Beiträge von BlutgruppeM

    Servus Community,


    gestern hab ich meine komplette Kurbelgehäuseentlüftung
    getauscht und während dieses Kraftaktes ist mir leider ein
    kleines Missgeschick passiert.


    Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist
    ein Kabel direkt an einem Systemstecker abgerissen.
    Ich habe es zwar geschafft das ganze wieder Notdürftig
    zu reparieren (Stecker auseinander bauen und neu löten),
    aber um einen neuen Stecker werde ich wohl
    nicht herum kommen.


    Nur leider weiss ich noch nichtmal wozu besagter Stecker
    mit Kabel eigentlich gut ist.


    Zum Stecker:


    Wenn man den Luftfilterkasten abbaut kann man wunderbar
    auf die LIMA und deren Systemstecker schauen.
    Wenn man aber an diesem vorbei schaut dann sieht
    man ca. 10cm dahinter, unterhalb des Ölfilters, besagten
    Stecker welcher nur mit einem braunen Kabel angeschlossen
    ist.


    Was hat dieser Stecker für eine bedeutung ?(

    @ Individual:


    Manu hat es ja eigentlich schon sehr gut erklärt.
    Die Versteifungsplatten sollen etwas mehr Stabilität
    an der HA bringen sowie die Lebensdauer der Stützlager
    positiv beeinflussen.


    Ob´s wirklich etwas bringt kann wohl niemand so genau
    beantworten :D


    Viele sagen ja und da ich bis jetzt noch nichts negatives
    gehört habe war es eigentlich eine Interessante option.
    Der Preis von ca. 15€/St. ist ja nicht so gewaltig!


    Leider habe ich sie nicht rechtzeitig erhalten, so das ich leider
    alles ohne Versteifungsplatten wieder zusammen bauen musste ;(


    Naja, auf jeden Fall ist jetzt alles verbaut und der Wagen fährt
    sich wieder wie neu.


    Kein Schlagen oder klakkern bei Bodenwellen, kein schwammiges
    Fahrverhalten oder extremes nachlaufen bei Spurrillen.
    Das "Wippen und aufschaukeln" bei Bodenwellen ist, dank des neuen Dämpfers, auch
    verschwunden :D


    Und hier mal die Übeltäter:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn1372mrpi.jpg]


    Stützlager HA, Stabi-Lager VA und Koppelstangen HA


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn1377urwc.jpg]


    Rechts die Stützlager VA (die waren wirklch am Ende! Sie
    waren nur noch schwergängig zu bewegen und dies auch nur
    unter einer dezenten geräuschentwicklung :huh: )


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn13735qf8.jpg]



    Und da das Wetter noch ganz passabel ist, hier das nächste Projekt
    für heute....
    Kurbelgehäuseentlüftung mit allen Anbauteilen :D


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn1368drbr.jpg]


    Edit: Das hätte ich ja beinahe ganz vergessen....
    Beim :) war er heute auch noch zwecks 100k Inspektion
    und Keilriemenwechsel

    Servus,


    also Alu wird nicht gelötet sondern geschweißt.
    Eine Anleitung zu verfassen ist aber nicht so einfach
    bzw. sinnvoll da man hier sehr vorsichtig vorgehen muss.


    Normalerweise wird alu mit umgedrehter Polung geschweißt,
    da man das Problem hat das die äußerste Schicht mit Sauerstoff
    reagiert und sich Aluminiumoxid bildet. Dieser ist weitaus härter
    als das Alu welches sich unter dem Oxid befindet.


    Wenn du nun versuchst das ganze normal aufzuschweißen, dann
    wirst du feststellen das das Alu unter der Oxidschicht einen weitaus
    geringeren Schmelzpunkt hat als das Oxid. Will heissen: Wenn das Alu
    bereits flüssig ist, ist die Oxidschicht noch hart!


    Bring die Felgen lieber zum Felgendoktor, da bist du, je nach stärke
    und tiefe der Macken, zwischen 30-60€/Felge los, aber das Ergebnis
    ist dann Top und dein Lacker hat nix mehr zu meckern.

    Servus Julian,


    schick schick deine Limo :super:
    Also mir Gefallen die Felgen richtig gut, in 19" würde
    ich die auch direkt nehmen :whistling:


    Der Frontansatz schaut zwar schon a bissel wuchtig aus,
    aber es passt irgendwie zusammen. Wie ja schon erwähnt,
    es muss nicht immer M sein.


    Aber bitte, bitte nicht weiß folieren! Das ist so eine schöne
    Farbe, da wäre es eine Sünde diese zu verstecken ;(

    Herzlichen Glückwunsch zu den beiden schicken Coupe´s :thumbsup:


    Doch, da habt ihr euch zwei schöne Exemplare ergattern können.
    Viel Spaß mit euren beiden und vieleicht stellt ihr sie lieber separat
    vor, denn jeder Wagen hat mit Sicherheit seinen eigenen Thread
    verdient :D

    Ich musste diesen Thread hier nochmal ausgraben....



    Ach Tommy, du bist der beste! ^^
    Nach dem tausch der Spurstangen hab ich es leider nicht direkt
    geschafft die Spur einstellen zu lassen.
    Nach 2 Tagen (nur Kurzstrecke) gingen dann plötzlich die DSC + Handbremslampe
    in gelb an und ich hab schon das schlimmste befürchtet..... ;(
    Als ich zu Hause war hab ich a bissel in der suche hier im Forum rumgestöbert und diesen
    Thread gefunden.


    Am nächsten Tag dann zum Spureinstellen gefahren und gleichzeitig den Fehlerspeicher
    ausgelesen (Lenkwinkelsensor Signal unplausibel) und gelöscht.
    Auf dem Heimweg nach ca. 10km sind die Lampen dann von selber ausgegangen :D


    Und ich war schon kurz davor zum :) zu fahren...

    Servus,


    wenn du in letzter Zeit häufig Kurzstrecken gefahren bist
    und das auch noch relativ untertourig, dann könnte dies eine
    Erklärung sein.
    In diesem Falle den Wagen einfach mal a bissel (20-30KM) über
    die Autobahn quälen und das bei möglichst Vollgas, danach sollte es
    eigentlich besser sein.


    Falls nicht (wofür der unruhige lauf im stand spricht), dann würde ich
    die Kurbelgehäuseentlüftung inkl. der 4 Schläuche tauschen.


    Bitte immer alle Schläuche gemeinsam tauschen, da es hier im laufe
    der Zeit änderungen gab!


    Liegt so bei ca. 130€ Materialkosten.


    Wenn du mal die SuFu bemühst, dann findest du eine Menge Beiträge zu diesem Thema.

    Mmh, den zweiten Satz Felgen finde ich auch nicht wirklich besser.
    Der dritte ist akzeptabel aber hat ja a bissel mehr als 5 Speichen :whistling::D


    Hast du mal darüber nachgedacht dir vieleicht einen schönen (ja, ist natürlich auch
    Gechmackssache) Satz Felgen zu holen und diese dann einfach Pulverbeschichten zu lassen?


    Kostet nicht die Welt, sieht burner aus und hat vor allem nicht jeder!

    Eigentlich versuche ich immer alles freundlich zu umschreiben aber.......
    Boah, sind die Dinger häßlich, sogar die Wand im Hintergrund ist schöner!
    Die schauen grauenhaft an dem BMW aus.......


    Sorry, aber dafür gibts ein :schlecht:


    Kann da den jetzt nur die Dichtung kaput sein oder liegt das Problem ganz wo anders da die Ölwanne ja eigendlich drucklos ist oder?


    Du sagst es ja schon, eigentlich drucklos. :D


    Das kann evtl. an einer defekten Kurbelgehäuseentlüftung liegen,
    wenn diese zu ist dann könnte das den Ölaustritt erklären.