Beiträge von BlutgruppeM

    Dies ist eine Polymerversiegelung und diese ist sehr gut!


    Will heißen, du benötigst noch einen Reiniger für die Vorbehandlung z.B.: Turtel Wax Ice Clay Bar
    sowie evtl. eine Schleifpolitur (z.B.: Meguiars Scratchx 2.0) zum entfernen von Kratzern.


    Danach wird versiegelt und als Sahnehäubchen kann man das ganze dann noch mit einem Detailer
    bearbeiten für den extra Glanz (z.B.: Turtle Wax Ice Synthetic Spray Detailer). :D


    Bitte nicht beeinflussen lassen von meinen Turtle Wax beispielen....
    Wie bereits erwähnt habe ich einen leichten hang zu diesen Produkten,
    es gibt aber für alle Anwendungen auch sehr gute alternativen von anderen
    Herstellern!

    @ Fränki:


    Naja, wenn ich 3-4 Stunden gebraucht hätte dann wäre das wohl i.O.,
    aber 9 Stunden ist dann doch etwas "too much"! :D


    Nach ca. 30 gefahrenen KM kann ich schonmal berichten das der Wagen
    im unteren Drezahlbereich (bis 3000 U/min) etwas kraftvoller durchzieht
    und obenrum geht ihm subjektiv auch nicht mehr die Luft aus.


    Gasbefehle werden direkter umgesetzt (vorher nur mit leichter
    verzögerung) und die Leerlaufdrehzahl hat sich auf einem etwas
    höheren Niveau eingependelt (ca. 750-800) und hält dieses nun
    auch konstant ohne zu wackeln.


    Da ich im Moment Urlaub habe und dementsprechend "wenig" fahre
    werde ich über den Ölverbrauch wohl erst
    in 2-3 Wochen einen objektiven Bericht abgeben können.


    Nur mal so als Hausnummer: Vorher belief sich der Verbrauch auf ca. 1l/2000Km.


    P.s.: Bilder von der alten KGE + zerstörter Schläuche werden heute oder morgen noch nachgereicht,
    hatte leider noch keine Zeit zum knipsen :D

    Servus,


    ich weiss ja nicht mit wie viel gewalt du die Teleskopdüsen
    raus gezogen hast, aber es könnte gut sein das die beiden
    dichtungen an den beiden Teleskoparmen beschädigt sind.


    Wäre zwar komisch wenn beide kaputt sind, aber nicht unmöglich!


    Ansonsten mal die verbindungen auf der Rückseite kontrollieren.
    Dafür musst du zwar die Scheinwerfer wieder raus bauen,
    aber somit gehst du auf Nummer sicher.


    Wenn es nicht die Verbindungen sind, dann werden wohl
    höchstwahrscheinlich zwei neue Teleskopdüsen fällig sein
    (ca. 70€/St.).


    Lg Manu

    So Community,


    nach langer interner beratung haben wir uns dazu entschlossen diesen
    Thread nicht wieder zu öffnen!


    Dazu bewegt hat uns eigentlich das es ja relativ uninteressant ist
    welcher User wo her kommt und, vor allem, welche nationalitäten wohl
    nach dem subjektiven empfinden einiger verstärkt BMW fahren.


    So ein Klischeehaftes denken sollte in einer öffentlichen Plattform
    wie einem Forum nicht unterstützt und fortgesetzt werden!


    Ich hoffe ihr versteht alle unsere Beweggründe und akzeptiert dies
    auch.


    Zum Schluß noch meine private Meinung dazu:


    Mir ist es sowas von egal ob die Forenuser deutsch, türkisch,
    libanesichsch oder von welcher Herkunft auch immer sind.


    Uns verbindet ja nunmal alle die leidenschaft zum E46,
    unabhängig davon wo wir herkommen!


    Infolge dessen sollten wir auch lieber über die Leidenschaft
    die uns bewegt diskutieren und nicht über unsere Herkunft :bmw-smiley:


    Mfg Manuel

    THM exclusiv Club mit einem schwarzen E36 M3 auf der Verpackung???


    Lol, von denen hab ich damals für mein E36 Coupe die M3 Nachbau Spiegel gekauft
    (waren übrigens in der gleichen Verpackung :D ).
    Nur das die Qualität damals hervorragend war. Spiegelfüße aus Alu und eine perfekte
    Passform sowie Verarbeitung.


    Wollte das nur mal so am Rande erwähnen......

    Servus Marco,


    es ist wirklich schade das dir die Spiegel solche Probleme
    bereitet haben.
    Ich würde den Hersteller deshalb auf jeden Fall kontaktieren
    und auf die Missstände hinweisen....
    z.B.: mit den Wackelnden Spiegelfüßen würde ich mich nicht zufrieden geben!


    Dir wird dies mit Sicherheit nichts mehr bringen, aber
    vieleicht hilft es ja den nächsten Kunden!


    Aber tröste dich, auf dem Foto schaut das Ergebnis doch gut aus
    und immerhin passt das Design der Spiegel sehr gut zum
    E46.

    Servus,


    schau mal hier vorbei, da findest du eigentlich
    alles was das Herz begehrt, zu relativ guten Preisen.
    Wenn du den Verkäufer mal freundlich anschreibst, dann bekommst
    du auch eine gute Beratung.


    Die meisten schwören auf Meguiars, dies ist ja auch die führende Marke!
    Ich persönlich bin total von Turtle Wax begeistert.
    Vor allem die neue "Ice"-Linie ist der helle Wahnsinn!

    So, es ist vollbracht!


    Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen eine EBA für
    den tausch der KGE zu erstellen und hier zu posten.


    Ich habe vorher schon a bissel im Netz gesucht und bin
    auch fündig geworden.
    Die gefundene EBA war von der technischen Seite her ganz
    gut, nur vom didaktischen mehr als mangelhaft!


    Leider war ich nach zwei Stunden schon so genervt,
    das ich die Digi-Cam in die Ecke gefeuert habe und
    den Plan mit der EBA verworfen habe.


    Ich traue mich garnicht zu sagen wie lange ich gebraucht habe......
    Nach ca. 9 Stunden!!! war alles wieder montiert und der
    Wagen war wieder fahrbereit.


    Die demontage bis der Druckregler frei liegt dauert ca.
    2 Stunden und ab da wird es erst richtig eklig!!!
    Alleine der einbau des Druckreglers mit dem oberen Anschlußschlauch
    hat fast 3 Stunden gedauert, da der Schlingel einfach nicht am
    Druckregler einrasten wollte (Der Schlauch muss hierbei unter- u. durch
    die Ansaugbrücke verlegt werden).
    Versucht erst garnicht das ganze über den Bajonettverschluss
    zu verbinden, so weit bekommt man den Regler nicht gedreht.


    Den Schlauch vorher am Druckregler zu montieren und dann von unten
    durch die Ansaugbrücke zu friemeln ist genauo sinnlos, da man den
    Regler nicht in die richtige position drehen kann um diesen wieder zu verschrauben.


    Ich muss unbedingt mal beim :) nachhorchen wie viele AW´s
    die für den tausch ansetzen.


    Fazit: Für technisch begabte Leute mit soliden Grundkentnissen die gerne
    selber Schrauben sollte der tausch der KGE eigentlich kein Thema sein.
    Ich würde jedoch jedem Laien davon abraten dies selber zu versuchen
    den die Probleme sind vorprogramiert!
    Hier sollte man lieber in den besuch einer Werkstatt investieren.


    P.s.: Ich werde in nächster Zeit berichten wie sich der tausch ausgewirkt hat
    und ob der Ölverbrauch merklich gesunken ist. Was man direkt gemerkt hat,
    die Leerlaufdrehzahl ist von knapp über 500 U/min auf ca. 800 U/min angestiegen
    und der Motor nimmt Gasbefehle spontaner an als vorher.