Ich merke, wir verstehen uns
Beiträge von BlutgruppeM
-
-
Ich seh gerade.....
Weitec bietet auch Federn mit ABE an
Zitat: "Auch im Bereich der Kundenzufriedenheit hat WEITEC wieder einen entscheidenden Schritt,
gerade auch für Kunden mit Leasingfahrzeugen, gemacht.
Weitec Federn mit ABE müssen nicht extra eingetragen werden, der Weg zum TÜV,
extra Gebühren und die lästige Organisation der Fahrzeugpapiere entfallen.
Diese Federn sind im Lieferprogramm mit „ABE“ gekennzeichnet."Hier mal der Link
-
H&R bietet Federn mit ABE an,
schau mal auf deren Homepage nach.Leider habe ich noch nie so eine ABE gesehen,
denn ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen
das man bauliche veränderungen am Fahrzeug durchführen
darf, ohne deren Ergebnis nachher durch einen anerkannten
Sachverständigen überprüfen lassen zu müssen !Wenn diese Federn wirklich eine ABE haben, dann werden in dieser
mit Sicherheit Auflagen wie: Nur in verbindung mit vom Fahrzeughersteller
freigegebenen Rad/Reifenkombinationen oder nur nach freigabe durch einen
annerkannten Sachverständigen, stehen -
So,
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTEwNDJfcA==.png]
wenn du die die beiden Federunterlagen mit der Nummer 15 sowie 18 meinst, dann nein.
Wenn diese keine optischen Mängel aufweisen dann würde ich sie nicht wechseln.Die Nr.7 inkl. Nr.9 würde ich aber schon mit tauschen.
Kosten nicht viel (komplett ca. 35€) und schlagen eh irgendwann aus. -
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQxMzI4X3A=.png]
-
ich hab ein wenig hier im forum herum gesucht und verstehe ich das jetzt richtig, dass man auch auf einem e46 run flat reifen fahren kann wenn man RDC hat?Ganz genau,Run Flat nur mit RDC!
-
Ich denke das dass hier zu keinem Ergebnis
führt, darum close ich an dieser Stelle! -
Ein sehr schönes Coupe vor allem mit dieser Motorisierung!
Die Farbe ist natürlich der absolute Wahnsinn, das war schon DIE FARBE
am E36 M3.Die Tieferlegung schaut auch gut aus genauso wie die schwarzen
Clubsportecken.Was m.E. aber ganricht geht, sind die Nieren in Wagenfarbe.....
schaut sehr komisch aus. Hier hättest du es wie mit den
Clubsportecken halten sollen, Schwarze Akzente setzen!Ansonsten ein richtig schnieckes QP
Wenn man aber nun deinen Wagen unter dem Gesichtspunkt
betrachtet das er ein Clubsport ist (naja, wohl eher war),
bin ich schon sehr enttäuscht.An einen Clubsport gehört auch der passende Flügel, sonst darf er sich nicht
Clubsport schimpfen! BASTA!!!Es ist wirklich schade das man eine solch schöne und vor allem relativ seltene
Individualserie so "verunstaltet", da hätte man sich auch direkt ein normales
QP holen können und den Clubsport einem Liebhaber überlassen sollen der
diesen zu würdigen weissBitte nicht persönlich nehmen
P.s.: Aber schön das es noch mehr "Clubsports" mit Lederauststattung gibt
, leider wurden
die meisten ja mit Teilleder in kombination mit dem M-Stoff ausgeliefert -
Diese Schraube gibt es wohl,
es würde mich aber verwundern wenn dies der Auslöser
deiner Probleme wäre.Naja, einen Versuch ist es wert....
Unterbodenverkleidung runter und dann kommt
man schon gut an die Schraube ran......
(Bitte nur sehr behutsam verstellen!) -
Hier im Forum gibt es eine wunderschöne Einbauanleitung
zum Thema LED-Kennzeichenbeleuchtung, wo alles
genauestens beschrieben wird und
die Teilenummern findest du, mit ein wenig Suchen,
ganze alleine.