Ich finde das Bodykit auch richtig schniecke
aber ich kann auch erahnen wie viel Arbeit da
drin steckt und ob man sich das mit seinem Alltagswagen
antun möchte bleibt dahin gestellt
Beiträge von BlutgruppeM
-
-
Es geht hier aber nicht um die nationalität der Verkäufer
sondern um die eigenen Anforderungen die man an einen
Gebrauchtwagen stellt bzw. die Prioritäten die man selber
für sich fest legt, also bitte wieder btt....... -
Bei mir würden, bedingt durch die nur drei Möglichen Stimmen,
die Prioritäten ganz klar bei Ausstattung, Unfallfreiheit und
Anzahl der Vorbesitzer liegen.Gerade Wagen mit einer hohen Anzahl an Vorbesitzern bei einer
dafür untypischen Laufleistung
lassen bei mit die Alarmgkocken los heulen. Entweder ein
Montagswagen den jeder wieder schnellstmöglich loswerden
wollte, oder aber die Fahrer wollten mal einen schönen Wagen
mit dem man mal prollen und ordentlich Angasen kann und
nach max 6 Monaten (Sommerzeit) wird er dann schnell weiter
verkauft. -
Die M3 Nachbaustoßstangen bekommst du mit
mehr oder weniger guter Qualität im freien Zubehör,
den CSL Diffusor könnte man da einpassen und das
Front Schwert müsste man halt suchen und auf die
jeweilige Front anpassen.Die CSL-Heckdeckel gibts auch im Zubehör aber die
kosten ein schweine Geld, vor allem wenn sie passgenau
sein sollen. Aber auf dein Fahrzeug angepasst müssen
sie dann trotzdem noch werden.Du merkst wie oft ich das Wort "angepasst" benutzt habe
und jedes "angepasst" bedeutet einen Haufen Arbeit -
Die Frontstoßstange sollte eine OEM M3 Stoßstange
+ Anbau Schwert sein. Die Heckstoßstange ist ebenfalls
OEM M3 + CSL Diffusor und einem CSL Nachbauheckdeckel.
Das ganze wurde dann auf den Breitbausatz angepasst und
fertig.Aber alle diese Teile passen nicht so einfach auf Deinen Wagen,
da würde ich lieber nach einem anderen Bodykit Ausschau halten -
Vieleicht hilft es ja dem einen oder anderen.....
-
Einige von euch kennen ja bestimmt die englische bimmerinfo.com Homepage,
welche "Do it yourself"-Anleitungen für verschiedene Baureihen, u.a. den E46,
in englischer Sprache anbietet.Sämtliche DIY´s für den E46 wurden jetzt als App zusammengefasst
und können so problemlos beim Schrauben auf dem Smarty abgerufen
werden.Einziges Manko: Man sollte der englischen Sprache mächtig sein und vor
allem ein solides Grundwissen im technischen Englisch haben.Ich hatte die App bereits installiert und der Content ist identisch zur
Homepage. -
Kann dir aus erfahrung sagen, das die Zimmermann scheiben was taugen.
Ich habe sie selbst verbaut und bin sehr zufrieden.Mmpf, ich halte absolut nix mehr von den Dingern,
da ich meine nach 15Tkm wieder raus schmeißen musste
da die Scheiben krumm und schief waren -
Sehr schick ManuUnd wirklich klasse Bilder hast du wieder gemacht
Danke Markus, wobei die schönen Bilder wohl eher der EOS zu
verdanken sind als meinem "geschick"
Sehr schick! Gefällt mir immer besser dein Touring;)Mir gefällt er auch immer besser, aber an den Clubby kommt er nicht ran
(Wird er wohl auch nie)
Will auch so Bilder haben !!!!
Soll ich dir meine Bilder per Mail schicken
Ne, Spaß, auf einem der Forentreffen ist bestimmt mal jemand mit einer
ordentlichen Cam dabei und dann lässt sich sowas doch immer einrichten
Sieht echt gut aus ManuLust mal in Reutlingen vorbei zu kommen und ein paar Bilder von meinem Coupe zu machen?
Dankeschön
Also wenn ich mal wieder beruflich in der Gegend bin, dann wäre das
ja kein Thema, aber ich denke dann wirst du auch arbeiten sein
Aber wenn es dich mal zum Nürburgring verschlägt, dann gib bescheid,
da lässt sich sowas immer einrichten -
Schau mal bei Wunschtacho.de vorbei, da bekommst du auch
die Originalen Amber-SMD´s aus Umbauten.
Evtl. kann dir ja auch ein User aus uneserem Forum weiter helfen
der die SMD´s nach seinem Umbau evtl. aufgehoben hat......