Beiträge von BlutgruppeM

    Das war ja auch garnicht böse gemeint.
    Wenn ich etwas in Tschechisch schreiben würde,
    dann sähe das wahrscheinlich 100mal schlimmer aus :rolleyes:


    Die Anleitung ist ja super gemacht und das Ergebnis überzeugt vollkommen!!!
    Darum ja die Idee das ein Moderator mal drüber schaut und etwas Korrektur-liest.

    Doch, das Ergebnis überzeugt vollkommen!
    Schaut aus wie neu :thumbsup:
    Die Anleitung ist an sich auch sehr gut, nur die Grammatik
    lässt etwas zu wünschen übrig.


    Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber schau dir den Text nochmal durch,
    oder lass ihn von einem Admin nochmals durchchecken und korrigieren.


    Ansonsten echt super arbeit und Top Ergebnis!!!

    Servus Lee,


    doch, ein richtig schönes Coupe hast du da! Vor allem die Felgen passen perfekt zum Wagen.
    Bei nächsten Reifenwechsel vieleicht auf einen 35er Querschnitt wechseln, dann schaut´s noch
    a bissel stimmiger aus.


    Die orangenen Frontblinker + Rückleuchten sind auch nicht mein Fall, wo BMW doch so schöne alternativen bietet.
    Vieleicht entscheidest du dich ja doch für weiße ?!? :rolleyes:

    Mmmmh, ich kann mir die Performance Räder schon richtig gut auf der Emma vorstellen, das war eine gute Entscheidung!
    Da fehlt ja nur noch das Performance Lenkrad + Domstrebe damit es auch stimmig wirkt.... :D


    Auf jeden Fall eine richtig schöne Limousine und mit den Felgen steht sie im Sommer auf jeden Fall super da! :thumbsup:


    Kurzstrecken sind bei mir 2-3 auch mal 5 km :cursing: (ich weiß, wie schlimm das ist). Aber bei dem Wetter trau ich mich einfach nicht weiter. Morgen fahr ich mal ne Stadtautobahnstrecke...is aber auch nicht die Welt...50 km vielleicht....da werd ich ja sehen, was er sagt.
    Saskia


    Ääääääähhhhhhm...... 2-3km...... hast du den Zeiger der Temperaturanzeige überhaupt schonmal oberhalb der blauen markierung gesehen ?(
    Bei den Streckenlängen musst du dich wirklich nicht wundern das der Wagen bei 16l verbrauch steht!
    Wenn mein Motor kalt ist und ich den Verbrauchanzeiger nulle, dann habe ich auf den ersten 2km einen Durchschnittsverbrauch von 17,5l/100km.
    Was sich aber durch die Streckenlängen die ich täglich fahre (100km) wieder negiert da der Wagen, auf die gesamte Strecke gerechnet, im durchschnitt
    nur 8,5l/100km schluckt.


    Fahr mal a bissel AB so das der Motor ordentlich auf Temperatur kommt, dann sinkt der Verbrauch auch rapide nach unten!


    Mit diesem Problem brauchst du auch keine Werkstatt belästigen denn die werden dir das gleiche erzählen.

    Also um ehrlich zu sein würde ich die Finger von dem Wagen lassen. Viel zu teuer für das
    was man geboten bekommt!!!!


    Zu hohe Laufleistung, Wagen neu Lackiert und vor allem die ganzen Rechtschreibfehler in der
    Fahrzeugbeschreibung stören mich doch sehr arg, da ich der Meinung bin das man durch das Inserat
    immer Rückschlüße auf den Verkäufer ziehen kann und dieser kein gutes und vor allem Seriöses
    Licht auf sich wirft.

    z.b.:
    -Schniezer Heckflügel 360 euro
    -Donnstrebe Wilberts vorne Alu 120euro
    -SKN Chiptunning+Optinierung Motor ca.280PS 680euro
    -Kescin Felgen 18zoll 2400euro


    aber am besten finde ich


    Fahrzeug hat Funkfernbedienung und ist Garage Fahrzeug!!!! :totlachen:


    Aber mal ehrlich, willst du wirklich diesen Wagen von diesem Verkäufer erwerben????
    Such noch a bissel weiter, es wird sich mit Sicherheit etwas besseres finden!


    P.s.: Das Schnitzer-Kit finde ich optisch jetzt nicht so schlimm, eigentlich wirkt der Wagen ja recht stimmig
    in seiner Gesamtheit..... Aber Frikel-Tuning ist und bleibt Frickel-Tuning! Und dies ist keine 14K € wert!!!!

    Schick, schick!
    Das Aero-Paket schaut richtig gut aus, aber die Felgen gefallen mir am besten :super:
    Die dunklen Nieren passen, wie zu erwarten :D , auch richtig gut zum Silber des Wagens.
    Nur die Blinker gehen irgendwie garnicht, viel zu viel orange!
    Tausch bitte noch die Birnchen in der Hoffnung das es dann nicht mehr ganz so extrem ausschaut.
    Ansonsten sehr schick!

    Also dein Bekannter will ein Progressiv ansprechendes Fahrwerk welches auch im Alltagsbetrieb
    einen guten Restkomfort bietet. Aber das Momentan verbaute Weitec ist zu hart, richtig???


    Also für mich klingt das nach der Eierlegenden Wollmilchsau, Sorry!


    Wenn er mit der Emma im Auto-Slalom aktiv unterwegs ist, dann sollte der Fahrkomfort auf dem
    Weg zur arbeit eigentlich nebensächlich sein.
    Ich hab selber jede Menge Bekannte die im Slalom aktiv sind (Walkenbachcup, sowie Clubveranstaltungen)
    und von denen nutzt eigentlich keiner seinen Slalomwagen als Alltagsauto (Die vom Walkenbachcup sowieso nicht :D ).
    Eben durch die sehr hart ausgelegte Federung wird es im alltäglichen Leben zum Martyrium!
    Wenn er dennoch mit diesem Wagen seinen alltag Meistern will, dann sollte er sich erstmal darüber klar werden
    was er will. Mit einem Fahrwerk welches einen akzeptablen Restkomfort bietet lässt sich im Slalom nix reißen.
    Umgedreht schauts genauso aus.


    Ich wage es auch zu bezweifeln das er mit einem Bilstein B12 glücklich wird. Für die Straße ist das schon relativ hart ausgelegt.
    Eventuell ein B6 oder B8 mit passenden progressiven Federn (H&R oder Vogtland). Ob das dann noch gut genug für den
    Slalom ist möchte ich an dieser Stelle nicht beurteilen.


    Vieleicht wäre ja ein H&R Cupkit mit Semi-Slicks eine gute Wahl?!? Grip sollte da genug vorhanden sein um noch was
    reißen zu können und der Komfort sollte auch passen. Nur im normalen Straßenbetrieb würde ich die Semi-Slicks nicht fahren, dafür sind sie a bissel zu teuer und
    nicht langlebig genug.

    Wir hatten die Winterfelgen von meinem alten E36 Coupe mal auf einen 1er geschraubt und da hat bei
    voll eingeschlagenem Lenkrad die Felge am Lenkkopf (wenn der so heisst) geschliffen.


    Wenn du bei voll eingeschlagenem Lenkrad einen Kreis fährst und nix schleift, dann sollte es so passen.

    Hast du einen Link zu der Carbon M3 aus den USA?


    Na klar hab ich den Link!


    Austausch Carbon Haube


    oder


    M3-Motorhaube Kunststoff (Deutschland)


    von dem amerikanischen Hersteller gibt es diese Haube auch als M3-Nachbau (der link ist zu der "normalen" aus Carbon) oder als M3-GTR Nachbau
    für das normale Coupe.
    Ich stehe noch im E-mail Kontakt zu dem Hersteller um die noch offenen Fragen abzuklären.


    Wenn eine Carbon-Haube in Frage käme (bin noch über das für und wieder am Nachdenken) dann würde sie nicht in
    Carbon bleiben, sondern sie würde natürlich in Wagenfarbe lackiert.
    Nur ein paar Highlights würden einlackiert. Z.b.: Zwei Rennstreifen die im linken drittel der Haube (Beifahrerseite) über das Auto laufen. Das Dach
    und der Kofferraum müssten dann natürlich mit Carbon-Folie passend beklebt werden. Ich hab das schonmal an einem 1er Coupe gesehen und das sah
    richtig schnieke aus! Oder auf der Haube würde der Schriftzug Clubsport beim Lackieren ausgespart werden damit man den Schriftzug nachher
    in Carbon sieht...... es gibt sooooo viele möglichkeiten.


    @ V-Pixel:
    Ja, ja der Manu...... und ich soll dir jetzt wirklich glauben das du nur wegen einer M3-Haube nicht mehr zuschlagen würdest??? :gruebel:
    Nöööö, das glaub ich nicht :D
    Aber um dich zu beruhigen, noch ist es nur ein Gedankenspiel.


    @ Level -M-:
    Mmh, von den Kunststoffhauben bin ich auch absolut nicht begeistert, aber irgendwie bekommt man auf dem deutschen Markt fast nichts anderes.
    Ich suche noch Leute die von diesem Hersteller eine Haube verbaut haben, zwecks Erfahrungsberichten.