Aber mal ne andere Frage:
Bei der Auswahl ob "bestanden" oder "nicht bestanden", hast du Notenschritte gewählt die etwas komisch sind bzw. unvollständig.
Du hast dort 1.0; 1.3; 1.7; 2; 2.3; usw eingegeben.
Was ist nun wenn du einen Note von z.B.: 2,4 bekommst???
Gib das mal ein (2,4), dann weisst du was ich meine
Beiträge von BlutgruppeM
-
-
OK, andersrum!
Die Zelle H7 (Punkte für Statik) berechnet sich ganz einfach.
=WENN(E7="Bestanden",I7,"0")Das heist: wenn in der Zelle E7 "bestanden" steht dann nimmt Excell die Zahl aus Zelle I7 (in diesem Falle eine 5 die du ja dort eingefügt und als ECTS-Punkte benannt hast).
Wenn in Zelle E7 jedoch "nicht bestanden" oder irgenetwas anderes außer "bestanden" steht dann setzt Excell dort eine "0" ein.Wenn du dies nun auf die Zelle H36 (Punkte Thermodynamik 1)überträgst dann lautet die Formel genauso =WENN(E36="Bestanden",I36,"0") nur das sich das ganze nicht mehr auf die Spalte 7 sondern
die Spalte 36 bezieht.Mmh,ich hoffe damit sind alle klarheiten beseitigt?!?
-
So, die Punktevergabe bei nicht bestanden ist jetzt auch richtig. Also sollte jetzt das 1+2 Semester komplett richtig sein.
einfach auf eine Zelle klicken und dir die Formel anschauen. Die bezieht sich meistens auf 2 Zellen einer Spalte.
Diese Formel kopierst du nun in die gewünscht Zelle und nun änderst du nur noch die Zahlen hinter den Buchstaben.z.B.: Zelle H7 ist: Punkte für Statik im ersten Semester
Die Formel dahinter ist: =WENN(E7="Bestanden",I7,"0")Nun willst du im dritten Semester die Formel für die Punkte von Thermodynamik 1 machen.
Also klickst du auf die Zelle H36 und kopierst die oben genannte Formel dort hinein.
Nun musst du lediglich aus E7 und I7 ein E36 und I36 machen.
Die Formel wäre dann: =WENN(E36="Bestanden",I36,"0") -
Sorry, ich hab gerade gesehen das die Punkteberechnung im 2 Semester auch Fehlerhaft ist. Ich hab die Berechnung und die Farbe der Zelle "nicht bestanden/bestanden" jetzt angepasst.
Das 1+2 Semester sollte jetzt komplett richtig sein.
den Rest (3+4..Semester) kannst du ja nach den Formeln anpassen. -
Neuer Versuch
-
wie macht man "nicht bestander" in allen semestern rot
Ganz einfach, klick mal auf das rot hinterlegt "nicht bestanden". danach oben auf den Pfeil neben der schriftfarbe klicken (Das "A" mit dem Farbigen Strich darunter).
Dann öffnet ein Pop up wo du viele Farben siehst. In der dritten Spalte steht "zuletzt verwendete Farben".
Dort klickst du das Orange an.
wenn du nun eine beliebige Zelle markierst und auf die Schriftfarbe (Das "A" mit dem Farbbalken) klickst, dann ändert sich diese in Orange.Du kannst dem Schrifttyp der Zelle leider nur eine Farbe geben. Das heisst: entweder Rot oder grün! Wenn die Prüfung nun doch bestanden wäre, dann wäre die Zelle immernoch rot.
-
Alles klar, Fehler gefunden, Auto Summe hat im 2ten Semester a bissel gesponnen.
52 stimmt, und damit ist der Schnitt 2,72 -
ICQ hab ich runter geschmißen, da wurde ich andauernd von irgendwelchen ominösen Weibern geaddet.
Aber den Pixel wird´s nicht stören (oder Manu), ist ja schließlich ein eigener Thread zu deiner Frage!Also:
(4*5)+(1.3*7)+(4+4)+(2.3*4)+(4*6)+(1+4)+(1.3*4)+(3.7*4)+(5*0)+(2.3*6)+(4*4)+(2.3*4)/48
= (20)+(9,1)+(16)+(9,2)+(24)+(4)+(5,2)+(14,8 )+(0)+(13,8 )+(16)+(9,2)/48
=141,3/48
=2,94375
Sollte also richtig sein. Oder wird zur berechnung des Notendurchschnitts noch ein Wert benötigt.
Wie schauts denn mit der 5 in Festigkeitslehre aus??? 5*0=0 oder wird dort zur Notenberechnung anders verfahren??? -
Meine Formel wäre: (4*5)+(1.3*7)+(4+4)+(2.3*4)+(4*6)+(1+4)+(1.3*4)+(3.7*4)+(5*0)+(2.3*6)+(4*4)+(2.3*4)/48
Also ein Gesamtdurchschnitt für die ersten beiden Semester von 2.94375
-
Wie gewünscht:
durchschnitt= Summe aus Note*Punkte (für dieses Semester) / Semesterpunktzahl
Gesamtdurchschnitt= Summe aus Note*Punkte (aller bisherigen Semester) / Gesamtpunktzahl der bisherigen SemesterAnhand der Formeln (sind ja noch Sichtbar) kannst du ja ganz leicht nachvollziehen welche Werte in die Berechnung mit eingeflossen sind.