A: ist es schwierig silber Metallic nachzulackieren da man die Übergänge
meist sieht und
B: ist es meist auch schwierig den genauen Farbton zu treffen 
Die meisten Lackierer nehmen sich den Originalen Farbcode deines
Lackes, mischen diesen nach und fangen dann an nachzuarbeiten.
Das der OEM-Lack aber über die Jahre schon etwas verwittert bzw.
ausgeblichen ist, fällt dabei meist unter den Tisch..... was man dann
auch am Ergebnis gut sieht 
Einer unserer Firmenwagen (Grau Metallic) wurde letztes Jahr an der rechten Seite
großflächig nachlackiert (große Firma mit gutem Ruf) und ich war entsetz
als ich das Ergebnis gesehen habe. Die nachlackierte Seite war viel
dunkler als der vorhandene Lack. Gut, die nachlackierten Stellen sahen
aus wie neu, aber was bringt das bei einem 5 Jahre alten Wagen
mit 5 Jahre altem Lack 
Mit etwas Glück findest du aber einen etwas besser ausgestatteten Lacker
welcher über ein Farbtonmessgerät verfügt. Damit lässt sich der Lack genau
analysieren und so ist es auch kein Problem den aktuellen Lackton nahezu
perfekt zu treffen 
Wenn man die Seitenwand noch ausbeulen kann, dann gut.... ansonsten wird
halt etwas beigespachtel oder gezinnt und danach lackiert.
Aber fahr erstmal zum Lackierer deines vertrauens und rede mit dem
darüber, dann bist du schonmal etwas schlauer 