Beiträge von BlutgruppeM


    Heute hat sich die Versicherung der Verursacherin gemeldet und bat um Übersendung des Kostenvoranschlags, sowie der Bilder des Schadens. Habs ihm dann gleich gemailt und der Sachbearbeiter sagte, dass er prüfen müsse, ob die Schadenssumme angemessen wäre.


    Falls der Sachbearbeiter sie für unangemessen hält, wird er wohl nehme ich mal an einen eigenen Gutachter ins Spiel bringen wollen, richtig? Angenommen der veranschlagt jetzt nur 600 € statt der 1200 € aus dem Kostenvoranschlag von BMW, wie gehe ich dann vor?


    Ich denke/hoffe ja mal das du einen KV beim :) hast machen
    lassen. Wenn ja, dann hast du eine grobe Kostenschätzung
    von einer Markenwerkstatt und da kann sich der SB auf den
    Kopf stellen, solange der :) keine total utopischen Lohn-
    oder Ersatzteilepreise veranschlagt hat, werden Sie das tragen
    müssen (Es gibt auch regional angepasste Listen mit Lohn- u.
    Materialkosten wo sich ein/e Gutachter/Versicherung informieren kann) :whistling:


    Außerdem gibt es an den KV´s von guten Werkstätten i.d.R.
    nix zu rütteln, die wissen schon was Sie veranschlagen dürfen
    und welche Preise Sie zu Grunde legen.


    Die gegnerische Versicherung kann dir auch nicht auferlegen
    das du zu einer anderen Werkstatt gehen musst weil diese z.B.
    10% günstiger ist.
    Dem SB ging es bestimmt eher darum das bei einer Schadenssumme X generell
    ein eigener Gutachter eingeschaltet wird der sich selbst ein Bild
    vom Schaden macht, denn auch Werkstätten könnten ja ein
    "Gefälligkeits-KV" ausstellen. Bei Schäden ab ca. 1500€
    kann man eigentlich immer davon ausgehen das es so abläuft wobei
    die Schadenshöhe hier, je nach Versicherung, etwas variieren kann ^^



    Ebenso frage der SB, ob ich den Schaden denn überhaupt auch in dieser Werkstatt von wo ich den Kostenvoranschlag hab reparieren lassen möchte. Hat den ja eigentlich nicht zu interessieren, oder?


    Ob- und wo du den Schaden nachher reparieren lässt, hat die Versicherung
    nicht zu interessieren da Sie ja eh die Rep-Rechnung zugeschickt bekommt
    (Zessionsabtretung an die Werkstatt) welche Sie dann begleichen muss. Wenn
    du also einen teuren KV hast und es nachher doch in einer "Billig"-Werkstatt
    reparieren lässt, dann ist es doch umso besser für die Versicherung, denn Sie
    muss weniger zahlen :!: Du hast einen KV vorgelegt und entweder begleichen
    Sie die entstehende Rep.-Rechnung der Werkstatt (wenn es eine andere Werkstatt
    wird, dann sollte die Rep.-Rechnung aber auf keinen Fall höher ausfallen,
    dann hättest du ein Problem) oder Sie zahlen dir die Rep.-Summe ohne
    die Mwst. aus. Wie es gemacht wird entscheidest ebenso du :D



    (Bitte keine Vorträge zum Rechtsweg;))


    Der Rechtsweg ist halt manchmal unumgänglich :(


    Falls Sie dir attestieren das dein KV, trotz berücksichtigung regionaler
    Preis-Unterschiede, zu hoch sei und Sie das so nicht akzeptieren wollen
    dann gib das ganze direkt zum Anwalt.
    Der schreibt dann 1, max. 2 "nette" Briefe und gut ist´s für dich ^^
    Die Kosten dafür kannst du dann i.d.R. auch der Versicherung in Rechnung
    stellen.

    Ach, haben sich die Ermittlungshelfer in blau doch
    dazu herabgelassen die Spuren am verursacher Fahrzeug
    zu vermessen :whistling:


    Wie lange musstest du denen dafür auf den Keks gehen, oder
    hat der freundliche Hinweis auf deren Pflichten bei Straftaten
    schon ausgereicht :)


    Aber schön das der Schaden nun offiziell dem Fahrzeug bzw. dessen
    Halterin zugeordnet werden konnte, dann steht der Schadensregulierung
    ja nun nichts mehr im Wege :thumbsup:


    P.s: Wie schauts denn mit der verursacherin aus??? Du hast Sie ja darauf
    hingewiesen das Sie der mögliche verursacher sein könnte und sie ist, ohne
    Ihre Anschrift zu hinterlassen, weiter gefahren.... Also Fahrerflucht.
    Gibt es da noch ein Strafverfahren oder hat das die Beamten ganricht weiter
    gestört???

    Nice, ein wunderschöner Wagen in einer traumhaften Farbe
    und dazu noch perfekt in Szene gesetz :thumbsup:


    Nach dem Hammer Bild für den Forenkalender 2012 habe ich mich
    schon gefragt wann endlich die Fotostory zum Fahrzeug folgt ^^


    Das Lenkrad in Leder(perforiert :love: )/Alcantara schaut bombe
    aus und der kleene Performance-Schaltknauf fügt sich auch harmonisch
    ins Gesamtbild ein.


    Das einzige was fehlt wäre evtl. noch Satz Clubsportecken,
    der würde bestimmt noch gut ausschauen.......
    dadurch würde die Front noch a bissel agressiver/sportlicher wirken.


    Dann hoffe ich doch mal das du immer fleißig Bilder von deinem dicken postest
    damit es auch immer was neues zum gucken gibt :)


    Edit: ABLOAD :D