Beiträge von BlutgruppeM

    Gefälligkeitsgutachten ?(


    Na wer hat dir denn den Quatsch erzählt :gruebel:
    Ich hab eine offizielle Eintragung durch eine TÜV-Hauptgeschäftsstelle
    bei mir um die Ecke. Der ESD wurde auch nicht per Einzelabnahme
    oder ähnlichem Eingetragen, sondern per Originalgutachten für die
    ABE-Version. Das hat dem Prüfer nach erfolgter DB-Messung
    vollkommen ausgereicht (da sich die ABE und SS-Version nur im Sound unterscheiden) :P


    By the way........ Der ESD war fast 2 Jahre lang nicht eingetragen und aufgrund
    deiner angeführten Mängelkarte (nach Kontrolle :( ) bin ich erst zum TÜV......
    danach mit der Eintragung ab zum Jagdverein und alles ist i.O.



    Blöderweise gibts auf solche Lärmbelästigung ja nur noch ne Mängelkarte und keine Stillegung mehr. ;(


    Deine Thesen die du hier so raus haust sind schon arg lustig...... womit belegst du das denn :gruebel:
    Lärmbelästigung ist ein genau deffinierter Begriff bzw. sind die Grenzwerte, ab denen man es
    Lärmbelästigung nennen könnte genau festgeschrieben. Wäre mein ESD lauter als die gesetzliche
    Vorgabe, dann hätte den bestimmt kein Prüfer auf legalem Wege (so wie bei mir) eingetragen.
    Also bevor man irgendwelchen stuss schreibt erstmal überlegen.

    Als Winterauto schaut der doch gut aus, vor allem für den Preis.....
    Was man auf den Bildern erkennen kann ist der Zustand akzeptabel
    und das Lenkrad gab es definitiv noch im E36 Bj.96, nur der Airbag
    schaut arg komisch aus...... sowas hab ich noch nie gesehen 8|


    Wenn er für dich wirklich in Frage kommt, dann lass ihn auf jeden Fall
    mal bei der Dekra, TÜV usw. durchchecken, nicht das der doch einen
    Frontschaden hatte (das würde den Airbag erklären :( ).


    Schau dir auch die Karosserie genau an, der Compact hat so einige
    potenzielle Roststellen (Kotflügel, Türen, Heck) die man vorher unbedingt
    prüfen sollte.

    luvBMW:


    Ne ne, das Video ist nicht von meinem Kumpel, das
    habe ich gestern so auf die schnelle bei Youtube gefunden
    aber es kommt dem Sound schon sehr sehr nahe :)


    Mein Kollege fährt nur den ESD (soweit ich weiss), den hat er damals
    komplett zu einem relativ guten Preis bekommen.....
    Ich glaube er hat irgendwas um die 750€ hingelegt.
    Aber wie gesagt mit Soundstufe nach wunsch (= sehr laut :whistling: ).


    Wenn es ein "normaler" Eisenmann wird, dann kannst du so mit ca.
    650€ kalkulieren.
    Wobei sich die SS-Version und die ABE-Version im Preis nicht unterscheiden.


    Der ESD passt vom 320-330 unter jeden Wagen....... Mein ESD
    ist auch für 320-330, steht sogar auf der aufgeschweissten Typplakette ;)


    Ups, ich seh gerade..... du hast ja einen 323.... also kein M54 ^^
    Ist aber egal, auch für den M52 gibt es von Eisenmann jede Menge Auswahl :thumbsup:


    Hier mal der Link zur Hauptauswahl....
    und hier direkt zur Liste für die 323 Limo.....


    dcz:
    Wie gesagt, das Vid hab ich selber bei Youtube gefunden, darum k.P. was
    da klappert :D



    Greenpeace: Egal ob du einen Sportluftfilter verbaut hast oder nicht,
    die SS-Versionen sind nur für die Rennstrecke bzw. für den Export bestimmt
    und nicht für den deutschen Markt. Ergo gibt es auch keine Grantie das man
    den eingetragen bekommt :!:
    Es ist definitiv möglich (siehe 330CIEisenmann und mich)
    aber es ist nicht selbstverständlich :!::!::!:


    Darum: wer auf Nummer sicher gehen will kauft sich lieber die ABE-Version
    und erspart sich damit im schlimmsten Falle jede Menge Zeit, Geld, Nerven und Ärger :(

    Die Anlagen von Reuter gibt es mit Sound nach Wunsch
    und die tragen die Dinger dann auch ein :)


    Naja, die SS-Versionen bekommt man i.d.R. nicht eingetragen,
    aber es gibt immer Möglichkeiten......
    Ich fahre auch einen Eisenmann-SS unter meinem QP und den
    hat mir der nette TÜV´er auch beim zweiten anlauf eingetragen :D
    Mein Kollege fährt keine SS-Version und der ist trotzdem lauter als meiner
    (Sound nach Wunsch :whistling: ) UND er ist ebenfalls eingetragen ^^

    Also wenn es kernig sein soll (und laut) und schön dumpf bollernd, dann kann
    ich dir die ESD´s von Reuter Motorsport (Eisenmann) empfehlen. Den fährt ein Kumpel unter
    seinem 325Ti und das Ding hat schon einen harten aber auch grenzwertigen Sound.
    Evtl. wäre das ja was für dich ^^


    Guckst du (und hörst du)......


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Aber mit deinen veranschlagten 500€ kommst du da leider nicht weit :(

    Also das Bilstein-Fahrwerke was für Mercedesfahrer sind, halte
    ich für ein übles Gerücht bzw. einfach unwissenheit :wall:


    Komisch das Bilstein spezielle Fahrwerke für BMW anbietet mit
    Nordschleifenabstimmung.....


    Außerdem ist es sehr komisch das das M-Testcenter sowie das
    Bilstein-Testcenter am Ring nur ca. 2km auseinander liegen
    und beide in kooperation Fahrwerke entwickeln und testen :rolleyes:


    Wenn ich jetzt noch bedenke das ein großteil der BMW Werksrennwagen
    auf Bilstein durch die Gegend rollt...... :whistling:


    Ich für meinen Teil fahre die Bilstein B8 mit AP-Federn und flowig ist da
    garnix..... höchstens sportlich und sehr straff ^^


    Wenn dir Bilstein bisher zu schwammig war, dann solltest du mal die Finger
    von den B4 lassen und dir einen Satz ordentliche Dämpfer (B6, B8 ) zulegen
    bzw. direkt auf ein Sportfahrwerk (B10, B12) oder ein GWF (B14, B16) wechseln.


    Desweiteren: "Sehr hart" ist nicht automatisch "sehr gut", eher im Gegenteil :P
    Ein Fahrwerk muss arbeiten können um eine optimale Performance bieten zu können!
    Das die billigen Ebay-Fahrwerke hart wie ein Brett sind ist auch bekannt,
    aber gut sind die deshalb nicht.... Nach deiner Logik könnte ich mir auch einfach
    Eisenstangen einschweißen und die Dämpfer + Federn weg lassen, dann wäre die
    Performance ja der absolute Wahnsinn :wacko:

    RRrrrRR, ich liebe deinen Touring..... :love:
    Und mit der Volllederausstattung in Zimt ist
    der lange ein absolutes Traumgefährt :love:


    Die Entscheidung zum kauf war Goldrichtig,
    aber wie du schon selber sagst.... die Interieur-
    leisten passen absolut nicht mehr zu der Lederfarbe :(


    Die black cube´s würden bestimmt gut passen,
    oder du schaust mal nach etwas ausgefallenerem
    aus der Individualserie (Edelholz Birke Anthrazit
    usw.) ^^


    Auf jeden Fall einer der schönsten Tourings hier im
    Forum :super: