Beiträge von BlutgruppeM

    Wenn du das gleiche bzw. ein gleichwertiges Öl nachfüllen möchtest
    dann such mal nach einem 5W30 und schau auf die Verackung, da
    steht dann i.d.R. das das Öl eine BMW LL04 Freigabe hat, dann
    passt das schon :)

    Wenn der M3 mit dazu kommt, dann sollte Er/Sie aber
    autark von den QP´s laufen..... Will heißen wir hätten
    dann:


    - QP
    - Cabby
    - Limo
    - Touring
    - Compact
    - M3 (QP)
    - M3 (Cabby, falls vorhanden :) )


    Was sagt ihr dazu :gruebel:
    Oder wäre es euch lieber wenn die jeweilige M3-Variante
    mit zur ursprünglichen Karosserieform gezählt wird???


    m3racer:
    Bitte bitte ein Bild einschicken, ein ///M würde den Kalender
    dieses Jahr kompletieren :love:

    Servus,


    den Großteil deiner Fragen musst du leider für dich alleine
    beantworten :(


    Welche motorisierung wäre ja erstmal abhängig von deinem Budget
    bzw. was davon du bereit wärest im Monat/Jahr für den Wagen
    auszugeben.
    Dazu müsstest du erstmal Steuer & Versicherung der verschiedenen
    Varianten vergleichen um da etwas adäquates zu finden.
    Danach weisst du schon ungefähr was du dir realistisch zumuten
    kannst und was bezahlbar ist.


    Generell.....
    Ich persönlich tendiere immer zu den Sixpacks da die Laufkultur
    und Leistungsentfaltung einfach traumhaft ist. Der Sound ist
    natürlich das Sahnehäubchen :D


    Die Links zu posten ist generell sehr sinnvoll, da man so schonmal
    vorab die Wagen begutachte kann, aber erstmal musst du dir darüber
    klar werden was es werden soll (Motor, Karosserie usw.).......

    Die Sympthome sprechen m.M.n. ganz stark für deine Stoßdämpfer......


    Im kalten Zustand ist der Stoßdämpfer noch etwas härter und die
    Sympthome fallen noch nicht so arg auf. Wenn du ein paar Km
    gefahren bist und die Dämpfer "auf Temperatur" sind, dann ändert
    sich auch das Dämpfungsverhalten (darum werden im Rennsport
    ja auch die Dämpfer vorgewärmt damit Sie direkt das optimale
    Ansprechverhalten haben). Dadurch kann es dann passieren
    das der Defekt erst auftritt bzw. spürbar wird wenn du einige Zeit
    gefahren bist.


    Der/die defekten Dämpfer fallen bei einem Stoßdämpfertest auch nicht
    zwangsläufig auf da ja immer die linke mit der rechten Seite verglichen wird
    bzw. die Abweichung in der Dämpfungskraft. Wenn jedoch beide Dämpfer an
    der HA hinüber sind, dann kann es passieren das man keinen Unterschied
    merkt ;)


    Zum Thema Mischbereifung...
    Ich fahre selber mit Mischbereifung durch die Gegend und meine Hinterachse
    hält brav die Spur ^^
    Evtl. kann es aber an der Bereifung liegen, wobei man das ja ganz schnell Testen
    kann indem man einfach mal die Winterschlappen montiert und schaut ob sich
    das Fahrverhalten positiv verbessert.


    Wenn ich ordentlich Gas gebe drehen sich die Passanten aber um, um zu sehen wo das her kommt. ;)


    Dafür hab ich ein Eisenmännchen unter´m Heck :whistling::D


    Aber mal Spaß beiseite......
    Die offenen Luftfilter (Pilze) bringen zwar einen enormen Ansaugsound
    aber mal im ernst, was billigeres gibt es ja wohl nicht :schlecht:
    Ganz nebenbei klauen die 0815 Pilze auch ordentlich Leistung da sie
    a: die warme Motorluft ansaugen und b: die ganze Luft die der Motor
    auf einmal zu viel bekommt kann er garnicht verarbeiten.
    Bei meiner Kawa ging das sogar so weit das der Motor mit dem offenen
    Rennluftfilter ins Notlaufprogramm gewechselt ist ^^


    Es gibt aber auch komplette Systeme die einigermaßen gut arbeiten.
    Z.B: die Carbonairbox von BMC. Passt zwar nicht so grandios (fragt mal
    unseren Jack) aber dafür sind sie Soundmäßig vollkommen i.O. und die
    dürften auch Leistungsmäßig.......... zumindest keine Einbußen bringen :D


    Ganz nebenbei gibts die dann auch mit Teilegutachten. Für die Pilze gibt es die
    meines Wissens nach nicht.