Beiträge von BlutgruppeM

    Jungs, seid mir nicht böse, aber wenn euch die MAL beim
    zügig fahren nicht stört, dann habt ihr euren dicken auch noch
    nie im Grenzbereich bewegt ^^


    Das hat auch nur nebensächlich etwas mit der Stellung des Sitzes zu tuen
    bzw. damit das der Sitz ganz hinten steht. Ich z.B: bin "nur" 1,75m groß
    und der Sitz steht (bei der geplanten Kurvenjagd) relativ mittig, mit fast
    gerader Rückenlehne.


    Wie gesagt, im Alltagsbetrieb habe ich auch keinerlei Probleme damit,
    aber wenn man mal richtig im Wagen am rotieren ist, dann stört das
    Ding schon gewaltig :schlecht:


    Das ist auch kein Sonderall....... Unterhaltet euch mal mit Leuten die
    Ihre Wagen regelmäßig auf der Rennstrecke bewegen, die meisten von
    denen haben die MAL schon lange, lange rausgeschmissen :D

    Servus Phil,
    Ich habe leider ganz andere Erfahrungen mit den Zimmermännern gesammelt....


    Gut, die Grundvorraussetzungen waren etwas anders, da ich sie in
    Kombination mit den EBC-Green-Stuff gefahren habe. Aber dennoch waren es
    schon die hochgekohlten Scheiben.


    Die Bremsleistung und vor allem das Nassbremsverhalten liegen schon auf einem
    höheren Niveau als es zum Beispiel bei den ATE der fall ist. Durch die Mischung
    des Bemsbelages ist auch die Bremsstaubentwicklung spürbar reduziert.
    Der Belag an sich muss aber erst etwas warm gefahren werden um seine volle
    Bremsleistung entwickeln zu können.


    Durch die Bohrungen läuft die Scheibe im ganzen etwas kühler als die Serienpendants
    und durch selbige erklärt sich auch das verbesserte Nassbremsverhalten.
    Dennoch stellte sich ab ca. 15Tkm ein leichtes Bremsenrubbeln ein.
    Nach 25Tkm waren die Scheiben dann unfahrbar und mussten leider getauscht werden.


    Foto048.jpg


    Foto058.jpg


    Gut, ich persönlich vermute das es an den Green-Stuff´s gelegen hat, da diese Beläge
    m.M.n. zu hart für die Zimmermannscheiben sind :(


    Evtl. fährt ja jemand die gleiche Kombination und kann seine Langzeiterfahrungen beisteuern :gruebel:

    Den Teil mit der Armlehne kann ich auch bestätigen.....
    Wenn man mal etwas "zügiger" :D unterwegs ist, dann
    stört die Armlehne extrem, vor allem beim schnellen gegenlenken
    knallt man dauernd mit dem Ellenbogen an selbige oder bleibt daran
    hängen :schlecht:


    Darum wird die auch hochgeklappt wenn man es extrem eilig hat....
    Da man es aber relativ selten sooooo eilig hat, kann sie eigentlich meist
    unten bleiben :whistling:

    baschi:
    Danke für den netten Kommentar ^^


    @Nezar:
    Danke für den Kommentar und schön das es nix zu meckern gibt ;)


    @Kingo...:
    Ich ergötze mich auch jedes mal an diesen genialen Bildern....
    Wobei er noch mal eine ordentliche Handwäsche und etwas pflege
    per Detailer verdient hätte :whistling:


    Zum KM-Stand: Ehrlich gesagt hab ich k.A. warum ich den gepixelt habe :gruebel:
    Da war ich wohl vom Nummernschilder bearbeiten noch etwas zu motiviert.


    Adelsar:
    Schön das du auch mal vorbei geschaut- und einen Comment geposted
    hast :)
    ------------------------------------------------------------------------------------------


    Bei mir gibts auch mal wieder neues zu Berichten........


    Aufgrund eines unschönen, schwammigen Fahrverhaltens, was sich so über die letzten
    1-2Tkm eingestellt hat, musste der Dicke nochmals auf die Bühne um nach dem Übeltäter
    zu suchen. Der bzw. die waren dann auch schnell gefunden....
    Die Längslenkerlager an der HA waren ausgeschlagen und mussten getauscht werden.
    Jetzt wo die neuen verbaut sind, fährt er sich wieder schön hart und kippt in Kurven nicht
    mehr mit dem Heck ein. Die VA ist auch nicht mehr so wackelig und das Fahrgefühl ist wieder
    wie gewohnt :thumbsup:


    Da er eh schonmal auf der Bühne stand, wurde direkt der fällige Ölwechsel mitgemacht.
    Wie schon seit 6 Monaten angekündigt, habe ich nun von Castrol 5W30 LL04 auf
    Castrol 10W60 umgeölt. Auslöser für diese Entscheidung war der imense Öldurst, welchen
    ich nicht in den Griff bekommen habe. Es wurde schon alles geprüft, aber so wie es aussieht
    ist die Vanos bzw. die Dichtringe hinüber. Hierdurch erklärt sich dann auch der erhöhte
    Ölverbrauh. Mit dem 10W60 sollte dieser nun behoben sein.


    Trotzdem werd ich mich in nächster Zeit mal um den Beisan-Reparatursatz kümmern müssen :)


    Meine Fotostory wurde auch mal etwas überarbeitet sowie verschönert und um einige Fotos der neuesten Umbauten erweitert.


    Bilder gibts wie immer auf Seite 1.

    Mmh, MKG sagt mir jetzt garnichts, aber der Preis von gerade
    mal 153€ macht mich schon stutzig. Die Meyle sind ja schon arg
    günstig, wenn man mal schaut das ein einzelner QL bei BMW ca. 200€
    kostet.


    Du kannst ja auch mal bei FEBI oder Lemförder suchen, die haben auch
    qualititativ gute QL + Hydros im Angebot :)

    Endlich mal etwas Verstärkung für die Heckflügelfraktion ^^
    Was bei sexy Blondinen das Hirschgeweih auf dem Steißbein, ist bei einem
    E46-QP der CS-Flügel auf der Kofferraumklappe :thumbsup:


    RRrrrRR, da hast du aber wirklich ein wahres Schmuckstück ausgegraben :thumbsup:
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem QP ^^


    Was soll ich sagen..... Ein QP, dann noch Clubsport, in Carbonschwarz, und
    mit einer traumhaften Ausstattung sowie Interieurfarbe..... HAMMER :love:
    (Die Interiurfarbe kannte ich so auch noch nicht..... fast so schön wie Leder-Zimt ^^ )


    Eigentlich kann man den Wagen ohne jedwede Veränderungen fahren, der
    ist schon perfekt so wie er da steht.


    Wenn man jedoch lust an Veränderungen hat, dann würde mir noch so einiges
    Einfallen ^^


    Das jetzige Lenkrad raus und dafür ein Sportlenkrad mit MFL rein, Die Tachoscheiben...
    Joa, die sollten auch raus, das schaut wirklich nicht sooo gut aus, aber das ist Geschmackssache :)


    Und ich glaube das ist das erste mal das ich die Alu-Cubes ebenfalls ändern würde ^^
    Bei dieser Traumhaften Interieurfarbe würden die Black-Cubes bzw. Carbon-Leisten bestimmt
    bombe ausschauen.


    Ein Satz M-Eselsöhrchen wäre noch das I-Tüpfelchen :love:Schau mal hier, da läuft gerade eine
    Sammelbestellung.......


    Wenn du mit dem Wagen viel auf der AB unterwegs bist, dann ist der Haubenbra bestimmt
    ganz nützlich (aber nicht schön), nur wenn du eher Überland bzw. Stadt fährst und das auch
    nicht allzu oft, dann würde ich den direkt im Keller verbuddeln. So ein schönes QP darf man nicht
    mit so etwas unförmigem verunstalten.


    Aber wie gesagt, so wie er da steht ist er schon ein Traum :super:


    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Wegbegleiter und allzeit eine knitterfreie fahrt :bmw-smiley:

    daniel:
    Richtig, die Elektrischen Sitze mit (oder ohne :) ) Memory wären mir
    persönlich auch so ziemlich egal, da gibt es wichtigeres auf was man
    wert legen sollte.


    Wie meinst du das mit dem Sitz..... Du willst den per Hand nach hinten fahren,
    oder über den Schlüssel??? Über den Schlüssel hast du ja eigentlich nur das Comfortöffnen
    der Scheiben zum "erleichterten" einsteigen.


    @Clyffi:
    Ein gewisses 320QP :gruebel: