Ja, genau so gehört sich´s... Die Tochter hat das Auto mit den "wenigsten" PS
Nur ein Scherz, Ja?
Ja, genau so gehört sich´s... Die Tochter hat das Auto mit den "wenigsten" PS
Nur ein Scherz, Ja?
Ich kenn dein Problem. Will meinen auch verkaufen um ca 12.000
BMW würde mir 7.500 geben, obwohl ich jeden service und jede kleinigkeit bei denen machen lassen habe... Die kannen mich sogar schon mit Namen.
Heute hat sich der erste bei mir gemeldet und hat gleich gefragt: geht 11.500 auch?
Naja, hoffentlich meldet der sich bald wieder...
Da muss ich hz543 ein bisschen verteidigen...
Vieleicht war die Wortwahl nicht gerade angebracht, aber er hat recht. Mein PDC piept auch erst, wenn sich was in reichweite befindet. Wenn ich auf einer geraden, ohne hindernisse rückwärts fahre, hör ich keinen Ton.
Kein grund, so an die Decke zu gehen. Bitte.
Da heute so ein wunderschöner Tag ist, hab ich mal nachgesehen, wo das Wasser jetzt herkommt.
Hab gesehen, dass bei der Tür eine Leiste ausgerissen ist, nicht die einstiegsleiste, sondern eine andere. hab das mal Fotografiert.
Da läuft das Wasser drunter und versickert dann direkt im Teppich.
Jetzt die Frage: darf das Wasser überhaupt bis zu leiste rein, oder bleibt das Auto trocken, wenn ich eine neue reinmache???
Aha, anscheinend doch nicht...
Also gemacht wurde:
Fehlerspeicherabfrage, Raildrucktest, Test des DDE Moduls, Aus und einbau des DDE Moduls, Injectoren Rücklaufmenge überprüfen, Injektoren Zyl. 1 und 3 getauscht, DDE Datenstand Codieren, LMM aus-/einbauen, Turbolader überprüft,
So hab ich ihn dann wieder abgeholt. GOTT SEI DANK ist das alles auf Garantie gegangen, wegen dem LMM, der vorher drinnen war und ich von ihnen einbaun lassen habe. Naja, bis auf die Injektoren, die ich selber brennen musste.
Ach ja, 2 Glühstifte sind auch neu, die werden an der Sache aber reichlich wenig beteiligt sein, nehme ich an.
Das eigenartige ist ja, dass er dann 1 Monat ohne zicken gelaufen ist (Rechnungsdatum 12.5.)
Werd mir mal die Entlüftereinheit anschaun. Dake für den Tipp
Nein, Motorkontrollleuchte ist nicht an.
Ich such mal die Rechnung, was die alles durchgecheckt haben. Glaube, dass die Kgh entlüftung auch dabei war...
Klasse, wenn bei unseren s alles so einfach gehen würde...
Und, was hat dich der Hebel gekostet, wenn man fragen darf?
So, hab jetzt mal die überschrift geändert, den sonst denkt jeder, das ist ein 08/15 Problem und lest sich das nicht mal durch...
Ich bitte darum
ot bedeutet Oberer Totpunkt.
Das ist, wenn ein Kolben in der ganz obersten stellung steht, bevor er wieder runterfährt.
Wenn die Ventile dann gerade offen sind, weil die Steuerzeit nicht stimmt (durch eine abgesprungene Kette z.b.)
Stehen Kolben und Ventile zusammen und dann verbiegen sich letztere.
JA, nun ist es mal wieder so weit...
Mal ne kurze zusammenfassung meiner vorigen threads:
Also zuerst: Auto ruckelt im Leerlauf, wenn der Motor kalt ist. Außerdem rußt er wie Sau: LMM zum 1. mal getauscht, nix gebracht. (Nachbauteil)
Zum freundlichen gefahren und 2 Injektoren tauschen lassen, ohne ergebnis. original LMM einbaun lassen. (NUMMER 2)
Dann haben die Symptome so ausgesehen: hoher Spritverbrauch, um die 7,5 Liter und keine Leistung unter 2500 Touren...
Nachdem sie mir dann die Halbe elektronik meines Autos rausgerissen hatten, haben sie den LMM wieder raus und einen anderen rein... (NUMMER 3)
Jetzt war ungefähr einen Monat ruhe und jetzt wieder das selbe Problem, wie 2 Zeilen drüber...
Ist das Ding jetzt schon wieder hinüber, oder wie? Und warum wird das immer kaputt???
Ich glaub ich such mir jetzt eine andere Werkstatt!!!
Bitte um eure Meinung dazu