Beiträge von Level -M-

    Er hat ja glück und hat sein Auto vor 2 Monaten bei einem Händler gekauft...


    Bei mir ists noch nicht so nass. Das trocknet noch von selbst hoffe ich... WENN es nicht wieder regnet


    Das heißt: Ursache möglichst schnell beheben. Morgen bleibt das Auto unterm Balkon stehen und werd mit dem Audi (bitte um vergebung) von meinem Vater in die Arbeit fahrn...

    Bitte nicht Böse sein, aber ich häng mich hier gleich mal dazu. :zwinkern:


    Ein Freund von mir hat einen e39 und hat mir so erzählt, dass er hinten li und re nass ist.


    Hab dann vorsichtshalber bei mir geschaut und hinten beifahrerseitig ist der Teppich ganz feucht. Wo könnte das herkommen? ;(


    Kann mir vorstellen, dass bei dem Tagelangen Sauwetter mehrere Autos davonschwimmen werden... Vieleicht könnte man alle möglichen Ursachen irgendwo zusammenfassen?

    Hallo


    Ich kenn mich zwar mit dem Thema Nüsse aus, aber in meiner Boardliteratur hab ich irgendwo gelesen, dass BMW sowieso gegen jede Art von Ölzusätzen ist.


    Bin ich drübergestolpert, als ich schaun wollte, welches Öl reingehört in meinen 320d.


    Bin gespannt, was die anderen dazu sagen

    Also, hat sich eigentlich erledigt...


    Er hat mir gesagt, dass die Versicherung das Auto in einer Restwertbörse verkaufen will, oder so. Und dass er gar nicht mehr an das Auto rankommt, da es irgendwo weggesperrt ist. Keine Ahnung...


    Ich hätte den Schlüssel so genial gefunden. Der macht mehr her, als ein Schlüssel, bei dem der Bart noch rausguckt.


    Vieleicht lässt sich ja sowas wie "Keyless Go" nachrüsten in verbindung mit dem Startknopf? Werd mich ein bisschen umschaun. Wird aber bei dem Auto nicht mehr gemacht!

    Also folgendes:


    Ein Bekannter von mir hat seinen 1er BMW auf Totalschaden geschrottet. (Volles Programm mit Rahmen verzogen und Motor ist auch hinüber. R.I.P. 120d :traurig2: )


    Jetzt hab ich die Eingebung gehabt: Alle neuen BMW modelle haben diese Schlüssel, die man nur mehr reinsteckt, und dann auf den Startknopf drückt. Haben mich schon immer fasziniert.


    Ich lass das mal so stehen und frage euch: Kann man das evtl. in einen e46 einbauen?


    Das wäre sicher ein Riesenaufwand wegen Wegfahrsperre, ZV Modul, Zündschloss ausbaun, usw... außerdem solls ja nachher Professionell und Geil ausschaun.



    Und jetzt eure Meinungen bitte.


    mfg

    Hm, da lässt sich dann wohl nichts meht machen...


    Wie viele km hast du denn oben? Hast du schon mal nachgeschaut, ob dein Auto bläulich aus dem Auspuff raucht?


    Sonst würd ich ihn mal hochheben lassen und schaun, ob der Motor untenrum irgendwo kleckert. Hast du Ölflecken auf dem Boden, wenn er eine weile gestanden ist?



    Nochmal Xenon: Nicht das Vorschaltgerät. Das Zündteil ist das Ding an dem der Brenner (oder Xenonlampe, kann man auch sagen) dranhängt.

    Sag mal: Hast du dein auto von einem Händler oder Privat gekauft?


    Weil du auch einen beitrag wegen deinem Getriebe verfasst hast. Wenns ein Händlerauto ist, dann fahr hin und lass alles reparieren!!


    Das darf dann auch nichts kosten... ;)

    Zum Xenon:


    Bei mir war das auch einmal. wenn es draußen ein bisschen kälter war, oder es geregnet hat, ist (bei mir auch das linke) der Scheinwerfer nicht angegangen.


    Hab ein neues Zündteil bekommen.


    Von AL hat mich das 90€ gekostet, ohne arbeitszeit. Das gibts aber auch von einem anderen Hersteller.


    Welches du dann brauchst, siehst du, wenn du dir dein Scheinwerferglas genau anschaust. Da muss es irgendwo eingeprägt sein, bei dem Eck an dem die Nieren anliegen.




    PS.: Willkommen im Forum :D



    Edit: Hab ein Bild gefunden. Müsste hier ungefähr stehen:

    Hallo und herzlich willkommen bei uns ;)


    Außerdem: Glückwunsch zu der Entscheidung, ein Deutsches Wertprodukt zu kaufen :thumbup:


    Zu dem 3er den du von Mobile.de hast: Ich würd mir das noch mal genau überlegen... Wenn der 2002 mit dem serviceheft aufgehört hat, kann der noch so oft reinschreiben "Top Zustand". Auch wenn er von Außen dann gut aussieht, heißt das nicht automatisch, dass er technisch in ordnung ist...


    Wenn an Fachmännischer Wartung gespart wird, kann es sein, dass du mit deinem vermeindlichen Schnäppchen die nächsten Monate von einem Werkstatttermin zum nächsten rennst. :meinung:



    Ach ja, du meinst da oben dann sicher 100 bis 120 PS, denn 120 km/h müsste sogar der Ford Ka deiner Mutter schaffen :D