Beiträge von uebermonk

    Die Stoßstange die du da rausgesucht hast von eBay ist nur eine stinknormale M-Paket (M-Technik) Schürze. Da kannste dann gleich die originale M-Paket Schürze von BMW nehmen. Kostet auch nich mehr. OK Nebelscheinwerfer sind nicht bei aber dafür ist die Schürze sicher besser und passgenauer.


    M(-Optik) ist nicht das gleiche wie M-Paket

    Ja ich erschreck mich auch immer wenn aufeinmal der Abspann los geht und ich am Ende bin.


    Aber für alle die zwischendurch auf ein wenig EGO-Shooter auf lustige Art und Weise stehen: Battlefield Heroes
    Kann ich nur empfehlen. Allerdings bekommt man das Spiel nicht zu kaufen, sondern man muss sich Bewerben und hoffen vom Hersteller nen Key zu bekommen.


    Dafür bekommt man ein Spiel in Comic-Look und seine eigenen Figuren für die man Sachen dazu verdienen kann und die sich in den Fähigkeiten verbessern.


    Macht auf jedenfall Spaß.

    wobei mir grad nochwas einfällt zu diesem thema:
    so schön wie ich den M3 auch finde und auch am überlegen bin mir zwei mal mehr den arsch auf zu reißen und mir einen zu lege, so kann ich auch sagen, dass mir die frontschürze des M-Pakets nicht wirklich gefällt. entweder die richtige M3-Schürze (aber nur am echten M3) oder serie. die schürze des VFL Coupé's ist meiner meinung nach optisch sehr gelungen und die schürze des Aerodynamikpakets II sieht (wenn man ehrlich ist) nur minimal einer M3-Schürze ähnlich.
    ergo kann ich persönlich drauf verzichten. dennoch steht mein kommentar bezüglich, dass das M-Paket eine Ausstattungslinie ist.

    das M Paket ist nur nen ne Ausstattungsvariante, das hat nix mit dem M3 zu tun...
    wenn du dir aufs heck M3 klebst... oder ne 4 Rohr anlage an nen 316i ran baust würd ich mich auch schief lachen bzw den kopf schütteln...
    aber es is eben nur ne ausstattungsvariante, genau so wie bei audi die S-Line oder bei Mercedes das AMG Paket


    dem kann ich mich nur anschließen.


    und auch wenn ich mir jetzt einige feinde mache, finde ich hat sich audi in den letzten jahren sehr gemausert. spitzen qualität zu guten preisen und absolut konkurenzfähig. und da ich eh ein coupé fetischist bin (ja ich bekenn mich) würde ich zu einem A5 oder R8 definitiv nicht nein sagen.

    Coupé und Cabrio haben die gleichen
    Touring und Limosine haben auch die gleichen, aber andere als Coupé und Cabrio
    Compact hat (glaube ich) wieder andere.


    Obs dann noch Unterschiede mit anklappbar und nicht anklappbar gibt weiß ich auf anhieb nicht. Beheizt sind sie alle.

    Ich hatte mal nen Heckschaden. Hab ich hier auch schon gepostet.
    Mein Kostenvoranschlag von einer FREMDEN Firma lag bei 1400,- €ca.
    Allerdings war da eine neue Heckschürze drin.


    Ist soweit schon alles richtig mit Pralldämpfer und Montage. Wenn ihr das günstiger haben wollt:
    Schürze abbauen, schaun ob der Pralldämpfer eingefahren ist (wenn nicht glück gehabt), abgebaute Schürze zum Lackierer bringen und später wieder alles anbauen.
    Kosten: Nur das Lackieren fällt an, und da kostet eine komplette Schürze schon gut und gerne 250,- €


    450,- € Arbeitslohn + 180,- € Material halte ich für zu teuer nur fürs Lackieren.
    Man bedenke, dass eine NEUE Schürze bereits LACKIERT bei BMW knappe 600,- € kostet (für Coupé)

    Ja ist ne gute Idee. Aber wenn es an der Spannung liegen sollte, warum ist das dann nur im warmen Zustand?


    Würde es gerne mit einem anderen Radio testen, aber dafür ist es erforderlich ein weiteres BMW Radio zu haben. Mit meinem Alpine Radio aus dem Zubehör ist es ja nicht so gewesen.
    Und vorher wars auch mit dem original Radio nicht so. Also warum jetzt auf einmal? Es lag immer warm und trocken in der Wohnung. Desweiteren: Wo soll ich jetzt zum Testen ein anderes Radio her bekommen?

    So hab dann grad mal alle Kabel und sonstiges entfernt. Keine Adapter mehr, keine Stom- oder Lautsprecherkabel, keine Endstufe und kein Sub, keine Cinch- und Remotekabel.
    Also alles Original. Trotzdem noch das Problem da. ist zwar nicht mehr so extrem aber immernoch da. Ich versteh es nich. Und es ist eben nur wenn der Motor warm ist und ab 2.500 U/Min.


    Scheiß Kiste. Blöd dass die Abwrackprämie vorbei is...  :motz::wall:

    Endstufe ist aus. Könnte natürlich sein, dass Ruhestrom anliegt.
    Ansonsten ist weder das Antennenkabel in der Säule noch sonst wo beschädigt. Und Adapter am Fakra hatte ich keine. Mein Alpine habe ich geschrottet weil ich mich nicht genau konzentriert habe. Hatte die Lautsprecherkabel von der Endstufe kommend an die durchtrennten LS-Kabel vom Alpine Kabelbaum angeschlossen. ABer leider nicht weiter zum LS sondern zurück ins Radio. Dabei ist es in Rauch aufgegangen. Also daran liegt mein derzeitiges Problem auch nicht.


    Das mit dem abklemmen der Endstufe werd ich heute mal Probieren.
    Auftreten tut das ganze, wenn das Auto warm ist und dann ab ca. 2.500 U/Min und ganz stark, so dass man das Radio nicht mehr versteht ab 3.000 U/Min.