Beiträge von Olli.Sonni

    Hi!



    Das ist völlig normal. Die vorderen sehen aus, als seien Sie schon von der neuen Generation ATE-Scheiben.Diese sind komplett inkl. Reibfläche Keramikbeschichtet. Dort wo der Belag reibt, reibst Du die mit den ersten Bremsungen runter und der rest bleibt beschichtet und relativ lange rostfrei. Bei der alten Generation wurde nur eine Art Ölfilm verwendet der schnell abwäscht und dann rostet es halt. Wird aber mit der Zeit dunkler, dann fällt es nicht mehr so auf. Kann auch sein, das Du ne Charge erwischt hast, wo ATE nen Posten zugekauft und dann als sog. Repacker fungiert hat. Kommt nicht so selten vor. Bosch zum Beispeil baut die wenigsten Scheiben selber, ist meisten Textar oder Febi im Karton. Ist aber nicht weiter schlimm. Handele mit sowas, daher weiß ich es...



    Gruß


    Olli

    Hallo Leute,



    wer die Beiträge hier bissl verfolgt hat sicher auch schon von meinen Problemchen mit der Checkkontrol/Heckklappe gelesen. Hab ja das Problem. das immer die Anzeige für Heckklappe auf im BC kommt und permanent bei abgeschlossenem Auto die Warnblinker angehen, als Zeichen das was auf ist. Ist aber alles zu. Nu habe ich schon Taster, Schloß Scheibe und Schloß Klappe erneuert. Bei Freundlichen nen neuen Entstörfilter bekommen und den Kabelbaum überprüfen lassen. Alles ohne Erfolg. Habe jetzt nach Thommys Anleitung die Kabel für die Heckscheibe gebrückt. Hilft aber alles nicht wirklich. Hat auch immer Fehlerspeichereinträge im Grundmodul. Der Freundliche meinte, es würde am Grundmodul liegen. Wenn ich danach google kommen aber meistens Fehler, wie nicht funktionierende Fensterheber, ZV etc. Ist bei mir alles top. Nur die blöde Lampe.


    Daher nun ein paar fragen:


    Kann man nen gebrauchtes Modul umcodieren? Sind die Steuergeräte der Ausführung "high" alle gleich trotz unterschiedlicher Nummern?


    Kann man die Verschlußüberwachung wegcodieren( Warnblinken). Was muss ich beachten, wenn ich son Modul kaufe? Kann das nur BMW codieren oder geht das auch mit freien Testern? Der Gutman MegaMacs55 hat ja auch codierfunktionen.... Hat da jemand erfahrung? Sonst jemand aus dem Raum Bad Segeberg hier, der mir helfen kann? Danke für eure Mühe...

    Treffer, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, hab mich die ganze Zeit gewundert, warum ihr von Klimadrehreglern redet, hate doch geschrieben, das ich Klimaautomatik habe. Nun habe ich das Rädchen zwischen den oberen Düsen auch gesehen. Auf Rot gedreht zack..... Lief mir der Schweiß runter... Bullenhitze im Auto..... Danke an alle

    Es ist einfach ne illegale umrüstung, nix anderes. Pfusch wäre, den 30 Euro kit von Ebay zu nehmen und mit flimmernden Funzeln und leuchtender Checkkontrol zu leben. Zur Krönung dann noch den 29,- SWR Nachrüstsatz mit aufgeschraubten Düsen auf der Stoßstange und nem Kippschalter im Amaturenbrett. Da würd ich dann auch das Schütteln bekommen :totlachen: :meinung:

    Wollte ja niemand angreifen. Fakt ist nunmal folgendes: Technisch sind beide Varianten nahezu identisch. Nur ist die eine nicht erlaubt, weil nicht geprüft und weil eben die automatische LWR nicht dabei ist. Die H7 funzeln sind grausam. Und nicht jeder jat das Glück, einen Bimmer mit Serien-Xenon zu haben. Und nachrüsten original kostet über zwei Riesen!!!



    Die 6000K Kit ist von der LIchtfarbe her im Depo Scheinwerfer nicht vom originalen zu Unterscheiden. Stellst Du beide nebeneinander, merkst nur am Angel Eye, welcher der nachgerüstete ist. So, nun nix für ungut und frohe Weihnachten euch allen...:o)



    Habe im übrigen vo Lichtex nun schon zehn Kits verbaut. War alles dabei, sogar H4 Bi-Xenon. Funzt tadellos!!! Die sind nur etwas teurer, weil n kompletter Einbausatz dabei ist und die Vorschaltgeräte DLR Regler verbaut haben. Damit umgeht man Probleme bei Fahrzeugen mit Bus Technik!!!

    Also ich habe mir die Angeleyes Scheinwerfer von Depo gekauft. Die habe ne Linse und sind von anständiger qualität.


    Dann habe ich mir bei Lichtex nen 6000k Xenon H7 Kit bestellt. Hier haben die Vorschaltgeräte gleich intergrierte DLR Regler, damit man keine Fehler im BC hat. Dann habe ich mir noch die SWR Blenden und die Düsen gekauft. Alles zusammen 500 Euro und perfektes Licht. Fahre dienstlich n Auto mit Xenon ab Werk. Ist weder heller, noch besser, noch blendet es sehr. Habe auch nichts zusammengepfuscht. Ist alles anständig eingebaut, Funktioniert tadellos und ist bisher noch bei keiner Kontrolle aufgefallen.

    Magst Du Dir vielleicht die Mühe machen und mal bei Dir gucken, welche Adern Du gebrückt hast? Würde das dann versuchen. Lampe ist nun ´nahezu ständig an. Habe irgendwie keine Lust, das Steuergerät zu tauschen. Einen versuch wäre es ja zumindest wert. Wenn das mit der Brück auch nicht geht, werde ich sonst in den sauren Apfel beißen. Das nervt total.... Danke und Merry X-Mas...:o)

    Hallo Leute,



    gestern habe ich bei meinem 320d Touring einen merkwürden Fehler festgestellt. Und zwar ist es egal, welche Temp. ich einstelle, aus den oberen Luftauströmern im Amaturenbrett kommt nur kalte Luft. Im Fußraum und an der Scheibe liegt aber warme Luft an. Die klappen offnen auch, also Luft kommt satt, aber nur kalt. Kühlwasser ist genug drauf. Und nu???



    Gruß



    Olli