nuja weil ich quasi den nur "kalt" fahren würde...bin kein treter
Dann ist soweit alles im grünen Bereich, wenn du die regelmäßige Wartung (speziell Ölwechsel) einhälst.
nuja weil ich quasi den nur "kalt" fahren würde...bin kein treter
Dann ist soweit alles im grünen Bereich, wenn du die regelmäßige Wartung (speziell Ölwechsel) einhälst.
BamBam:
Was ist kurios an der Geschichte?
Ausser dass man einen "Rautenschlüssel" (also der Schlüssel mit besagtem Akku) nicht öffnen kann, da verschweißt!?
hey tommy..ist das schlimm wenn ich bis zur schule nur 10km hab
Was sollte daran schlimm sein?
Ausser dass du im Winter länger im Kalten sitzt, als mit einem Benziner?
Oder dass du den Wagen (grundsätzlich) kalt nicht treten solltest?
...und diesen dann hauptsächlich Kurzstrecke fahre, ist das nicht für den Motor tötlich?
Der Dieselmotor braucht deutlich länger als der Benziner, um warm zu werden (Kühlmittel, Öl, usw.).
"Kalt" sollte man einen Diesel nie treten. Hängt also stark von Fahrweise und Pflege/Wartung ab.
hallo leute, hab felgendes prob,dass meine ffb nur noch sporadisch funktioniert...der mist ist auch noch dass ich nur noch einen schlüssel habe..kann ich den schlüssel mal auf funktion testen sodass ich weiß ob es am schlüssel oder am antennenverstärker liegt?
Du kannst auslesen ob der Schlüssel im Zündschloss Signale an die EWS sendet. Ob die FFB sendet jedoch nicht.
Den Antennenverstärker schließe ich vorerst aus. Eher liegt's am Schlüssel oder dem Grundmodul.
Mir ging es quasi nur darum, ob ich denn weiterhin das Fahrzeug bewegen kann..
WENN es die Hardyscheibe ist, dürfte das Risiko vernachlässigbar gering sein.
Natürlich gebe ich dir keine Garantie, ich würde das auf jeden Fall schnellstmöglich abchecken. Auto auf die Bühne und an der Kardanwelle drehen. Wenn die Hülsen Spiel haben, sollte die HS getauscht werden.
(Das Ersatzteil kostet nicht die Welt; den Einbau kann man mit kleinen Schrauberkenntnissen und eine Bühne auch selber durchführen. Anzugsdrehmomente der Muttern beachten!)
Achso, falls es nicht die HS sein sollte, bist du IMHO unterm Auto bei der Fehlersuche schon richtig...
Sieht so aus.
[Blockierte Grafik: http://german-aqua-angel.homepage.t-online.de/Hardyscheibe.jpg]
Sind 6 Metallhülsen drin, in welche jeweils von Diff- und Getriebeseiten 3 Metallstifte münden.
Im Laufe der Zeit bilden diese Gummihülsen Spiel, daher kommt das "Schlagen". (Bei mir über 1cm.)
Du müsstest bei starkem Spiel ein "Nachschlagen" beim Lastwechsel merken.
Check mal die Hardyscheibe. Hörte sich bei mir genauso an.
Bin vielleicht auch dabei..... Noch am schwanken.....
Fehlerspeicher auslesen; eine Kabelunterbrecheung müsste drin stehen.