Beiträge von E66-Fan

    An dieser Stelle möchte ich mich und mein Auto auch einmal kurz vorstellen:
    Wie meinem Profil zu entnehmen wohne ich in NRW, nahe Dortmund.
    Da ich auch damals schon ein relativ aktives Mitglied im 7er-forum war/bin, fiel die Wahl auf einen BMW.
    Als Student lege ich täglich insgesamt 130km auf der Fahrt zur FH zurück - ein möglichst sparsamer Diesel musste her.
    Kurz gesagt: Der E38 war zu groß, der E46 zu klein.

    Den E39 besitze ich seit nunmehr einem -zufriedenen- Jahr.


    Fahrzeugangaben
    Typ-Code DM71
    Typ 520D (EUR)
    E-Baureihe E39 ()
    Baureihe 5
    Bauart LIM
    Lenkung LL
    Türen 4
    Motor M47
    Hubraum 2.00
    Leistung 100
    Antrieb HECK
    Getriebe MECH
    Farbe OXFORDGRUEN 2 METALLIC (430)
    Polsterung STOFF FLOCK/ANTHRAZIT (F6AT)
    Prod.-Datum 2000-09-25


    Sonderausstattung
    Nr. Beschreibung
    320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
    401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
    428 WARNDREIECK
    441 RAUCHERPAKET
    465 DURCHLADESYSTEM
    473 ARMAUFLAGE VORN
    494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
    508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
    534 KLIMAAUTOMATIK
    801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
    863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
    879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT


    Serienausstattung
    Nr. Beschreibung
    520 NEBELSCHEINWERFER
    548 KILOMETERTACHO
    851 SPRACHVERSION DEUTSCH


    Information
    Nr. Beschreibung
    464 SKISACK


    Individualfahrzeugdaten
    Nr. Beschreibung
    358 KLIMAKOMFORT-FRONTSCHEIBE
    397 LM RAEDER/STERNSPEICHE 83
    403 GLASDACH, ELEKTRISCH
    423 FUSSMATTEN IN VELOURS
    650 CD-LAUFWERK
    661 RADIO BMW BUSINESS
    725 PREMIUMPAKET
    775 INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
    788 M LEICHTMETALLRAEDER
    940 SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG


    0940 Sonderwunschausstattung
    Edelholzverblendung in "Muschelahorn Burgund" (=422 MUSCHELAHORN BURGUND)
    analog 723 EDITION EXCLUSIV



    Weitere Info's wie Projekte gibt es auf meiner Userpage.


    Grüße,
    Fabian


    [Blockierte Grafik: http://img227.imageshack.us/img227/6678/57991499aa1.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/2916/cimg4682.jpg] [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/4873/cimg4686.jpg] [Blockierte Grafik: http://img216.imageshack.us/img216/3062/img00240g.jpg] [Blockierte Grafik: http://img15.imageshack.us/img15/7174/img00241yui.jpg]

    Ja, muss auf jeden Fall codiert werden. Sonst funktioniert es nicht.

    Jain.
    Das GM sollte, soweit die Fahrzeugausstattung indentisch war, auch mit der alten Codierung funktionieren.
    Ist das GM jedoch aus einem FHZ mit einer anderen Ausstattung (darunter fallen u.A. Schiebedach, elektrische Sitze, Heckklappe d. Touring, Verdeck beim Cabrio, etc.) werden entweder Fehler auftreten oder bestimmt Komponenten nicht funktionieren.

    Hallo e92pro,
    wie viele km fährst du im Jahr? Welches Streckenprofil?


    @Student46 hat sich ein E46 VFL als 318ci gekauft, mit 19.
    Am Besten quatschst du ihn bezüglich
    -Reicht der Motor?
    -Verbrauch?
    -Versicherung?
    mal an...


    Du darfst, wenn du einen BMW kaufen willst, nicht vergessen, dass du immer mindestens 1000€ in der Hinterhand haben solltest. Die gehen gerne mal für kleinere Reparaturen drauf. :lehrer:
    Der letzte Monat war für 2 meiner Bekannten (mit E46) nicht so prickelnd. Beide haben jeweils eine Rechnung über ca. 2,7k€ bekommen und hatten eigentlich mit maximal 400€ gerechnet. o_O
    Ich bin bisher von solchen Reparaturen verschont geblieben, vll. auch weil ich relativ viel selber mache oder aber die richtigen Bekannten habe...


    Grüße,
    E66-Fan
    (...auch Student. ;) )

    Kann, wie schon am Telefon gesagt, vieles sein.
    Tippe primär auf Lambda; Kat schließe ich aus, haben wir ja kürzlich noch angeschaut.
    Ansonsten: LMM, Temperaturfühler (deshalb hast du doch die AU nicht bestanden..... :whistling: ) oder sogar ZKD/Riss im ZK....