Der E46 ist ein gutes Auto, beim 320d ist der Alte zwar nicht ganz so gut wie der Neuere mit 150PS, aber sicherlich solide.
Das würde ich so nicht sagen. Der Turbo des 136PS-M47 ist der haltbarste im E46!
Finde den Preis angesichts von Weitergabe in der Familie bei einem Unfallwagen mit der Mängelliste aber recht happig.
Ich finde den Preis, den der Händler zahlt, relativ hoch. Da muss einiges gemacht werden, das auch den Händler Geld kostet. Und dann muss der Händler Gewährleistung geben, vorausgesetzt er verkauft das Fahrzeug in D an Privat.
Ich würde auf die 4.150€ wenigstens 2.000€ draufrechnen; somit müssten incl. Gewinn, Rücklagen, Reparaturen etwa 6.150€ am Markt durch den Händler zu realisieren sein.
Mit TÜV, AU und großer Inspektion bist du bei dem Kilometerstand und etwas älterem Baujahr gut und gern bei 1000€, einige Kleinteile werden schließlich sicher auch noch fällig.
Auf keinen Fall. Ich habe bei BMW / Vertragshändler, der als Apotheke bekannt ist, 360€ incl. Leihwagen gezahlt. Inspektion 2 incl. Ölwechsel, wobei ich damals so doof war, und für das Öl bei BMW 22,50€/L gelöhnt habe.
Alles in allem wirst du, egal wie tief du ins Portemonnaie greifen möchtest, sicher 2000,- liegen lassen.
2.000€ halte ich also für absolut hochgegriffen.
Prinzipiell ist der Kauf sicher eine gute Sache, hast da ein ehrliches KFZ, dessen Geschichte/Macken du kennst, das ist besser als ein schöngeredetes Auto vom Händler. Aber ein wenig entgegenkommen sollte er dir schon noch, denke ich, sei es preislich oder mit den Reifen, die fällig werden.
Bedenke aber: Wenn du beim Händler kaufst, muss das Fahrzeug mängelfrei sein.
Warum sollte der Bruder weniger verlangen, wenn er das Geld beim Händler sicher hat?
Grüße. 