Beiträge von E66-Fan

    Eh, ich will nur mal anmerken, dass ich seit Mitte Februar versuche meinen 520d Modelljahr 2001 mit 169tkm zu verkaufen. Mittlerweile bin ich bei 5.400€ angekommen und habe zwar täglich Anrufe, aber bisher haben mich 5 Interessenten zum vereinbarten Termin ohne Absage einfach sitzen gelassen.


    Die Reparaturen wirst du sowieso niemals angerechnet bekommen.


    Viel Erfolg beim Verkauf, aber so wie es scheint, sind Diesel in dem Preissegment aktuell gefragt wie Fußpilz..

    Steht im Versicherungsvertrag! Meine Versicherung (Hannoversche-Direkt) hat den Unfall mit der Hauskatze reguliert! Waren immerhin ca. 600€ für's Lackieren!


    Grundsätzlich haftet jedoch der Tierhalter - siehe Schaf.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ..auf 5:12min vorspulen, oder diesen Link zur passenden Stelle benutzen! 8o


    Sachlich zu diesem Thema möchte ich beitragen:
    Heckantrieb wirkt mE anders als Frontantrieb. Das schieben des Heckantriebs i.V.m. dem schweren Auto, welches auch gut lautstärkegedämpft ist, lässt das subjektive Empfinden zu einem Fronttriebler hinsichtlich der Beschleunigung negativ wirken. Gegenteilige Wirkung jedoch ab über 160km/h. Wenn der Fronttriebler meist laut und unruhig wird (ich spreche von "normalo Serienfahrzeugen", keineswegs GTI oder R-Reihe mit Sportfahrwerk), schiebt der BMW wie eine Sänfte..

    Der E46 ist ein gutes Auto, beim 320d ist der Alte zwar nicht ganz so gut wie der Neuere mit 150PS, aber sicherlich solide.


    Das würde ich so nicht sagen. Der Turbo des 136PS-M47 ist der haltbarste im E46!


    Finde den Preis angesichts von Weitergabe in der Familie bei einem Unfallwagen mit der Mängelliste aber recht happig.


    Ich finde den Preis, den der Händler zahlt, relativ hoch. Da muss einiges gemacht werden, das auch den Händler Geld kostet. Und dann muss der Händler Gewährleistung geben, vorausgesetzt er verkauft das Fahrzeug in D an Privat.
    Ich würde auf die 4.150€ wenigstens 2.000€ draufrechnen; somit müssten incl. Gewinn, Rücklagen, Reparaturen etwa 6.150€ am Markt durch den Händler zu realisieren sein.


    Mit TÜV, AU und großer Inspektion bist du bei dem Kilometerstand und etwas älterem Baujahr gut und gern bei 1000€, einige Kleinteile werden schließlich sicher auch noch fällig.


    Auf keinen Fall. Ich habe bei BMW / Vertragshändler, der als Apotheke bekannt ist, 360€ incl. Leihwagen gezahlt. Inspektion 2 incl. Ölwechsel, wobei ich damals so doof war, und für das Öl bei BMW 22,50€/L gelöhnt habe.


    Alles in allem wirst du, egal wie tief du ins Portemonnaie greifen möchtest, sicher 2000,- liegen lassen.


    2.000€ halte ich also für absolut hochgegriffen.


    Prinzipiell ist der Kauf sicher eine gute Sache, hast da ein ehrliches KFZ, dessen Geschichte/Macken du kennst, das ist besser als ein schöngeredetes Auto vom Händler. Aber ein wenig entgegenkommen sollte er dir schon noch, denke ich, sei es preislich oder mit den Reifen, die fällig werden.


    Bedenke aber: Wenn du beim Händler kaufst, muss das Fahrzeug mängelfrei sein.
    Warum sollte der Bruder weniger verlangen, wenn er das Geld beim Händler sicher hat?


    Grüße. ;)

    7.000€ halte ich auch für absolut unrealistisch.


    Ansonsten schaut die Rechnung ganz passabel aus. Ich bin in exakt der selben Position wie du. Mein E39 520d steht zum Verkauf und zukünftig soll ein 530i her. (Zwischenzeitlich hatte ich sogar einen 740i im Auge; dies jedoch verworfen, da die Spritkosten bei nur noch halber Jahresfahrleistung pro Jahr trotzdem um 750€ über denen des 520d lägen.)


    Übrigens werde ich, trotz im Marktvergleich unterdurchschnittlicher Preisvorstellung, den E39 seit einem Monat nicht los. Zwar rufen ständig Interessenten an; die wollen jedoch unter 5k zahlen.

    1. Halter BMW Firmenfahrzeug
    ging an nen BMW Händler, entweder ist davor oder beim Händler was passiert
    2. Halte war Privat von dem hab ich es
    3. Ich


    Wenn das Auto nen Unfallwagen ist, dann ist es betrug oder ähnlich. Das lasse ich nicht auf mir sitzen. Vorallem kann ich den nicht ohne weiteres als Unfallfrei verkaufen. Was da BMW abzieht, find ich en frechheit, da muss man sich anhören das es "Steinschlag" war, nur durch Kontakte bekommt man raus, dass dort noch viel mehr gemacht worden ist. Es geht darum, dass wohl BMW nen Wagen verkauft als Unfallfrei obwohl was war, wer weiss wie oft die das schon gemacht haben. Ich würde mir sonst keinen Unfallwagen kaufen, wenn ich es vorher wüsste!


    Also erstmal ist es so, dass nur der Halter Nr. 2 (als Käufer) Ansprüche gegen BMW haben kann. Ansprüche aus seinem Vertragsverhältnis können i.d.R. nicht übertragen werden. Darüberhinaus gibt es ein Problem: Der (mögliche) Unfall könnte bei jedem Halter passiert sein. Auch bei dem Privatmann. (Weshalb schließt du den komplett aus?)
    Die Ansprüche verwässern also mit jedem Verkauf, da die Ansprüche bei dem bleiben, der in gutem Glauben gekauft und dann in gutem Glauben weiterverkauft hat.


    Falls du der Geschichte weiter nachgehen möchtest, solltest du die Produktionsstempel der Teile mit dem Baujahr des Fahrzeugs vergleichen.
    Ich würde der Geschichte jedoch nicht weiter nachgehen. "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiss." Du verkaufst das Auto als unfallfrei, weil du es als unfallfrei gekauft hast und in der Zwischenzeit kein Unfall geschehen ist. Deinen unfachmännischen Verdacht zu verschweigen, ist mMn nicht als arglistige Täuschung zu werten.

    Kommt dann ja etwa hin. ;)
    Hatte nicht gelesen, dass du schon umgebaut hast. Aus Eigeninteresse habe ich mal den Break Even Point ausgerechnet; die Excelaufstellung habe ich sowieso schon erstellt. Geht aber recht schnell, 2 Jahre / 40tkm.. Hätte ich nicht gedacht.
    Viel Freude am Auto. Oder, Meister Yoda: Bäume du sollst meiden. :P