Der Fehlerspeicher wirft diese Ungleichmäßigkeit nicht aus, selbst wenn es gerade akut ist.
Gruß, Matthias
Beiträge von NiceOne39
-
-
Hallo und guten Abend,
hatte bis vor kurzembei meinem 330d das gleiche Problem.
Nach mehreren Versuchen hat sich letzendlich nur eine bezahlt gemacht.
Bei BMW ist dieses Problem zumindest im Internet bekannt.
Die Kurbelwelle wird angeblich von einem Drezahlwächter beobachtet.
Der Kabelbaum, besser gesagt die Kontaktanschlüsse dieses Wächters sind vergoldet und
die Beschichtung dieser Anschlüsse löst sich wohl durch Vibrationen des Motors.
BMW hat einen Zusatzkabelbaum, nun ja, besteht gerade mal aus 5 Adern, den man, ich habs beim BMW Händler machen lassen, hinzubauen kann. Dafür werden die alten Kontakte durch die neuen ersetzt. Kostenpunkt inkl. Material und Einbau bei mir:
96,80 €. Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß, Matthias -
Hallo Alex,
ja, meiner hat mittlerweile 200tkm auf der Uhr, aber trotzdem, ich denke bei der Kilometerleistung muss man eh damit rechnen das etwas passieren kann.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Vollgasfahrer, möchte eher im unteren Bereich schon etas mehr Druck haben aber natürlich macht es auch Spaß dann und wann mal schnell zu fahren. Ich habe einen Schalter. Mittlerweile habe ich zwei anständige Angebote
vorliegen aber weiß auch wirklich noch nicht ob ich diesen Schritt machen werde.
Gruß, Matthias -
Hallo,
erstmal recht herzlichen Dank für all eure Antworten.
Hoffe noch auf mehr, aber auch diese haben mir schon sehr weitergeholfen.
Zumindest ist die Frage beantwortet inwieweit und in welcher Höhe ich den Motor tunen lassen könnte.
Ich warte mal noch ein wenig ab und werde mich dann entscheiden.
Gruß an alle, Matthias -
Hallo zusammen,
ich möchte meinen 330d Bj. 2000 mit einem Chiptuning versehen und somit nun meine
Frage. Wer von euch hat denn damit Erfahrungen gemacht und kann mir etwas zu Art und Weise und Kosten sagen ?
Freue mich über viele Nachrichten.
Gruß und gute Fahrt, Matthias -
Hallo, diese Federteller habe ich auch gestern mal bei ebay gesehen. Preis so um die 40 Euro, wie du schon sagst. Aber bekomme ich den Wagen damit um 20mm tiefer ?
Und kann ich mir denn dann vielleicht die Vermessung sparen ?
Gruß, Matthias -
Hi, das ging ja mal schnell.
Danke dir für die erste Antwort.
Beim Touring wird es vielleicht etwas anders aussehen, aber es gefällt mir auf den Bildern sehr gut. Mein, Touring hat schon den Abstand wie es auf den Bildern aussieht, allerdings leider nur hinten. Von daher käme es mir sehr gelegen, das hinten gar nichts mehr passiert. Lediglich vorne ist mir der Abstand zwischen Rad und Kotflügel einfach zu groß.
Lieben Gruß, Matthias -
Hallo an alle.
Ich möchte meinen 330d Touring ein wenig der Strasse näherbringen.
Laut Verkäufer hat er schon das M Fahrwerk und dadurch reicht mir die hintere
Tieferlegung schon vollkommen aus. Nur vorne hätte ich gern zwei Zentimeter
weniger. Dazu nun meine Frage. Was für Möglichkeiten hätte ich denn dabei und
hat schon wer von euch Erfahrungen damit wie es ist nachdem die Federn gestaucht wurden ? Bei uns in der Nähe ist ein Mechaniker der so etwas anbietet nur weiß ich nicht ob ich das machen soll. Allerdings wäre dies wohl die günstigste Alternative.
Wozu würdet ihr mir raten ?
Hoffe auf viele Antworten.
Lieben Dank im voraus.
Gruß, Matthias