Na das freut mich zu hören.
Dachte schon ich müßte vorne wieder alles zerlegen.
Danke
Beiträge von NiceOne39
-
-
Hallo, ich hatte auch mehrfach davon gelesen das man dann nur die Scheibe tauschen kann.
Kürzlich habe ich ein Problem mit meiner Heckscheibenheizung gehabt, dachte ich zumindest.
Aber es hat sich herausgestellt, das ein Kabelbruch vorlag, leider nachdem ich die Heckscheibe
getauscht hatte. Aber vielleicht nun Glück für dich. Ich habe somit noch eine Heckscheibe als
Ersatz bei mir. Neu kostet sie 340 Euro, denn die habe ich nun eingebaut. Meine gebrauchte,
welche mit einer schwarzen Folie beschichtet ist könnte ich dir überlassen. Falls du Interesse
hast melde dich doch einfach mal.
Lieben Gruß, Matthias -
Hallo und danke für eure Antworten.
Dafür muss ich nur wieder den Scheinwerfer ausbauen, nicht wahr.
Kein gutes Wetter zum Schrauben.
Gruß, Matthias -
Hallo Leute,
hab da auch mal wieder eine Frage-
Nachdem ich letztes Jah nach meinem Unfall die Xenon getauscht habe, bildet sich in einem der zwei
Scheinwerfer am unteren Rand Kondensat. Je nach Witterung steigt die Feuchtigkeit gut 2 bis 2,5 cm
hoch. Ich habe die Xenon aufgrund des Preises damals gebraucht gekauft. Darum gehts aber auch nicht.
Kann ich diese Kondensatbildung verhindern und wenn ja wie ? Was muss ich tauschen ?
Außer den kompletten Scheinwerfer natürlich.
Danke für die Antworten.
Gruß, Matthias -
Hallo,
ich fahre einen 330d touring Bj 2000, gechipt auf 218PS.
Mein Bordcomputer zeigt auch gut einen Liter weniger auf 100km, meist so 1,1 bis 1,2 Liter.
Bei verhaltener Fahrweise liegt mein Verbrauch bei effektiv 5,5l, lt. BC bei 4,5.
Scheint normal zu sein.
Bei BMW sagte man mir dass es bei einigen Modellen möglich ist den BC zu kalibrieren.
Bei meinem leider nicht.
Gruß, Matthias -
Hallo Tommy,
erst einmal danke für deine Antwort.
Werd morgen mal schauen ob ich die hintere Seitenverkleiung raus bekomme.
Die Kabeldurchführungen an der Heckklappe hab ich geprüft, besser gesagt die Kabel einzelnd auf Durchgang.
Das ist also auszuschließen.
Bin mal gespannt.
Jedenfalls denke ich nun habe ich eine brandneue Heckscheibe für 480 Euro über. Schitt...
Lieben Gruß, Matthias -
Hallo Leute,
ich brauch mal bitte wieder eure Hilfe.
Ich fahre einen E46, 330d touring.
Seit einiger Zeit funktioniert meine Heckscheibenheizung nicht mehr.
Der freundliche sagte mir dass es zu 99,5% der Fälle die Heckscheibe sei, diese müßte getauscht werden.
Kam mir zwar ein wenig komisch vor aber gut.
Hierbei ist zu erwähnen das auch die Antenne in der Heckscheibe integriert ist.
Ich hab mir also eine neue ( wirklich neue ) heckscheibe zugelegt und diese eingebaut.
Und,....., scheiße auch, sorry für den Ausdruck, auch die Funktioniert nicht.
Sicherung ist heile, komisch aber das an Klemme 68 keine Spannung anliegt.
Jetzt hab ich gesehen das der Schalter im Klimagerät ein Relais schaltet, welches hinten rechts in der
Seitenverkleidung in der Nähe des Lautsprechers verbaut ist.
Hat vielleicht einer von euch noch Ideen woran es liegen könnte wenn es das auch nicht ist oder wie ich
es vielleicht einfacher feststellen kann wo der Fehler liegt ohne den halben Kofferraum zu zerlegen ?
Ich danke euch im voraus für die Antworten.
Lieben Gruß und allzeit viel Spaß beim Fahren.
Matthias -
Hallo Leute,
mal wieder ein update von mir.
Hab letzten Freitag mal nen Ölwechsel gemacht und dabei sofort mal den Dieselfilter getauscht.
Natürlich ist der Leistungsverlust noch immer da.
Hab dann mal einen Tester angeschlossen, der ziemlich viele Fehler ausgewiesen hat.
Die, über die ich mir am meisten gedanken gemacht habe betrafen die Einspritzzeiten und Lufttemperatur und Menge.
Wenn mich doch jetzt nicht alles täuscht könnte es doch am Luftmassenmesser liegen.
Was denkt ihr ? Habt ihr noch eine andere Idee ?
Komisch ist nach wie vor, dass sich an der Endgeschwinndigkeit nichts geändert hat. Geht immer noch an die 240.
Nur wie schon vorher gesagt spürt man den Druck merklich erst ab ca 3000 U/min.
Würde mich über Antwort freuen.
Lieben Gruß, Matthias -
Hallo und guten Morgen.
So, Wasserpumpe und Bremsbeläge hinten getauscht.
Habe dabei alle Schläuche vom und zum Turbolader nachgeprüft und habe festgestellt das einer nicht
ganz richtig aufgesteckt war. Schon komisch, dass da gar keine Schlauchschelle drauf ist.
Nur leider ohne Erfolg. Habe immer noch Leistungseinbußen.
Ich würde mal sagen mir fehlen geschätzte 40 bis 50 PS.
Hoffe ihr habt noch ein paar Tipps für mich.
Lieben Gruß, Matthias -
Hallo Tommy,
besten Dank erst einmal.
Werde das morgen mal testen.
Zudem habe ich schon das nächste Problem.
Der Viskolüfter eiert, so wie ich es beurteile hat sich das Lager der Wasserpumpe verabschiedet.
Tolle Wurst.
Naja, alles wird gut, aber ich mag mein Auto, grins.
Achja, dazu vielleicht auch ne Frage. Zahnriemen mit tauschen ?
Danke im voraus, Matthias