Meine Favoriten sind die beiden untersten. Die sehen sich übrigens sehr ähnlich.
Viele Grüße aus dem Saarland.
Meine Favoriten sind die beiden untersten. Die sehen sich übrigens sehr ähnlich.
Viele Grüße aus dem Saarland.
Guten Abend.
Nachdem ich im April vorigen Jahres meinen E 46 gekauft hatte, wollte ich mich kundig machen bezüglich Technik, Tipps, Verschönerungen usw..
Per Suchmaschine bin ich dann sehr schnell hier gelandet und geblieben.
Ein sehr freundliches, kompetentes und persönliches Forum !
Viele Grüße aus dem Saarland.
Guten Abend.
Mein E46 ist ein schönes, tolles Auto. Das beste daran ist das Automatik-Getriebe. Nie wieder Schaltgetriebe.
Viele Grüße aus dem Saarland.
Vielen Dank für die prompte Antwort, schönes Wochenende
und Grüße aus dem Saarland.
Guten Abend.
Mein "Schätzchen" habe ich jetzt 9 Monate.
Heute musste ich zum 2. Mal seit dem Kauf 1/2 Liter Kühlflüssigkeit / Wasser nachfüllen (gelbe Warnlampe leuchtete). Dies heißt also: alle 4-5 Monate verliert das Kühlsystem 1/2 Liter. Ist das normal ?
Viele Grüße aus dem Saarland.
Guten Abend.
Dein Kumpel sollte mal bei seiner Privathaftpflicht nachfragen.
Da dies hier für mich nach einem "Gefälligkeitsschaden" aussieht, wird diese evtl. nur zahlen, wenn er ein "Plus-, Premium- o.ä.-Paket" hat. Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.
Selbst wenn seine Vollkasko-Versicherung zahlen sollte (was ich eher nicht glaube), lohnt sich dies wohl nicht bei der geschätzten Schadenshöhe (Hochstufung SF-Stufe). Das Gleiche gilt wohl auch für Deine Vollkasko-Versicherung
Wenn Dein Kumpel angibt, dass die Seitenscheiben beschlagen waren, wird wohl keine Versicherung zahlen, denn dies sieht für mich sehr nach "grober Fahrlässigkeit" aus.
Viel Erfolg und Grüße aus dem Saarland.
Guten Abend.
Ist eine interessante Idee: "3-Jahre alt und raus das Teil", zumal ich Automatik und Standheizung habe.
Meine neue ist eine 12V/80Ah.
In 3 Jahren werde ich mir wohl eine Marken-Batterie kaufen und selbst einbauen. Ich glaube, dass ich dies "gebacken" bekomme, obwohl ich kein Kfz-Fachmann bin.
Viele Grüße aus dem Saarland.
Hallo Markus ER.
"40 € für 5 Minuten Arbeit sind nicht schlecht. Ich bau in Zukunft auch Batterien ein."
Da ist wohl was dran. Aber immer noch besser, als zum denkbar ungünstigsten Moment (lt. dem unauslöschlichen Gesetz von Murphy) mit einer leeren Batterie irgendwo und irgendwann rumzustehen. Auch tröste ich mich mit dem Spruch "es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben."
Heute hat mich mein Service-Berater zurückgerufen. Er hat sich extra bei EUROPlus rückversichert, dass die Versicherungsbedingungen vor einigen Jahren geändert wurden und hiernach Batterien nicht mehr unter den Schutz fallen.
Na ja, einen Versuch war's wohl wert (allein schon wegen der 40 Euronen).
Viele Grüße aus dem Saarland und alles Gute im neuen Jahr.
Guten Abend.
Ich bin auch kein Freund von Aufklebern.
Aber eine schicke Kennzeichenhalterung, da wäre ich dabei. Wenn man dann mal zum "Freundlichen" fährt, wissen die gleich, dass da kein völlig Ahnungsloser kommt.
Viele Grüße aus dem Saarland.
Guten Abend.
Kaum sinken die Temperaturen unter 0 ° Celsius, geht die Batterie-Problematik los.
In der letzten Woche gingen die Temperaturen ja erstmals in diesem Jahr deutlich und für einige Tage am Stück in's Minus. Obwohl mein "Schätzchen" in diesem Zeitraum nachts in der Garage stand, hatte ich schon kurz darauf den unangenehmen Eindruck, dass der Anlasser morgens nicht mehr so flott drehte. Der Motor sprang zwar noch an, aber ich traute mich nicht mehr, vor dem Einsteigen die Standheizung per Thermocall zu aktivieren.
Heute bin ich deshalb, ohne vorherige Terminvereinbarung, in die Niederlassung des "Freundlichen" in 66740 Saarlouis gefahren. Dort riet mir der Berater, die Batterie zu tauschen (4 Jahre alt; das Gebrauchtauto hatte vor dem Kauf durch mich bestimmt auch schon 6 Monate gestanden).
Dem habe ich dann auch zugestimmt, denn es ist schon übel, wenn der Motor morgens mal nicht anspringt (zumal bei Automatik-Getriebe). Auch eine Standheizung macht wenig Freude, wenn man sie braucht, es jedoch nicht wagt, sie zu benutzen. In relativ kurzer Zeit wurde die Batterie also getauscht und ich fuhr froh nach Hause (Batterie ca. 145 €; Einbau ca. 40 €).
Dort fiel mir ein, dass ich ja noch EUROPlus Garantie habe. Ich überlege mir jetzt, die Erstattung der Kosten für den Batterietausch über die Garantie zu verlangen. Nach heutigen technischen Maßstäben sollte eine Batterie nicht mehr zu den "Verschleißteilen" zählen, welche von der Garantie ausgenommen sind. Ich denke, moderne Batterien sollten durchaus 5 Jahre und länger halten.
Die Niederlassung in Saarlouis hat sich mir gegenüber schon einmal in Bezug auf die genannte Garantie sehr kundenfreundlich verhalten. Ich bin dort seit einigen Jahren Kunde und kann diesen "Freundlichen" empfehlen.
Was meint Ihr ? Habe ich eine Chance, mein Geld wiederzubekommen ?
Viele Grüße aus dem Saarland und ein glückliches neues Jahr.