Beiträge von spiderguennie

    Guten Abend.


    Das 1. Auto, auf welches man sich so lange gefreut hat, vergisst man wohl im ganzen Leben nicht mehr.


    Mein erster war ein alter, gebrauchter Opel Ascona 1,6 mit 60 PS (März Neunzehn achtundsiebzig).


    Nach einem schweren Unfall mit Totalschaden des Opel kam im Dezember 1980 ein neuer Kadett 1,3 SR mit 75 PS.


    Im September 1989 dann ein neuer VW Golf Monojetronic (90 PS).


    Da ich mit dem Motor dieses Golf nur Ärger hatte, tauschte ich ihn beim Verkäufer 1 Jahr später gegen einen gleichaltrigen VW Golf Vergaser (90 PS).


    In meinem 40. Geburtstagsjahr gönnte ich mir im Oktober 1997 meinen 1. gebrauchten BMW (2,5 Jahre alt, E36, 320i, 150 PS, Schaltgetriebe).


    Zehn Jahre später, da ich von dem BMW voll überzeugt und nie im Stich gelassen wurde, kam dann im April 2007, also in meinem 50. Lebensjahr, mein jetziger E46 (3,5 Jahre alt). Auch diesen Fahrzeugkauf habe ich bisher nicht bereut, ganz im Gegenteil. Das mit Abstand beste und schönste Auto, das ich je hatte !


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Guten Abend.


    Ich habe in einer BMW-Niederlassung eine Original BMW-Standheizung mit Thermocall nachrüsten lassen.


    Diese ist von Webasto. Mir wurde mal gesagt, Eberspächer und Webasto wären technisch ebenbürtig, die Webasto sei allerdings leiser.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Aktion war allerdings nicht billig.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Guten Abend.


    Ich fahre ganz überwiegend Stadtverkehr (durchweg bei eingeschalteter Klimaautomatik).


    Resultat bei normaler Fahrweise: 14,0 bis 14,5 Liter.


    Mir leuchtet das auch irgendwie ein, denn irgendwoher müssen die 192 PS aus 2.500 ccm ja kommen.


    Bei gleichen Fahrbedingungen hatte ich mit meinem Vorgängerfahrzeug (E36 Limousine, 320i, 150 PS) 11,0 bis 11,5 Liter.


    Nichts für ungut, aber ich finde, dass Männer am meisten schönreden bei ihrem Netto-Einkommen, ihren sexuellen Aktivitäten und dem Spritverbrauch ihrer Autos :-)) .


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Guten Abend.


    Ich habe mir bei www.salesafter.de 4 16-Zoll-Felgen gekauft. Den Tipp fand ich, so glaube ich jedenfalls, hier im Forum.


    Die Abwicklung war problemlos, der Preis erschien mir sehr günstig.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Guten Abend.


    Mittlerweile habe ich mich dahingehend von meinen Kollegen "beraten" und überzeugen lassen, dass das Fahrzeug vorläufig innen so bleibt, wie ich es erworben habe (dunkles Leder und Alu).


    Im Moment beschäftige ich mich mit den Themen "Standheizung nachrüsten" und "Winterreifen mit (Alu-) Felgen" beschaffen.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Guten Abend.


    Ich habe meinen E46 325 xi Automatik jetzt seit 10 Tagen (Baujahr 11/2003).
    Weiß jemand, wieviele Gänge das ZF-Getriebe hat (5 oder 6; ich tippe auf 6).
    Im Internet habe ich schon reichlich recherchiert, aber leider nichts gefunden.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Guten Abend.


    Nun ja, in meinem Alter (bin vor kurzem 50 geworden; meinen 1. BMW, den beschriebenen, in Zahlung gegebenen 320i, hatte ich mir zum 40. Wiegenfest gegönnt), ist man nicht mehr so anfällig für irgendwelche Werbesprüche (jeglicher Art :) ).


    Der E46, titansilber, PS: 150 +, ist das was ich wollte. Der E90 ist mir zu "kantig". Allrad-Antrieb wäre nicht notwendig gewesen, aber das ist halt der Vorteil bei einem "Gebrauchten": die (fast) - Vollausstattung bekommt man quasi geschenkt.


    Auch heute habe ich wieder mal die Vorzüge eines Automatik-Getriebes (mit Step-Tronic) genießen können: es staut sich halt erheblich entspannter.


    Viele Grüße aus dem schönen Saarland.

    Guten Abend, Tommy Touring.


    Hatte ich in der ersten Euphorie glatt vergessen zu erwähnen.


    Heute habe ich mal eine 50-Kilometer-Autobahn-Tour nach Luxemburg gemacht.
    Obwohl ich eigentlich kein "Autonarr" bin, muss ich schon sagen: ein tolles Fahrzeug; dies gilt für das Äußere, die Motorisierung, die Ausstattung; ja eigentlich für alles.


    Für Anfänger ist das Teil allerdings nicht geeignet: was da beim Kick-Down an Beschleunigungskräften freigesetzt wird, ist selbst für erfahrene Leute schon sehr beeindruckend.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.


    Der georderte Handbremsgriff "Ahorn hell" und "Leder-Wählhebelgriff mit Dekorspange Ahorn" kosten schon ein schönes Stück Geld. Aber ich denke, wenn man rd. 25.000 € für sein gebrauchtes Wunschfahrzeug ausgibt, sollte man an ein paar Hundert € mehr nicht sparen, damit man sich in so einem tollen Auto richtig wohl fühlt. Die dann überflüssigen Kunststoff-Aluminium-Teile werde ich wohl bei eBay verkaufen.


    Das Komplett-Paket mit passenden Interieurleisten für Cockpit, Türen usw. kostet 1.000 € bis 1.200 €. Ich beginne halt mal mit den beschriebenen Teilen. Mal sehen, wie mir dies nach erfolgtem Einbau gefällt und wie es vielleicht weitergeht (dabei muss ich auch mein Bankkonto im Auge behalten ;) ).


    Das Fahrzeug hat, als es heute erstmals tagsüber vor meiner Haustür stand, schon für Aufsehen in der Straße allgemein und bei meinen Nachbarn im Besonderen gesorgt.


    Bei Gelegenheit stelle ich hier mal ein paar Fotos ein.


    An die Automatik muss ich mich noch gewöhnen (dauernd trete ich noch die nicht mehr vorhandene Kupplung, was nach 30 Jahren Fahren mit Schaltgetriebe ja auch nicht verwunderlich ist :) ).


    Viele Grüße aus dem Saarland.