Völlig normal - aber nicht alle Fahrzeuge sind betroffen!
Google einfach mal. BMW hatte verschiedene Zulieferer von den Klimabedienteilen und daher stammt das Problem. (Hat meiner übrigens auch und mir ises ziemlich egal).
Völlig normal - aber nicht alle Fahrzeuge sind betroffen!
Google einfach mal. BMW hatte verschiedene Zulieferer von den Klimabedienteilen und daher stammt das Problem. (Hat meiner übrigens auch und mir ises ziemlich egal).
Igitt. Longlife
10 bis 14 wär ne realistischere Preisgegend denk ich.
10 Scheine is eigentlich nen schlechter Scherz. Für soviel hat nen Kumpel grad seinen runtergerockten 330i (FL - 2002) mit 180tkm verkauft.
In meinen Augen ne riesen Sauerei.
Wenn ich einen erwischen sollte, ob an meinem
oder nem anderen Auto.
Da lasse ich meiner Phantasie freien lauf was mit dem passiert.
Ja was würd dann passieren? Immer dieses Palaber . . . würd wahrscheinlich eh niemand mehr machen als die Polizei rufen.
ZitatWenn man den Knopf etwa 5 Sekunden gedrückt hält werden beide Systeme deaktiviert - richtig...aber! Bei einer Vollbremsung wird das ESP wieder teilaktiv
Das will ich nicht so recht glauben. Gibt's dazu irgendwo ne seriöse Quelle?
Für alle die es interessiert:
Wir haben den Fehler gefunden. Der Schlauch der KGE sah folgendermaßen aus:
[Blockierte Grafik: http://img840.imageshack.us/img840/921/fotoxa.jpg]
Prophylaktisch nochmal bei meiner Karre geschaut . . . selbes Problem. Dort kommt halt mächtig Falschluft in's System und führt zu unruhigem Leerlauf, erhöhtem Spritverbrauch und "ruckeliger/unruhiger" Gasannahme im unteren Drehzahlbereich. Manche tauschen das zugehörige Ventil auch noch gleich mit. Wir haben's jetzt mal beim Schlauch belassen und die Verbesserung in Sachen Laufruhe, Spritverbrauch - ja sogar Lärmentwicklung ist bei beiden Fahrzeugen echt enorm.
Ich kann jetzt nur für den m43 Vierzylinder sprechen:
- Grundsätzlich öffnet hier das Thermostat bei 105° C - ziemlich spät also
Bei längeren Fahrten auf der Autobahn (meist unter Volllast) öffnet das Thermostat auch mal etwas früher um generell die Motortemperatur zu senken. Ich hab bei längeren Fahrten auch durchaus mal Schwankungen zwischen 70 und den besagten 105° C.
Zitathabe aber den thermostat vor 1monat neu gekauft kann das sein das der schon wieder kaput ist??
Nicht unwahrscheinlich. Mein (Originales) ging auch innerhalb von 3 Monaten zum zweiten mal kaputt. Blieb aber einfach offen.
Jop, wohn in PA. Nene, das war weiter unten beim Pizza "Avanti", dort gibt's gute und günstige Stundenten-Pizzas *schleichwerbung*
Studierst denn hier, oder wie?
Kann's sein, dass du gestern mit deiner Kiste in Passau unterwegs warst?
Müsste gegen 20:00 Uhr in der Neuburger Straße gewesen sein, da stand ich grad vor ner Pizzeria . . . coole e46 springen mir sowieso immer in's Auge und das Nummernschild kam mir irgendwie bekannt vor.