Ich wäre beim richtigen Preis an diesem Interresiert:
elkt. anklappbar OHNE Memory OHNE Blinker aber mit Unterbodenbeleuchtung
Ich wäre beim richtigen Preis an diesem Interresiert:
elkt. anklappbar OHNE Memory OHNE Blinker aber mit Unterbodenbeleuchtung
Nach Einbau dieses Sitzsimulators darf auf dem betreffenden Sitz KEIN Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung mehr montiert werden, und es dürfen keine Personen unangeschnallt auf dem Beifahrersitz Sitzen, da die Airbags im Falle einer Kollision auslösen!
Und ist nur zu Testzwecken gedacht.
Der Airbag löst also auf jeden Fall aus, beim Tüv gibts auch kein Problem und solange du alles Beachtest kannst du es nutzen.
Ich kann dir leider nur zu 2tens eine Antwort geben.
Das ist zu 90% Wahrscheinlichkeit die Satzerkennungsmatte! Kostet ca 300€ oder du baust folgendes Teil ein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=260524330488
Kannst aber vorher mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen
Keiner noch ne Idee?
Wäre sehr dankbar! =(
Hattest ja pn bekommen
So, hier mal nen paar aktuelle Fotos:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbenannt-4n588.png][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbenannt-6xuih.png]
Habe nun Clubsportecken angebracht, Mittelarmlehne ist beim Lederer und ansonsten hab ich auch noch nen bisschen was zu tun ;D
Keiner ne Idde? Weil ich das Problem sehr komisch finde... Da ja das Anschlussgerät aus geht aber das Radio nicht.
Du kannst von Windows Vista X64 auf Windows 7 X64 Updaten, es dauert lange und ist nicht die sauberste Methode, aber die einfachste
Wichtig zu beachten, du kannst nicht von Windows Vista Ultimate auf Windows 7 Home Premium Updaten, es geht nur die selbe Version oder höher.
Also falls du Windows Vista Home Premium hast, kannst du auf Windows 7 Home Premium, Professional oder Ultimate Updaten.
oder der tüv
Aus Finanzieller Sicht ist weiterfahren natürlich das beste. Ich würde Ihn behalten!
Hallo,
ich hatte ja jetzt schon ein bisschen Spass mit meinem Radio
Mittlerweile funktioniert mein Radio wieder, jedoch wenn ich die Kabel für mein xcarlink 2 abzwicke und weiter verbinde geht mein Radio nicht aus beim z7iehen vom Schlüssel (nur beim ersten mal anschließen und dann schlüssel abziehen geht es ca 1 sek aus).
Alle Kabel sind richtig verbunden, auch wenn mein iPod am iPod Interface steckt geht beim ziehen des Zündschlüssels dort kein Strom mehr hin, also so wie es soll, nur eben das Radio geht nicht aus!
Qoran kann das liegen, welche Verbindungen muss ich nochmal überprüfen?
Wenn das Radio wieder ohne das gerät angeschlossen ist geht es ganz normal an und aus mit der Zündung.
Also ich habe ne Fernbedienung und es geht sogar bis 120 Min, wie es lokal ist weiß ich leider nicht, da bei mir das ganze nur mit Fernbedienung geht!
Hier aber mal der downloadbereich mit bedieungsanleitung von Webasto:
http://www.standheizung.de/service/download.html