Beiträge von KGB44

    Beim Diesel inzwischen absolut Ruckfrei durch ausgeklügelte Steuerung, beim Benziner noch nicht 100%tig, sondern 95% tig. Wir sind aber auch da dran...


    Verbrauchsminderung beim Benziner: ca. 1L je nach Fahrsituation. Wirklich sparen kannst du auf Landstraßen und in Baustellenabschnitten und beim Beschleunigen auf die Autobahn und "Tempomatgeschwindigkeit bis 120 km/h" - danach greift die Seriensteuerung eh und es gibt keinen Unterschied mehr mit bzw. ohne ZSG.


    Beim Diesel wäre es die erste Anschaffung überhaupt.

    Weil BMW doof ist (und das ist leider kein Witz oder einfach nur so gesagt...)


    Ich habe mich in die Materie wirklich eingearbeitet, mein Getriebe selber schon etliche mal auf gehabt, Öl, Filter, Schaltungsteile getauscht und mir auch zahlreiche andere GM Getriebe angesehen. Alle leiden unter der besch... BMW Software und sterben den Tod durch eine rutschende Wandlerüberbrückungskupplung, die von GM nie so ausgelegt wurde, wie BMW sie benutzt. Ganz kurz und knapp: Im Grunde fährt jeder 2L Diesel, 3L Diesel und 3L Benzinerfahrer (Allrad) mit schleifender Kupplung - und zwar im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 110 km/h - die gaaaaanze Zeit schleift die Kupplung, von BMW gewollt (Komfort...) und erzeugt dadurch Abrieb im Öl. Das Öl versorgt aber auch alle Teile inkl. dem Wandler... und wenn da ein "Öl-Metallabriebgemisch" durchläuft, dürfte jedem Klar sein was auf kurz- oder lang mit dem Getriebe passiert.


    Nach 100.000 km ist der Filter komplett dicht, der Magnet in der Ölwanne voll bedeckt - ab da stirbt das Getriebe den Öldruck/Kühltod.


    Eduards Zusatzmodul ist so genial, dass es ab 60 km/h die WÜK mit Öldruck ansteuert und der Wagen ab dem 4. Gang wie ein Schalter zu fahren ist - nur Automatisch :D - kein Wandlerschlupf, kein Aufjaulen des Motors beim Gasgeben, sondern einfach nur Drehmomentnutzen :)


    Die neueste Version ist so genial und perfekt zusammengebaut, dass es direkt im Getriebesteuergerät eingebaut wird und man selber an den Kabeln etc. nichts verändern muss. Einfach, Schnell und Sauber diese Lösung!

    Scheinbar, denn das ist der dritte Motor von dem ich höre, dass er vor 150.000 km hochgegangen ist... ?


    BH-Motorsport in Mönchengladbach kann dir ein neues Aggregat für 2600€ einbauen mit 1 Jahr Garantie...

    Den Zylinderkopf hätte man nicht unbedingt demontieren müssen, geschweigedenn planen o.ä.


    Die übergesprungenen Ketten gibt es beim N42/N46 inzwischen häufiger und im Endeffekt bricht "nur" die untere Gleitschiene der Kette. Die Kette selber und das Drum-Herum ist unbeschädigt und der Kopf bekommt da garnix ab.


    Wie auch immer: Ab jetzt bitte nur noch sehr gutes Öl fahren, denn man vermutet dass das Plastik mit schlechtem oder zu langen Wechselintervallen spröde wird und irgendwann bricht. Damit du viel Spaß an deinem Auto hast und nicht im kommenden Winter wieder schreiben musst, dass dein Wagen steht: Kontrolliere die Kurbelgehäuseentlüftung!


    Jetzt im Sommer brauchst du das i.d.R. nicht, aber vor dem ersten Frost ist das sicherlich sinnvoll, denn es gibt nur zwei Sachen die den N42 nerven:


    - gebrochene Kettenführung (hast du erledigen lassen...)
    - eingefrohrener Ölabscheider von der Kurbelgehäuseentlüftung (...)


    Viel Spaß weilterhin mit deinem Vehikel :)

    Ich habe vor morgen nach Salzgitter zu fahren und Megawatt einen (weiteren) Besuch abzustatten. Es gibt inzwischen eine neue Version des Zusatzmoduls für Automatikgetriebe (GM / ZF) welches den WÜK-Druck automatisch anhebt. Hat jemand interesse?

    Bin ich der Erste der wieder Zuhause ist? :))


    Naja Okay, ich habs ja nicht sooo weit - A52 und los :)


    Ich lad mal gerade Fotos hoch, war ein sehr schönes, entspanntes Treffen - leider mit einem defekt an der Servopumpe (nicht bei mir...)


    Wie auch immer: Sehr nette Leute! :)