Beiträge von KGB44

    GKN / Spidan sind die Original-Wellen für den X-Drive - egal ob E34, E46, E53, E83 usw.


    Wenn die Antriebswelle auf der Rechten Seite defekt ist, sollte man immer den Lagerbock (~150€) mittauschen, wenn man schon einige Zeit mit defekter Welle rumgefahren ist, weil das Kugellager im Lagerbock das überhaupt nicht mag, die Welle ist ja recht lang - immerhin geht diese durch die Ölwanne des Motors auf die Fahrerseite in das Differential.


    SKF-Wellen mögen vielleicht von der Qualität her gut sein (Gelenk) - bei dem E46 330xi/xd würde ich aber immer nur noch Original-Zeug verbauen.


    Wer "günstig" seine Original-Antriebswelle reparieren will, kann den GKN / Spidan Express-Service in Erkrath nutzen. Dort wird die Welle innerhalb von 24 Stunden repariert und komplett neu abgedichtet.

    Hallo M.R. - Sorry, ich habe das erst jetzt antworte. Bei dem E36 kommt es auf das Baujahr an, wenn dieser ein GS8302 intus hat, dann kann ich mein Glück versuchen - die Steuergeräte sind recht identisch. Dem E39 geht es genauso - da zählt das Erstzulassungsjahr.



    @ Nais: Freut mich =)) Die Zündspule hat gewusst, dass sie sonst rausfliegt und macht nun wieder ihren Job =D

    Hey!


    Grundsätzlich hat sich BMW dabei schon was gedacht. Ich hatte (und habe) nunmehr Kontakt zu GM-Applikateuren von damals (den Laden GM Powertrain gibt es aber nicht mehr) und auch bei ZF inzwischen einen Ansprechpartner aus dem Softwarebereich. Klar ist, dass BMW damals starke Konkurrenz aus dem VAG-Haus mit der "Multitronic" hatte und dieses Stufenlose Getriebe dem Wandlerautomaten (damals) überlegen war. Leistung, Ganzspreizung, Verluste und keine merkbaren SChaltvorgänge waren das "Merkmal" für die Audi-Multitronic. BMW wollte (und hat) die Lieferanten gezwungen, die Wandlerautomaten dahingehend stark zu optimieren und ein praktisch unmerkbares Schaltverhalten zu bekommen. Obwohl dies der Laufleistung und Lebensdauer nicht zuträglich war/ist. Es ging nur um die damalige Konkurrenz. Und eins kann man definitiv sagen: E46 Automatikgetriebe schalten extrem weich und bei tadellosem Zustand absolut unmerklich ;)