Beiträge von KGB44

    Hallo Zusammen,


    es erreichen mich immer wieder PMs aus den entlegensten Teilen Deutschlands. Anreisen von 600 km und mehr sind da sogar oft anzutreffen. Ich fühle mich zwar geehrt, kann aber durchaus verstehen, wenn man diese Reise nicht in Kauf nehmen möchte.


    Für diesen Fall, biete ich an, euch ein Getriebesteuergerät zuzusenden und dieses mit der vorgefertigten Software zu beschreiben. Dieses könnt ihr dann einbauen und verwenden, die Anfahrtskosten entfallen. Der Preis dafür ist sehr niedrig, die Steuergeräte kosten meist keine 80€ bei eBay.


    Wichtig: Es entfällt natürlich der "Vor-Ort-Fahrtermin" dafür, sprich: Ich kann nicht sehen, hören, fühlen wie euer Getriebe läuft. Aber gut, man kann es ja testen =)


    Lediglich die Versandkosten kommen dazu.


    Viele Grüße


    Phillip

    Ich bin jetzt mal deutlich (Sorry, ist wirklich nichts gegen dich!): Bei den Fragen alleine: Lass es mit dem Kompressor. Im Moment setzt du dich in dein Cabrio, startest den Motor und fährst los. Ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, ob der Motor sauber läuft, ob du jetzt aufs Gas steigen kannst oder ob da sonst alles i.O. ist - das wird dir mit einem Kompressor niemals mehr so gehen, im Idealfall nur "annähernd" so sein, wenn wirklich alles Tip-Top läuft. Und ich kenne einige Leute die wirklich technisches Know-How mitbringen (deutlichst mehr als du...) und es NICHT sauber zum laufen gebracht haben. Auch ich habe einiges an Zeit und Geld investiert, bis mein 330i Kompressor letztlich "sinnvoll" lief - perfekt war es aber noch immer nicht, es waren 99% - nicht 100.


    Da muss man einfach ganz ehrlich sein. Auch steigt das Drehmoment bis 3000 UPM nicht wirklich stark an - ein Diesel-Feeling kommt damit auf keinen Fall auf, vielmehr verschiebt sich die Leistungskurve ab 3000 UPM bis 6000 UPM zu mehr Leistung. Aber der Aufwand, vor allem mit dem Hintergrund dass du hier einen 2,5L R6 auflädst und im absoluten Idealfall um die 250 bis 270 PS erreichst, und damit kaum 30PS mehr als ein Serien 330i, macht das ganze so unfassbar sinnlos!

    Hallo Zusammen,


    da mein Name genannt wurde, gebe ich mal meinen Senf dazu:



    1. Wenn die Sitze vom Leder her noch i.O. sind und keine echten Macken vorhanden sind, dann kann man mit Reiniger Stark, Leder-Fresh-Tönung und anschließender Versiegelung gute Ergebnisse erzielen. Wie neu wird es aber definitiv nicht, vor allem über einen längeren Zeitraum nicht. Neu ist Neu und Alt ist Alt. Manchmal findet man eine gute Innenausstattung bei eBay.


    2. Kompressorumbau ist _nur_ dann sinnvoll, wenn du wirklich Ahnung von Verbrennungsmaschinen hast. Zündwinkel, Vanos, Ladedruck, Luftdruck, Ansauglufttemperatur, Zündung, Lambda, Breitbandlambdasonde und Co müssen dir nicht nur einen Begriff sein, sondern vielmehr tief verinnerlicht. Warum? Du gibst dein Auto nicht ab und bekommst es 100%tig lauffähig zurück, sondern höchstens im "Hardwarezustand" - alles weitere muss man dann selbst machen. Ich würde das an deiner Stelle nicht machen, sondern eher einen M54B30 einbauen. Fertig.

    Mir ist es echt schleierhaft, wie man - noch immer - hier ins Forum stolpern kann und nix von der veränderten Getriebesoftware weiß - die gerade für die DIESEL-Modelle doch sehr sinnig ist und die WÜK anders steuert :rolleyes::?::wacko:

    Naja entweder das, wobei dann geht echt schon garnix mehr - oder ein Korbbruch wo der Öldruck abhaut - kann auch ein gerissener Schaltschieberkasten sein - aber alles nur Blindflug ... :(

    Typisches Getriebeproblem beim GM. Software nicht gemacht (siehe meine Threads, kein Ölwechsel -> Im Arsch!. Öl und Filter kannste dir sparen, da muss das Getriebe raus und überholt werden, kein Druck mehr da. Danach dringend Software + Adaptionsfahrt. Gerade die DIESEL!

    Achtung, das ist noch dass 4-Gang 4L30-E. Hier gibt es ein Softwareproblem, welches nur bei Problemen von BMW gefixt wurde, da die Modellreihe VFL mit M43-Maschine nicht so häufig mit AT-Getriebe bestellt wurde. Der Druck im Stand sinkt zu weit ab, man hat hier nachgebessert. Die SW bekommt man leider bei BMW nicht mehr, weil die mit 143er Version nur noch im alten DIS vorhanden (war) und nicht mehr in den neuen Digatnosegeräten.


    Die Schraube hinten ist korrekt, hier darf der Ölstand so hoch sein, dass es rausrinnt - aber nicht mit Druck! Leicht muss es rauslaufen, kommt es - bei laufemdem Motor! - stark raus, ist der Stand falsch!


    Spühlen würde ich lassen, geerade beim 4L30. Ölwechsel mit Filter ist korrekt + Software.

    Software + Adaptionsfahrt machen lassen (PM an mich z.B. wenn du nicht so extrem weit weg wohnst) und Getriebeölwechsel. Warten kostet das Getriebe und dann wird es sehr teuer!