Eine neue Kurbewelle mit Lagern + Ein/Ausbau liegt im Bereich von 1000€ und mehr. Und dann ist noch nicht klar, ob es wirklich sinnvoll ist, denn der Motor hat "schon einiges" durchgemacht.
Beiträge von KGB44
-
-
Schmeiss den Motor raus und besorg dir bei eBay oder eBay Kleinanzeigen einen gebrauchten M54B30-Motor, der läuft. Den baust du ein und verkaufst deinen Motor als Teilespender für 300€. Der "gebrauchte" Motor ist oft für unter 1500€ zu bekommen. Ich würde in den "verkorksten" Block nix mehr reinstecken, sondern ausschließlich ein "lauffähiges" Teil einbauen.
-
Hey
Freut mich zu hören, dass du soweit erstmal zufrieden bist. Alles weitere wird sich zeigen und ich hoffe, dass sich das Verhalten noch etwas verändert. Prinzipiell ist aber der "Oh Gott mein Getriebe geht den Bach runter..." Punkt schonmal zu streichen, denn ich würde zu 99% tippen, dass das Getriebe so die nächsten 100.000 km locker übersteht. Schaltungen und Kraftschluss sind ja sofort da...
Danke auch für deine Zeit und Sorry für die Abbrüche beim flashen, aber da steckt man einfach nicht drin
-
Parrot war heute bei mir und hat eine veränderte Software bekommen. Die Schwankungen sind weg, die WÜK geht ab 70 km/h in D, M4 und M5 zu. Auch in M3 bei 70 km/h ist die WÜK geschlossen. Ansonsten schaltet der Automat gut, ich denke er wird sich hier noch äußern. Prinzipiell ist es schon deutlich besser als vorher, wenn auch die 4-Zylinder Benziner wohl einen geringeren Grunddruck haben und die WÜK nicht - wie geplant - ab 60 km/h fest zumacht.
-
Hier nochmal:
Das Getriebe bzw. der Wandler ist nicht defekt. Das Verhalten ist völlig normal und insbesondere bei alten Software-Stand vorhanden. Ich bin ziemlich sicher, dass ich dieses Verhalten mit angepasster SW verhindern kann und sogar erzeugen kann, dass die WÜK in 3, 4 und 5 greift. Derzeit greift sie nur in Gang 5 (318i) - müsste man halt testen. So rumfahren ist sicherlich blöd, weil gerade diese Tests für deutlichen Abrieb sorgen.
-
Ich bin mir sehr sehr sicher!
-
Ganz sicher ist das nicht die LiMa.
Ich bin zu 100% sicher, dass du einen Unterdruckschlauch, Faltbalg, Schelle, Leerlaufregelventil oder Abgang nicht richtig angeschlossen / nicht dicht hast. Der Motor zieht Falschluft und die DME regelt dem immer entgegen. Alle Symptome und Erfahrungen der letzten Jahre sprechen dafür. Definitiv.
-
-
Freut mich das du Zufrieden bist
-
Kannst gern vorbeikommen. Bin Privatmann und hatte selbst so einen 318iA mit M43TÜB19OL 118PS Motor und dem GM 4L30-E (A4S200R) Getriebe.