Beiträge von KGB44

    Hey, das hört sich spannend an, denn gleiches Problem bei unserem 320i M54B22 Cabrio 2003, 166.000 km.


    Zündkerzen neu, Zündspulen Quergetestet, Magnetventile Vanos abgeklemmt, Ventildeckeldichtung erneuert, Thermostat erneuert und und und.


    Immer die gleichen Probleme:



    Wenn der Wagen kalt ist und gestartet wird, läuft er auf 4 bis 5 Zylindern. Man riecht den unverbrannten Kraftstoff am Auspuff, er läuft extrem unrund und schüttelt sich. Fährt man sofort los, ist das Problem relativ schnell weg, bleibt man stehen und lässt den Wagen ein bis zwei Minuten im Leerlauf laufen, geht die Motorkontrollampe an und die betreffenden Zylinder werden abgeschaltet. Dann kann man losfahren und das Problem ist über die gesamte Fahrtstrecke vorhanden, weil die Zylinder abgeschaltet bleiben. Macht man den Motor kurz aus und direkt wieder an, ist das Problem sofort weg und der Wagen läuft top. Keine Leerlaufprobleme, keine Leistungsprobleme.


    Nun bin ich kein unversierter Schrauber, aber mit den Hydrostößeln hätte ich ein wenig bedenken, vor allem weil die Nockenwellen neu eingestellt werden müssen.

    Samma eine echte Frage:


    Wir treffen uns erst bei Jan in Vorst -> Dann in Brühl bei Neco -> Dann in Maria Laarch -> und dann? Wann fahren wir dann an den Ring?!