Wie soll denn das Wetter werden? Überlege mit Cabby zu kommen...
Beiträge von KGB44
-
-
Meiner rollt bei starker Steigung leicht zurück. Der Effekt hängt vor allem mit der Leerlaufdrehzahl und der Übersetzung des Getriebes zusammen. Einen Rückrollstopper gibt es nur bei 5HP18, GM 4L30 und Aisin Warner Getrieben. Soweit ich weiß hat auch das DB 722.1 keinen Rückrollstopper mehr, wobei der Rückrollstopper nichts mechanisches ist, sondern nur das weitere Öffnen des EDS1 samt HDR (Haupt-Druck-Regler) bei erkannter Rückwärtsfahrt. Manchmal ist es aber so, dass man Bewusst einen Wagen an einer Steigung leicht zurückrollen lassen will, OHNE auf R oder N zu schalten - z.B. beim Slippen von Booten oder Rangieren am Berg.
Aus dem Grund haben die neuen Getriebe diese Funktion nur auf Wunsch z.B. mit zweimaliger Bremsendruck, wobei sich dann ein Halteassistent aktiviert.
Einige E46er rollen zurück, andere nicht, begründet in der unterschiedlichen Leerlaufdrehzahl und der Übersetzung von Getriebe 1. Gang und Diff. Diese liegt bei 316i und 318i relativ klein und die Leerlaufdrehzahl ist relativ hoch im Vergleich zum Diesel 6 Zylinder oder Benziner mit vergleichsweiser langer Übersetzung.
-
Hab ich einfach nur aus Jux und Dollerei so geschrieben.
-
-
Was ist an Shell Helix auszusetzen? Die Additivierung z.B. Bei Shell Helix Ultra 0W40 ist mindestens so gut wie das Mobil 1 New Life 0W40...
-
Hier liest wohl auch kaum jemand richtig, oder? Der gute fährt SMG (!) und hat somit nichts mit der Wandlerautomatik zu tun, die hier alle meinen. Das das SMG zurückrollt ist logisch, denn im Stand ist die Kupplung "getreten" (hydraulisch und vollautomatisch) ...
-
Ich hab noch neue Stoßdämpfer für das M-Fahrwerk (SA=sportliche Fahrwerksabstimmung) für die HA. Neu und keine 2000 km gefahren. Mit Original BMW Garantie und Rechnung.
-
Versuch mal die Kolbenstange nach dem Rühren weiter nach oben zu stoßen. Sollte da Luft drin sein, muss das Gummi neu gemacht werden. Ruhig mal ein wenig vor-und-zurück stoßen und das Spiel prüfen. Quietscht es? Manchmal hilft auch ein wenig Silikonspray als Gleitmittel, sofern die Aufnahme selbst noch i.O. ist.
-
Hmm.. mit 350PS sollte das relativ flott gehen xD
-
Hab den schon seit 2010 nicht mehr drin und keine Probleme damit. Im Gegenteil.