Beiträge von KGB44
-
-
Morgen...
-
Gib uns mal ein paar Daten von dem Wagen, wie z.B. Erstzulassung, Kilometerstand, was bisher am Motor gemacht wurde (ausser Zündspulen...)
-
Im Serienbetrieb muss der Wandler ab ca. 110 km/h geschlossen sein - meiner Meinung nach spätestens ab 120 km/h ! Ansonsten wäre der Schlupf ja immer vorhanden...
-
Antriebswellen!
Das Problem ist, dass du vermutlich Fett verloren hast oder Wasser in den Gelenken mit Rost. Wenn der Wagen nun warm wird, fließt noch etwas Fett an die Gelenke, was aber bei Kurvenfahrt oder starker Belastung nicht mehr ausreicht. Dann schlägt das Gelenk.
Zwei neue Antriebswellen a 400€ kaufen und verbauen, fertig.
-
Hat jemand ne gute Quelle für 19' Nachbauten? Müssten nichtmal die CSL Felgen sein...
-
Änderung des Reibwerts der Wandlerkupplung und mangelender Öldruck durch zugesetzten Filter.
-
Geht auf deren Kappe. Komplett.
-
Keinen echten Sensor, aber der Ölniveaugeber ist ein kombinierter Sensor, der hochsensibel ist und ein Rechtecksignal an die DME (MS42, MS43, MS45.1, DDE4, DDE5...) mit einer sich verändernden Pulsweite und Frequenz liefert. Aus den Signalen, beeinflusst durch Ölstand und Öltemperatur (!) wird die Frequenz und das Rechtecksignal somit verändert und an die DME geschickt. Diese berechnet aus den Daten Werte, die wiederum zur Gemischaufbereitung, Lastverarbeitung, Gaspedalkennlinie, Kühlungseinsatz und bei Automatikgetrieben für das Torque-Down Signal verantwortlich ist.
Aus diesem Grund würde ich - gerade diesen Sensor - nur bei BMW kaufen. Ein Nachbauteil kann prinzipiell funktionieren, aber veränderte Werte und "unkorrekte" Signale an die DME/DDE können echte Probleme mit der Leistung, dem Verbrauch, dem Automatikgetriebe oder sogar - letzten Endes - der Belastung des Motors mitsichbringen.
Ihr alle glaubt, dass nur die Öllampe nicht mehr leutet und sonst der Sensor sinnfrei ist. Manche tauschen den Sensor Jahrelang nicht, weil die gelbe Öllampe ja eh nach 30s erlischt
-
Drosselklappenpotistecker mal abstecken und mit den Ersatzwerden der MS42 fahren.