Ein guter Tuner hat IMMER die Originalfiles ... ich hab alle von mir, sogar von meinem alten EX-318i M43TU
Beiträge von KGB44
-
-
Naja... wie man's nimmt. BMW hat schon so manches Steuergerät geschrottet (aufgrund Fehler) und hat dann den Kunden teuer bezahlen lassen...
Warum spielt dir der Forentuner nicht dein gesichertes Originalfile ein? Dann werden nur die modifizierten 64 kB durch die originalen 64 kB ersetzt. Geht schneller, sicherer und der Zähler wird unangetastet bleiben.
-
Steuergeräte lassen sich in der Tat nur 13x beschreiben. Eine Kennfeldoptimierung wie diese von Botezzz (...ist das der Chiptuner-Guru hier aus dem Forum?
) wird jedoch nie mitgezählt, da nur 64 kB des gesamten Flash-ROMs (512 kB) beschrieben werden.
BMW wird ein einfaches Software-Update machen und so die Kennfeldoptimierung mit den Seriendaten überschreiben. Nach dieser Aktion ist der Hauptsteuergeräteflashzähler (was ein Wort...) um -1 gesenkt auf 12.
Oder du fährst einfach zu jemandem der WinKFP hat und dieses korrekt (!!!) eingerichtet hat. Dann ist dass Softwareupdate wie bei BMW und kostet dich praktisch nichts.
Klar ist, dass bei jedem Schreibvorgang das HSG einen Fehler machen kann und danach der Wagen nicht mehr startet - bisher aber bei mir noch nie vorgekommen, obwohl ich inzwischen mein Auto sogar auf dem Autobahnrastplatz flashe ohne Angst
Aber gut, ich weiß auch was ich tue und wie ich es mache =))
-
Während der Fahrt merke ich auch nicht soviel, das gebe ich zu - da ist der Effekt im stehen schon stärker
-
Die Luft kommt nicht zum Kühler, Wind kann nicht durch den Kühler in den Motorraum dringen. Überleg doch selbst mal, unten ist der Motor abgedeckt (Unterfahrschutz), Oben ist die Haube, Hinten die Spritzwand und vorne die Nierenöffnungen sind die letzten Eindringsmöglichkeiten für Wind und Kälte.
-
Was ich wirklich interessant und gut finde, ist die Tatsache dass der Motor länger warm bleibt und die Wassertemperatur auch nach 6 Stunden Standzeit knapp aus dem blauen raus steht. Auch das Öl ist mit 43°C noch warm und der Motor muss nicht zweimal am Tag einen Kaltstart hinlegen.
-
Eine LU-Messung darf erst bei voller Betriebswärme und vorherigem sportlichem Fahren durchgeführt werden. Ähnlich steht es sogar im DIS...
-
Ist euch schon aufgefallen, dass der Wagen MIT Nierenabdeckungen schlechter beschleunigt?
-
Vor allem: Wenn du ein zu kurzes einbaust, erreichst du die 100 km/h im zweiten Gang nicht mehr und die Schaltung in den 3. ist erforderlich.
-
Bei mir ist die HF um einen Punkt gestiegen. Wird Zeit den Karren abzudrücken.