Beiträge von KGB44

    Ich stimme Ago einfach mal zu. Es kommt auf den Einbau und die Abstimmung an. Einige Gasanlagen haben große Toleranzen und Einstellmöglichkeiten. Hier kommt es auf den Umrüster an.


    Ganz wichtig: Das eigene Auto MUSS vor der Umrüstung ABSOLUT einwandfrei laufen. Es darf kein bisschen Ruckeln, muss die Volle Leistung haben und am besten sind Verschleißteile wie z.B. LMM, Luftfilter, Nockenwellensensoren und KGE schon getauscht. Vanos-Kit wäre sicherlich auch Ratsam, denn mit LPG wird der Motor etwas "Anfälliger" bzw. Symptome die vorher mit Benzin nur im Kaltlauf für ein paar Sekunden vorhanden waren, sind anschließend unter LPG IMMER und stärker vorhanden. Anschließend geht die Sucherei los und der Besitzer schiebt alles auf den LPG-Umbau.


    Fakt ist: LPG lohnt sich! Wer auf minimal Leistung und etwas gesteigerten Verbrauch keinen Wert legt, ist mit einer günstigen KME oder PRINS VSi wohl am besten beraten. Wer das Optimum haben will, greift wohl zur Vialle LPi, die sogar etwas mehr Drehmoment entwickelt.


    Die Preise liegen natürlich nochmal 750€ bis 1000€ über denen einer PrinsVSi oder KME Diego.

    Als aller erstes: Mit Getriebenotprogramm fährt man NICHT mehr weiter. Wenn das Getriebenotprogramm wirklich einspringt, ist schon Schädigung im Getriebe zu erwarten. Das ist hochgefährlich und kann einen kapitalen Getriebeschaden nach sich ziehen. Wenn das Getriebesteuergerät schon "merkt" das etwas nicht stimmt, ist es meist schon zu spät und jeder Kilometer mehr Strecke schadet dem Getriebe. Vor allem bei falschem Ölstand wird das Getriebe nicht mehr sauber geschmiert, es läuft Metall auf Metall, das Teil glüht innerlich, die Kupplungen verrauchen, das Getriebe stirbt innerhalb von ein paar Kilometern sehr sehr schnell. Irgendwann steht man an der Ampel und der Motor dreht frei auf D. 3000€ Adé!

    Also ohne "gute" bis "sehr gute" Schraubererfahrung sollte man das nicht in Angriff nehmen. Die Arbeit selbst ist nicht sooo das Problem, aber die Probleme beim Montieren der neuen KGE sind nicht ohne und alleine richtig schwer. Abgesehen davon muss ja der gesamte Ansaugtrakt + Drosselklappe raus, was einige schon vor ein ernstzunehmendes Problem stellt :)


    Ob es Sinn macht oder nicht, kommt auf das Alter des Autos an, ob Kurz- oder Langstrecke, und Laufleistung insgesamt.


    Der Test mit Ölpeilstab und Öldeckel ist sicherlich ein sehr gutes Indiz dafür, ob es gemacht werden muss oder nicht.