Beiträge von *Stefan*

    Hab mal eben bei mir gemessen.


    330xd Touring BJ 12/2003


    Sportsitze manuell mit Lordosenst.


    Schiebedach ja


    Gemessen habe ich wie folgt: vom Übergang Sitzfläche/Rückenlehne senkrecht nach oben bis zum Himmel. Der Sitz war auf Anschlag hinten und unten.


    99,4cm konnte ich messen.


    Wäre sehr nett wenn ihr auch mal eure Maße nennen könntet.


    Vorallem elektr. Sportsitze mit SD wäre für mich interessant.

    Wobei abpolstern ja leider auf kosten der Bequemlichkeit geht, gibt es nicht die Möglichkeit den gesamten Sitz abzusenken?


    Daß abpolstern der Komforterhöhung nicht beiträgt ist mir klar aber ich sehe eigentlich keine andere Möglichkeit. Am Sitzgestell selbst kann man denk ich nichts ändern um den Sitz weiter nach unten zu bekommen.


    Eine Möglichkeit wäre eventuell noch auf elektr. Sitze zu wechseln falls Diese weiter nach unten gehen.


    Vielleicht sollte man die Abstände zwischen Sitzflächen/Dachhimmel messen und in diesem Thread sammeln.

    Hast du mal versucht mit etwas Schwung weiter nach unten zu kommen?
    Wenn der Sitze die letzten 10 Jahre nicht in den Bereich gefahren wurde, tut er sich da etwas schwer ;)


    Ja, hab ich gemacht ;) Die gesamte Mechanik ist noch sehr leichtgängig und beim absenken merkt man recht deutlich wenn man beim mechanischen Anschlag angekommen ist. ;)

    Interessanter Fred.


    Ich hab ein ähnliches Problem mit dem 330xd FL Touring meiner Frau. (man. Sportsitze mit Lordosenst.)


    Sie hat sich beschwert daß Sie im Touring höher sitzt wie in der vorherigen 330xi FL Limo (elektr. Standardsitze)


    Natürlich bekommt man da auch keine Infos. Unter anderem wurde mir gesagt daß die Sitze in den Allradern höher sind aber das ist Blödsinn - die Limo war ja ebenfalls ein Allrad...


    Da ich die Sitze, welche mit dem billigen Kunstleder ausgestattet sind, neu ledern lassen will werde ich in dem Zuge die Sitze abpolstern lassen...

    Hallo!


    Ich würde von dem F10 auch absehen... Nimm unbedingt einen Automaten, gerade der 520d fühlt sich mit der 8 Gang Automatik viel erwachsener an. Würde auch darauf achten daß das Navi Prof verbaut ist.... Sieht erstens optisch um einiges besser aus und es kann viel mehr wie das Business.


    Ansonsten gibt´s beim F10 nichts aussergewöhnliches zu beachten. Die 4er Diesel haben des öfteren Probleme mit rasselnden Steuerketten, darauf kannst noch "hören" und unbedingt auf ein vollständiges Serviceheft achten daß du im Fall der Fälle mit Kulanz rechnen kannst.


    Luftfederung sollte kein Thema sein weil der F10 nicht mal eine verbaut hat. ;) Auch den genannten erhöhten Bremsenverschleiß konnte ich bisher bei meinem F11 nicht feststellen.

    Kostet?


    Kann ich noch nicht beantworten. Der Sattler ist diese Woche noch im Urlaub.... Nächste Woche weiß ich mehr ;)



    Hab auch wieder etwas am Auto "rumgebastelt" :)


    Im Innenraum hab ich mittlerweile sämtliche zerkratzen Kuststoffteile ausgetauscht - auch die von den Sitzen obwohl das sinnlos war weil diese Teile beim neu beziehen ohnehin wieder abgebaut werden müssen aber wenn die Teile in der Garage liegen muß man das einfach erledigen :P


    Streuscheiben hab ich auch bereits getauscht 8)


    "Alte Leiden" wie klapperndes Hitzeschutzblech übern Endtopf wurde erneuert - das Klappern im Stand war ja furchtbar ;)


    Im PDC Kabelstrang hab ich irgendwo einen Kabelbruch - einmal gehts, dann wieder nicht :( Werd mich aber erst beim Stoßstangenwechsel auf die Fehlersuche begeben. Mit montierter Stange wird es denk ich ein kompliziertes Unterfangen ;)


    Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Auto und hab keine nennenswerten Fehler mehr gefunden :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img11/418/6mic.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img89/2552/pezy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img51/8427/ij2k.jpg]