Beiträge von MMX

    die Beschleunigung im Stand auf 100km/h sollte nominal sogar schneller werden, weil ein Gangwechsel gespart wird! :D das ist natürlich abhängig vom Schaltenden, je nachdem wie hart er den Gang reinknuspert


    nein, mal ernsthaft: ich beschäftige mich schon so lange mit dem Thema, bisher hab ich nur noch nicht den Mut gefunden ein langes Diff einzubauen...
    klar die Beschleunigung leidet aber wenn man z.B. ein 320d Diff einbaut ist man quasi immer einen Gang niedriger unterwegs, das gute dabei: der fünfte bleibt 1:1 übersetzt und nicht starkt unterstezt wie beim 6-Gang (Stichwort Wirkungsgrad)
    das 328/330 Diff ist fast schon unnütz, OK 100 im 2. Gang und etwas bessere Höchstgeschindigkeit, das Drehzahlniveu ist aber vernachlässigbar!


    ich finde mein 325i ist viel zu kurz! hab eine fidanza Schwungscheibe mit starrer Kupplung und 330i Sauganlage drin. wenn man bedenkt, das bei 6000 Touren die maximale Leistung anliegt, dann wird klar das deutlich mehr vmax drin wäre. meiner geht bei 6500 im 5. Gang in den Begrenzer und da liegen nur noch ca.188Ps an und nicht die volle Leistung.
    ein 328/330 Diff würde die Übersetzung ziemlich genau auf die Maximalleitung schieben, wobei das eher doch immernoch etwas zu kurz wäre... bei 6000 Touren liegen dann ca. 244 km/h an und danch geht die Leistung wieder in die Knie. rein rechnerisch müssten 250 drin sein, bei optimaler Übersetzung (bei Serienleistung eher nicht, ich hab mit meiner leicht gestiegenen Leistung gerechnet)


    die Gangabstufung der verschiedenen Differentiale liegt wie folgt an (jeweils Sereinbereifung als Basis der Berechnung 205/55R16)


    3,15er Diff Serie 325i (Schalter)


    1000... 1500 . 2000... 2500.... 3000... 3500..... 4000 .... 4500... 5000..... 5500.... 6000..... 6500........Drehzahl


    8,94...13,41..17,88...22,35...26,82...31,29.....35,76....40,23....44,70....49,17....53,64....68,10 ........Geschwindigkeit im 1.Gang
    15,01..22,51..30,01..37,51...45,02.....52,52... 60,02....67,52....75,03.. .82,53....90,03... 97,53 ........Geschwindigkeit im 2.Gang
    22,78..34,17..45,56..56,95...68,34....79,73.... 91,12....102,50..113,89..125,28.. 136,67.. 148,06 ........Geschwindigkeit im 3.Gang
    30,99..46,49..61,99..77,49...92,98....108,48.. 123,98...139,47..154,97..170,47.. 185,96.. 201,46 ........Geschwindigkeit im 4.Gang
    37,81..56,72..75,63..94,53.. 113,44.. 132,34.. 151,25.. 170,16..189,06.. 207,97..226,88...245,78 ........Geschwindigkeit im 5.Gang


    analog 328i Diff 2,93 (325i Schalter)


    1000.... 1500 . 2000.. 2500.... 3000 ... 3500 ... 4000 .... 4500... 5000... 5500 ... 6000 .... 6500


    9,61....14,42..19,22..24,03....28,83...33,64....38,44....43,25...48,05...52,86....57,66....62,47
    16,13..24,20..32,26...40,33....48,40...56,46....64,53...72,59....80,66...88,72...96,79...104,86
    24,49..36,73..48,98...61,22....73,47...85,71....97,96..110,20..122,45..134,69..146,93..159,18
    33,32..49,98..66,64...83,30....99,96..116,62..133,29..149,95..166,61..183,27..199,93..216,59
    40,65..60,98..81,30..101,63..121,96..142,28..162,61..182,93..203,26..223,59..243,91..264,24


    Problem ist: es gibt nur die 2,93 Übersetzung in der Nähe! die nächsten wären die kleinen Diesel mit 2,56 und 2,47 und die sind nur mit etwas mehr Drehmoment zu bewegen bzw. mit deutlichem Agilitätsverlust


    mit einem Diff vom 330/328 dürfte sich 'kaum' Agilitäsverlust einstellen, aber das bringt nicht besonders viel was Drehzahlniveausenkung betrifft...
    wenn man damit Benzin sparen will, dann muss die Drehzahl schon 1000u/min runter und nicht nur 200u/min


    Gruß Marco

    nichts zu danken, gern geschehen


    Richtig gut kenne ich mich natürlich nur mit meinem eigenen Modell aus, deshalb maße ich mir nicht an das ich immer richtig liege mit meinen Vermutungen frühere Baureihen betreffend.
    Wie gesagt, da frag lieber einen 'Spezialisten'.


    Die Geber habe ich bei Schmiedmann bestellt, dort wird auch von passend zu: 323i gesprochen.


    http://www.schmiedmann.de/3er_…tronisch/zeite1.htm#14210


    die Stecker wurde mal getauscht, das steht fest.
    Zitat ETK:
    Teilenummer: 12 14 7 539 165
    Teilenummer alt: 12 14 1 438 081
    Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar



    Das Steckergehäuse auch, vermutlich muss das auch getauscht werden?! gibts auch bei Schmiedmann, kostet 2 euro
    http://www.schmiedmann.de/12-5…tnummer/zeite1.aspx#45195
    Steckergehause
    3polig
    Teilenummer: 12 52 1 732 596
    Teilenummer alt: 12 52 0 493 003 Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar



    (bei schlechten Startverhalten, hatte ich bereits erwähnt, kommt der Kurbelwellensensor auch in Frage)
    ich hoffe das hilft dir erstmal weiter!


    Gruß Marco

    zu dem Sensor kann ich folgendes beitragen:


    wenn dieser nicht passt und du nacharbeiten musst, dann kann da ja was nicht stimmen... dann lieber Finger weg und was passendes kaufen!


    ich hab vor kurzem beide Nockenwellenpositionsgeber getauscht, danach keine Drehzahlschwankungen mehr und er hängt wieder deutlich besser am Gas, gepasst haben die ohne Probleme
    eingebaut habe ich die Teile von Meyle! 36€ Auslass, 38€ Einlass ohne irgendwelche 'Programmierung', nichtmal Speicher löschen war nötig, eingebaut und sofort waren die Fahrleistungen wieder top und der Leerlauf stabil wie beton
    von neu programmieren habe ich noch nichts gehört, die liefern ein Pulssignal, was soll man da dran machen? entweder er liefert die Drehfrequenz der Welle oder nicht (das sind dann die Ruckler wenn ein Signal sporadisch ausbleibt und eine niedrigerere Frequenz angezeigt wird als tatsächlich anliegt)
    da solltest du mal einen BMW Techniker fragen, ich kann mir nicht vorstellen das da etwas vorgesehen ist (ich weiß es aber nicht genau, irgendwo muss der Warnhinweis ja auch herkommen ?( )


    bei plötzlichem Motorabsterben und eventuell Startschwierigkeiten kann auch der Kurbelwellenpositionsgeber die Finger im Spiel haben
    Leerlaufruckeln und Leistungseinbußen sind meist auf die NoWeSensoren zurückzuführen


    ein undichter Krümmer würde Lärm machen und eventuell Abgase auswerfen (Geruch, Qualm), da würde ich auch erst weitersuchen wenn die Sensoren wieder passen, die sind ja ein vielzitiertes Blatt ;)
    die BMW Leute fischen leider meist erstmal im Dunkeln und tauschen schön teure Teile auf Verdacht... die Armen scheinen am Hungertuch zu nagen hab ich manchmal so das Gefühl...


    das Leerlaufruckeln habe ich auch beim Freundlichen bemängelt, Ende vom Lied, obwohl ein Sensor für knappe 40 euro im Endeffekt ursächlich war, der Leerlaufsteller wurde erst gereinigt, Ölabscheider getauscht, Leerlaufsteller zwei mal erneuert, Fehlersuche, DME Update und und und... für sehr, sehr viel Geld


    tausch den Einlassgeber und ich prophezeie dir (unverbindlich) eine Besserung :thumbsup:


    Gruß Marco

    DBV Australia 8x19" ET 35
    keine Spurplatten
    235/35R19 Bereifung
    Tachoüberprüfung erforderlich


    VA: Federwegsbegrenzer um Schleifen bei Vollbeladung/Kreisfahrt zu verhindern
    HA: Kanten leicht anlegen (ca. 5mm, Falz kann erhalten bleiben), Übergang Kotflügel zur Heckschürze leicht ausstellen (engste Stelle)


    Fahrwerk: Sachs Advantage Dämpfer aus dem M-Paket, Eibach Sportline Federn


    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/5627/felgenbild1e46.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/img718/7164/felgenbild2e46.jpg]


    Gruß Marco


    also BMW gibt werkseitig für den E46 und die Styling 71 in 18" nur die 225/255er Mischbereifung frei


    245/40R18 könnte man bestimmt hinten noch relativ einfach machen, aber alles andere wird ohne größere 'Umstände' vermutlich nix.


    215/40R18 und 235/40R18 darfst du nicht fahren aufgrund des unterschiedlichen Abrollumfangs (2,55% Unterschied wäre unzulässig), 235/35 sind möglich
    215/40 und 245/35 wäre ideal
    215/40 und 225/40 geht vom Umfang auch noch
    Unterschiedliche Abrollumfangwerte, ab einem bestimmten Prozentsatz, können sich negativ auf das DSC/ESP auswirken!
    225er rundrum wären eventuell auch noch relativ einfach zu bewerkstelligen, eine Freigabe solltest du bei BMW bekommen bzw. erfragen


    In jedem Fall müssen die Traglasten der neuen Bereifung stimmen und du solltest das vorher mit einem TÜV Prüfer (oder anderer zuständiger Anlaufstelle)
    abklären.
    Wenn du eine Freigabe von BMW für deine Wunschbereifung bekommst, dann steht der Eintragung nichts im Wege. Falls nicht muss das der zuständige TÜV/Dekra entscheiden bzw. prüfen.


    Gruß Marco

    Die Spiegelfüße/Grundplatten passen nicht vom QP auf die Limo.


    Allerdings ist mir nicht ganz klar, was du mit 'Höckerspiegel' meinst, die E46 Baureihen haben alle die gleiche Spiegelform.
    Solltest du die M3 Spiegel meinen, dann wirst du zu Adapterplatten für die originalen greifen müssen bzw. gleich komplette Nachbauten erwerben, die gibt es für die Limo.


    Gruß Marco

    Ich kann dir die Getriebeabstufungen berechnen, aber empfehlen würd ich es nicht.
    Es wäre viel zu kurz für die Autobahn!


    jeweils Abrollumfang der Serienbereifung 205/55R16, 5 Gang vom 325 (sollte die gleiche Abstufung haben) 5.Gang: Direktgang 1:1


    3,23Diff
    3500........4000......4500.....5000.....5500.....6000......6500-----Drehzahl---Werte in u/min
    30,51......34,87.....39,23....43,59....47,95....52,31.....56,67-----1.Gang-----Werte in km/h
    51,22......58,53.....65,85....73,17.....80,48....87,80.....95,12----2.Gang
    77,75......88,86.....99,97...111,07...122,18...133,29...144,40----3.Gang
    105,79...120,91...136,02...151,13...166,25...181,36...196,47-----4.G.
    129,07...147,51...165,94...184,38...202,82...221,26...239,70-----5.G.


    4,1Diff
    3500........4000......4500.....5000.....5500.....6000.....6500-----Drehzahl
    24,04....27,47.....30,91.....34,34....37,77.....41,21....44,64-----1.Gang
    40,35....46,11.....51,88.....57,64....63,41.....69,17....74,93-----2.Gang
    61,25....70,00.....78,75.....87,50....96,25....105,00..113,76-----3.Gang
    83,34....95,25....107,16...119,06...130,97...142,88...154,78-----4.G.
    101,68...16,21...130,73...145,26...159,78...174,31...188,83------5.G.


    P.S. konnte leider keine anständige Tabelle einfügen :P
    Gruß Marco