das ist verdammt ärgerlich...
mein Rat an dich: hart dran bleiben!
bei mir war es ähnlich, im Winter (Januar) 2009 gekauft im Erzgebirge und der Verkäufer meinte er hätte keine Winterräder, die Bremsen haben gerubbelt, Bremsscheiben krumm, Lima war fertig und Batterie leer...
ich hab mich aufgeregt und gemeckert, dann gesagt ich fahre nach Hause, SO wie der ist die können den behalten!
und ganz plötzlich wollten die alles übernehmen! die haben über Nacht die Lima und Batterie sowie Bremsen gewechselt und siehe da Winterräder aufgetrieben und montiert...
UND mir am nächsten Tag bis vor die Haustür gefahren, da ich nicht übernachten wollte (immerhin ca. 200km weit weg gekauft, woanders gab es gerade keinen den ich kaufen wollte)
gut das hilft dir zwar nicht, aber das soll dich ermutigen dran zu bleiben! der Verkäufer ist für solche Mängel verantwortlich.
wenn es ein Vorführwagen war dann darfst du leider davon ausgehen, das der übermäßig kalt gefordert wurde, immer mal eine Probefahrt und der Testfahrer achtet ja nicht unbedingt darauf anständig warmzufahren, dadurch erhöhter Verschleiß.
der Tackern könnte durch neues Öl verschwinden - eventuell ist zu dünnes oder altes drin! 0W30 war beim Kauf bei mir drin, nimm Longlife 5W30 oder 5W40 Castrol oder etwas ähnlich hochwertiges. Vorführer sind auch immer Kurzstreckenfahrzeuge.
die Kupplung könnte auch durch Wechsel der Flüssigkeit besser werden, eventuell hat sich Wasser gebildet... dann könnte man noch das Kupplungsdrosselventil (CDV) ausbauen das hat schon vielen geholfen!
bei der Laufleistung sollte die Kupplung selbst noch OK sein, der Auspuff ebenso!
wenn die Mängel schon beim Kauf vorhanden waren, müssten die das eigendlich übernehmen! wenn die sich strikt weigern hilft auch immer mal ein netter Brief nach München in die Zentrale
Gruß Marco