bei M-Technik Fahrwerk wird die Tieferlegung nicht ereicht, da die Werte für das Serienfahrwerk angegeben sind. reduziere die Tieferlegung um die Serientieferlegung und du hast den 'Endzustand' (wobei das auch nur auf dem Papier funktioniert, variiert eben immer etwas)
ich persönlich habe mit Sachs Advantage Dämpfern die Eibach Sportline verbaut (50mm VA, 30mm HA)
sehr sportliche straffe Abstimmung! Restkomfort ist OK kann man durchaus mit leben.
die Prokit Federn hatte ich vorher die sind deutlich komfortabler und nicht so straff, waren allerdings nicht besonders viel tiefer als das M Fahrwerk.
Fahrverhalten empfand ich aber besser als Serie!
die alte Glaubensfrage H&R oder Eibach... musst du selber entscheiden, beide liefern gute Federn. Eibach hat noch für die Motorisierungen abgestimmte Federnsätze. Preislich liegen beide gleich
möchtest du mehr Komfort -> Eibach Prokit Federn ergibt ein geniales Fahrwerk mit M-Technik! (oder entsprechende H&R 30/20mm)
möchtest du sportlich und tief -> Eibach Sportline, dann wirds straff mit Komforteinbußen, 50/30 tiefer (oder entsprechende H&R 55/35mm)
wird es hinten zu tief gibts noch die 5mm dickeren Federunterlagen
ich hoffe ich konnte etwas helfen
Gruß Marco