Beiträge von still addicted

    Ist bei mir genauso, erschreck mich auch desöfteren wenn ich mal den Wagen laufen hab und dahinter steh :D


    € Eisenmann, ich hab meinen Beitrag verfasst als deiner noch nicht da war. Nein bei mir meint ich im kalten Zustand, aber bei den momentanen Minusgraden ist dass wohl trotzdem normal. Morgens muss ich immer an einer Kreuzung mit Stoppschild halten, da qualmts eigentlich aus jedem Auto ;)


    Evtl. verwenden auch manche ein Öl mit zu niedriger viskosität. Das richtige Öl ist aber entscheidend für die Wärmeabfuhr.


    Disclaimer : Ist zwar langsam bisschen Offtopic aber ich denke die Frage passt trotzdem noch in den Thread


    Wenn ich dich richtig verstehe beziehst du dich auf die Viskosität im warmen Zustand, dementsprechend wäre ein xW40 einem xW35 oder xW30 vorzuziehen ?

    Genau so ist es. Ich denke als Fahrer kann man eben nur drauf achten das Auto und somit den Turbo ordentlich zu warten und zu fahren.



    @ Konvertibel
    Hast du ne Ahnung wann genau das angesprochene Problem Seitens BMW bei den E46 Dieseln behoben wurde ? Ich hör immer nur 2003. :D

    Okay du hast also schonmal nen Facelift. Die sollen ja "anfälliger" sein als die Modelle bis 2001.


    Allerdings wurde glaube im Jahr 2003 irgendwas am Turbo geändert und die Modelle danach waren nicht mehr ganz so arg betroffen. Ich würd mir erstmal keine Sorgen machen sondern erstmal nachschauen wenn du die Möglichkeit hast.


    Korrigiert mich wenn ich falsch liege :)

    Ganz ehrlich, die ganze Turbo Diskussion rund um den 320D ist in meinen Augen bisschen, naja... übertrieben.
    Übertrieben dann, wenn das Auto richtig gewartet wurde, und immer gut warm/kalt gefahren wurde. Sicher gibts da auch mal den einen oder anderen Turbo dens vielleicht trotz allem zu früh hinrafft, aber ich denke das kann dir bei jedem Auto mit Turbo passieren.


    Hast du den Vorfacelift oder den Facelift ? Und welches Baujahr, dann kann man dir schon vllt. bisschen eher die Angst nehmen.


    Das Pfeifen vom Turbo hab ich inzwischen schon sicher 20.000KM und dem Turbo gehts m.E. noch gut.
    Wenn du handwerklich begabt bist, kannste den Turbo auch selbst kontrollieren - Anleitung ist im How-To Bereich zu finden.

    @ Roxas


    Ist mir gestern auch aufgefallen, bin ca 4 KM gefahren und stand dann an einer roten Ampel, man hat gemerkt wie Unruhig der Wagen war... Als ich am Ziel angekommen bin, hab ich nochmal drauf geachtet und alles war normal. Ich denke dass ist normal. der Motor hat halt einfach noch nicht seine Temperatur.

    Naja wenns morgens richtig kalt ist, und du dann alle elektrischen Verbraucher anhast, sprich Heckscheibenheizung, Gebläse etc und dann noch den zusätzlichen Verbrauch durch den Zuheizer kann das schon mal passieren, aber im Laufe der Tankfüllung sollte das ja dann wieder etwas runter gehen..


    Ich hatte meinen aber noc nie soweit dass ne Zahl > 6,5 L im BC stand. Auch nicht im Winter bei -16° und Kurzstrecken von 5KM. ;)