Beiträge von mcpele

    WAS willst du denn alles für Kabel verlegen, bzw wohin?


    Welche Komponenten willst du verbauen?


    Also der Einbau der Rückenlehne bsw ist super einfach. Als erstes die Sitzbank von hinten mit Schmackes nach oben wegziehen.


    Die Lehne auch einfach mit viel Kraft abziehen. Man muss sich wirklich trauen. ;) Aber du hörst ziemlich schnell wenn sich die Lehne / Bank lösen.


    Kabel würde ich dann (einfachster Weg) unter den Einstiegsleisten verlegen. Kommst du am schnellsten nach vorne, bzw nach hinten.

    Wenn dein BMW so einer ist ( 346L 2793ccm 142 kW BJ.: 10.1999-06.2000) dann darfst du als Mindestreifengröße meines Wissens nur folgende MINIMAL fahren:


    205/55 R16


    Kannst du aber in deiner Betriebsanleitung auch nochmal nachschlagen, da steht das auch drin.

    Mach das was Benny gesagt hat auf jeden Fall, wenn du keine Ahnung hast.


    Ich habe das vor dem Kauf meines auch gemacht, auch noch eine Lackdickenmessung, um Spachtelarbeiten und evtl. Unfallschäden auszuschließen! (Hat mich 5€ in die Kaffeekasse gekostet).


    Wenn wirklich was sein sollte, kannst du das dann auch noch gut als Verhandlungsgrund anführen und den Preis drücken (natürlich bei nicht zu gravierenden Mängeln).

    mcpele: Klanglich liegt sie genau dort, wo mein Zubehör Kenwood Radio auch liegt. Der Klang ist etwas klarer (hängt natürlich von der MP3 ab), aber die Bässe sind etwas schwächer.


    Man kann die Parrot über das Radio laufen lassen. Das macht aber nur Sinn, wenn das Radio entweder sehr gut ist, oder aber noch ein Verstärker dahinter hängt. Vorraussetung ist ein Line bzw. Aux Anschluss.

    Sinn würde es für mich halt machen (Original Business CD) weil ich hinter dem Radio über High-Low noch eine Endstufe und einen Sub betrieben habe. Auch sinnig finde ich halt, dass wenn ich es über das Radio laufen lassen würde, sich das Radio Stumm schaltet (wenn es das unterstützt) sobald ein eingehender Anruf reinkommt.


    Es würde also nun bedeuteten, dass bei der Parrot und meinem Iphone, beides rausfallen würden, wenn ich das richtig sehe.

    Wegfall der Abgasuntersuchungsplakette ab 2010


    Mit der 41. Änderungsverordnung zur Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)
    hat der Gesetzgeber zum 01.01.2010 den Wegfall der Abgasuntersuchungsplakette
    (AU) am vorderen Kennzeichen festgelegt.


    Ab dem 01.01.2010 wird die Abgasuntersuchung zur Umweltverträglichkeitsprüfung
    zum Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU) gem. § 29 StVZO. Die erfolgreiche
    Umweltverträglichkeitsprüfung wird dann zur Voraussetzung für das Bestehen der
    Hauptuntersuchung. Dies bedeutet auch, dass die AU – Plakette ab dem 01.01.2010
    keine rechtliche Bedeutung mehr hat und auch nicht mehr verklebt wird. Die
    bestandene Umweltverträglichkeitsprüfung wird dann durch die HU – Plakette
    dokumentiert. Die Beurkundung der bestandenen Abgasuntersuchung erfolgt
    ausschließlich auf der Prüfbescheinigung anhand eines neuen Siegels, das mittels
    Prägezange mit der Betriebsnummer des anerkannten AU-Betriebes versehen wird.



    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/7uym8jd4/Zuschneiden_6.jpg]


    Das AU-Nachweissiegel signalisiert ab 2010 die normgerechte Abgasuntersuchung.


    Die Vorschriftsmäßigkeit (Emission und Verkehrssicherheit) wird nur noch mit der
    HU-Plakette und dem HU-Bericht bescheinigt wird. Mit einem Dokumentenbindesiegel
    werden HU- und AU-Prüfnachweis verbunden.


    Die abgelaufene, alte AU-Plakette darf nach Zuteilung der neuen HU/AU-Plakette am
    hinteren Kennzeichen nicht am vorderen Kennzeichen verbleiben. Vielmehr wird die
    AU-Plakette entfernt und die Reste mit einer weißen, runden, reflektierenden
    "Reparaturplakette" überklebt.


    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/wtwwu058/Zuschneiden_8.jpg]

    Das mit dem schlechten Empfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung unterschreibe ich vollkommen... :(


    Ist bei mir genauso. Radio hören ist bei mir NICHT mehr möglich wenn ich die Hh einschalte... :(



    Das mit dem Rauschen kann ich dir auch nicht erklären. Aber ich habe bei mir auch so ein Grundrauschen. Aber ich habe auch ne Endstufe verbaut.... trotzdem grrrr.....