Erstaunliche Wandlungen gab es auch bei mir.
Ich hatte bis ich ca. 17 war überhaupt kein Interesse an Autos (ausgenommen Exoten wie Lamborghini, Ferrari, etc.). Als mein Dad schließlich seinen ränzigen OPEL Vectra verkaufte und sich einen 2005er 525i zulegte war ich seit der ersten Fahrt mit ihm infiziert - mit dem BMW-Virus. Nicht zuletzt war es auch seine "Schuld" dass ich mir als mein Erstwagen einen 316i compact gekauft habe - und auf Empfehlung meines Fahrlehrers ("Wüäh, kauf dir bitte keinen Fiat Punto, schau halt mal nach BMW, so teuer sind die gar nich").
Nach einigen Fahrten mit dem BMW meines Dad's war klar für mich: Mein nächstes Auto muss 6 Zylinder haben.
Da ein E36 M3 oder 325i/328i für mich aufgrund des fortgeschrittenen Alters nicht mehr infrage kamen, schaute ich in die E46er Baureihe und siehe da: Der compact gefiel mir auf den ersten Blick gar nicht! Und als einzige Motorisierung steht der 325er zur Verfügung (mit 6-Ender). Nach ca. einem Jahr Leiden und Suchen, hab ich mich entschieden, mir doch mal einen 325ti anzuschaun, da mir der 330ci irgendwie "zu groß" war (also wirklich zu groß, Länge, etc.).
Nach der Probefahrt mit dem Kleinen war's aber klar - der wird's. Und so wars dann auch. Mittlerweile hab ich sogar Gefallen am E46 Compi gefunden, speziell mit dem Sportpaket (nicht zwingend M) sieht er echt gut aus. Und er ist billiger in der Versicherung, verbraucht weniger Sprit und sieht wesentlich zeitgemäßer aus als der E36 (Interieur).
Mein nächster (soweit will zwar noch gar nich denken, aber trotzdem) wird vermutlich ein 135i coupé sein, da dieser mir auch wieder extrem zusagt (Länge, Gewicht, Spritzigkeit)