Also ich würde keinen Gebrauchtwagen mit 100.000+ km kaufen.
Ansonsten gefällt er mir ganz gut, auch wenn das ACS-Paket etwas arg prollig ist ![]()
Also ich würde keinen Gebrauchtwagen mit 100.000+ km kaufen.
Ansonsten gefällt er mir ganz gut, auch wenn das ACS-Paket etwas arg prollig ist ![]()
Da erkennt man aber viel ![]()
Versuchs halt mal, im Stand die Heizung laufen zu lassen ![]()
Oder fahr gleich in die Werkstatt. Normalerweise sollten sich keine Dämpfe in der Heizung bilden, auch nicht wenn sie für Monate aus ist.
Ist bestimmt normal...

Macht den Wagen älter - das stimmt ![]()
Außerdem krieg ich bei den Bildern Augenkrebs (zuviel ToneMapping) ![]()
Der 318i fährt sich wesentlich relaxter als der 316i.
Ideal wäre natürlich der 320i mit 170PS, reicht für jede Lebenslage völlig aus.
(Außer für meine^^)
Cooles Teil.
Aber was hast du dir beim Schaltknauf gedacht? ![]()
![]()
Naaa,
ich hab gemeint, dass BMW doch nicht nur Federn verbauen würde, sondern quasi ein halbes Fahrwerk mit Dämpfer und Federn.
Nicht du. ![]()
Schick die Federn zurück, wenn sie nicht passen, ist doch klar ![]()
Ich kann übrigens Eibach oder Bilstein empfehlen (ersteres war bei meim alten E36 verbaut (fahrwerk) )
Das müssten die Sachs-Advantage sein. Auf jeden Fall KEINE Seriendämpfer... Sowas macht man doch sowieso nicht, nur Federn und keine Dämpfer serienmäßig verbauen. Grenzt schon an Stümperei ![]()
M-Paket hat andere Dämpfer und Federn und dickere Stabilisatoren.
Also bei BMW anrufen, den Futzi zamscheißen und das Tieferlegungsset umtauschen.
Es gibt einen Unterschied zwischen M-Paket und Sportliche Fahrwerksabstimmung.
Mein Fahrzeug hat die Sportliche Fahrwerksabstimmung und damit gehen andere Stoßdämpfer und Federn miteinher (Sachs Stoßdämpfer).
Beim M-Sportfahrwerk sind's dann nochmal andere Stoßdämpfer (stärkere, glaub ich).
Welche DTS Tieferlegungsfedern haste denn bestellt? Für's M-Paket? Oder für die Sportliche Fahrwerksabstimmung?