Beiträge von lefpik

    Heute morgen ist mir auf der Fahrt zur Arbeit aufgefallen, dass während der Fahrt
    kurzfristig (für ca. 1-2 Sekunden) das komplette Kombiinstrument ausgefallen ist.
    Alle Anzeigen gleichzeitig. Danach ging es wieder an, so als würde man den Wagen starten.
    Alle Lämpchen leuchteten gleichzeitig auf, die Zeigerinstrumente gingen auch wieder.
    Der Tageskilometerzähler stand auf 0,00. Die Verbrauchsanzeige auch. Und ebenso war die
    Uhrzeit gelöscht. Bin danach noch zwei Kilometer ins Büro gefahren und es war soweit wieder ok.


    Was bahnt sich denn da an? Soweit ich mich erinnere hatte ich vor vielen Jahren im e30 und e34
    auch häufiger Probleme mit dem Kombiinstrument. Aber damals sind immer nur einzelne Komponenten ausgefallen.


    Ist das beim e46 auch ein Thema? Was soll ich tun wenn das wieder passiert? Läuft es auf ein neues Kombi hinaus?

    Bei meinemTouring geht seit neuestem die Innenraumbeleuchtung nicht mehr an wenn ich die kleine
    Heckklappe öffne. Wenn ich die große aufmache wirds hingegen hell in meinem Wagen.
    Ich hab mir zwar die Verschlussmechanik mal aus der Nähe betrachtet, werde aber trotzdem nicht
    schlau daraus wie der "Beleuchtungs"-Kontakt öffnet und schließt. Ich dachte zuerst das sein der Pin auf der
    Scheibenseite den man reindrücken kann, aber der trifft ja auf der Haubenseite auf ein Loch und hat in meinen
    Augen erst mal gar keine Funktion die ich erkennen kann. Außerdem passiert lichttechnisch nix wenn man den Pin eindrückt.


    Kann mir jemand von Euch mal erklären wie das Teil funktioniert? Und wenn jemand eine Idee hat wo mein Problem
    liegt und wie ich es auf einfache Weise beheben kann wäre das super.


    Danke! ;)

    So hab gerade auch nochmal mit DPD und mit GLS telefoniert.


    DPD nimmt auch (seit kurzem?) einen Sperrgutzuschlag von fast 10 Euro pro Paket wenn dies nicht eckig ist.
    Einzig GLS war es egal. Dort kostet ein Paket 15,30 Euro.


    Somit ist GLS momentan der Preis-Gewinner in diesem Spiel. Heute abend fahre ich die Schluppen zu meinem
    lokalen GLS-Dealer und dann will ich damit nix mehr zu tun haben. :)

    Ich müsste 4 Reifen (ohne Felgen) verschicken.
    Dazu habe ich jeweils zwei Stück mit Folie, Müllbeutel und Packband umwickelt
    und somit zwei handliche Pakete von grob etwa 55x55x60 cm geschnürt.
    Eigentlich hatte ich vor das Ganze mit Hermes zu verschicken. Laut Internet wäre das
    ein Paket der Größe L zum Preis von 8,90 Euro. Im Paketshop hat man mich aber aufgeklärt
    dass ein Sperrgutzuschlag von 9,40 Euro noch oben drauf kommt weil die Pakete "rund" sind.
    Würde ich einen Karton drum herum basteln, kostet es 8,90€ , aber nur mit Folie und Packband sind es 19,30€. :cursing:
    Ich abgedampft und zu DHL. Dort ein ähnliches Bild, aber noch teurer. 20 Euro Sperrgutzuschlag.
    UPS war von vonherein bei weit über 20 Euro pro Paket.


    Habt Ihr noch einen Tipp für mich? Ich dachte evt. an DPD, kapier da aber die Preispolitik nicht und finde keine
    allgemeingültige Preisliste. Oder GLS? Da steht was von rd. 15 Euro, aber ob die "runde" Pakete ohne Zuschlag
    transportieren steht da nicht. Stand bei Hermes ja auch nicht.


    Was meint Ihr?


    PS: Noch nen Karton rumfrickeln habe ich eigentlich keinen Bock. :huh:

    Wie kann man mit einer Automatik in der Stadt etwas spritsparender fahren?
    Eher kräftiger beschleunigen und dann mehr rollen lassen oder immer behutsam Gas geben und langsam Fahrt aufnehmen?
    Ich denke dass aufgrund des Wandlerschlupfs letzteres nicht unbedingt spritsparend ist und
    von daher beim Automatik etwas andere Verhaltensweisen gelten als beim Schalter.
    Oder irre ich mich hier?

    Zitat

    Selbst 225/40 R18 ist auf der Hinterachse E46 nicht von BMW zugelassen,
    muss immer abgenommen werden, EGAL auf welcher Felge!!!! 18" gibts nur
    als Mischbereifung 225/40 und 255/35.

    Das halte ich aber auch für ein Gerücht.