Beiträge von lefpik

    Also dass meine Lüftung wie ein Bahnhofsurinal stinkt hatte ich hier schon einmal gepostet.
    Die einfachen Desinfektionsmethoden habe ich auch schon alle durch. Das hilft immer nur
    für wenige Tage und danach ist es wie vorher. Das ist die eine Sache.
    Aber was mich außerdem noch sehr verwundert ist die Tatsache, dass extrem feuchte Luft
    aus der Lüftung kommt. Gestern hat es bei uns leicht geregnet und die Scheiben fingen leicht
    an zu beschlagen. Die Klimaanlage hatte ich aus. Ich hab den Luftstrom daraufhin auf die Frontscheibe
    gelenkt und den Lüfter hochgedreht und den leichten Beschlag wegzupusten. Da kam dann so viel feuchte Luft
    raus, dass innerhalb von 20-30 Sekunden alle Scheiben demaßen beschlagen waren, dass ich nichts
    mehr gesehen habe. Wenn ich die Klimaanlage anmache verschwindet der Dunst natürlich wieder.
    Schalte ich die Klima aus beschlagen die Scheiben wieder in kürzester Zeit extrem stark. Ich kann dann pusten wie ich
    will, es wird nicht mehr besser. Den muffigen Gestank habe ich natürlich immer noch dazu. Echt ätzend. :cursing:


    Kann es sein, dass sich irgendwo im System Wasser sammelt wo es nicht hingehört oder nicht abläuft?
    Das kann doch nicht normal sein oder? Kann ich da etwas selber überprüfen? Was sagt Ihr dazu?

    Ich hab einen 62 Liter Tank drin. Mehr ging nicht bei mir ohne dass der Boden hochgedrückt wird.
    Kann natürlich auch etwas vom Hersteller des Tanks abhängig sein.
    Allerdings fehlt bei mir komischerweise die 80% Begrenzung. :D

    Zitat

    Der Fehler die angezeigt wird ist das das Xenon-SG nicht erkannt wird, logisch weil kurz kein Stromsignal da war.

    Aber ich hab den Fehlerspeicher gelöscht und gleich im Anschluss noch mal ausgelesen. Die o.g. SGs werden nie erkannt.


    Zitat

    Je nach Baujahr des Fahrzeugs können nicht auf alle Steuergeräte vom Stecker im Fußraum aus zugegriffen werden.


    Teilweise muss man, um auf die anderen Steuergeräte zu kommen, den Runden Stecker im Motorraum benutzen.


    Meiner hat z.B. auch beide Buchsen und ich muss mal vorne und mal über den Fußraum auf die jeweiligen SG zugreifen.

    Ach so. Also meiner ist von 10.04. ich dachte immer dass alles über den Stecker im Fußraum geht.

    Zitat

    Wenn das KI die Signale nicht weiter leitet, dann funktionieren auch die
    angeschlossenen Sachen nicht mehr. Jetzt verständlicher?

    Nein. Siehe unten.


    :huh:

    Zitat


    Sobald dein Kombi eine Störung hat hat das SG für dein Xenon, DSC etc
    kein Strom/kontakt und das ist findest du dann im Fehlerspeicher.

    Das sehe ich ein aber ich hab keinen (Xenon-) Fehler im Fehlerspeicher sondern das Xenon-SG wird nicht erkannt. Dito für LWR,DSC usw.usw.



    Zitat

    Der Fehlerspeicher ist also kein Datenblatt mit Fehler die momentan
    existieren sondern ein Status von Fehlern die seit den letzten
    Fehlerlöschung aufgetreten sind.

    Ist schon klar. Außerdem habe ich den Fehlerspeicher inzwischen gelöscht. Es werden nun keine Fehler aufgelistet. Die o.g. SGs werden nach wie vor nicht erkannt.



    Kann es sein dass wir aneinander vorbei reden? Oder bin ich zu doof. :D

    Aber im Grunde klappt in meinem Wagen ja alles (mal abgesehen von dem 2 Sekunden Blackout).
    Als ich den Laptop angeschlossen habe um den Fehlerspeicher auszulesen und zu dem Zeitpunkt als
    ich gesehen habe dass viele SGs dort nicht erkannt wurden war ja eigentlich wieder alles in Ordnung in meinen Augen.
    Deswegen kann ich mir nicht so recht vorstellen was da gerade im Wagen abgeht.
    Xenon, DSC, Spiegelmemory, Leuchtweitenreguliereung, um nur einige Beispiele zu nennen, funktionieren doch in
    meinem Wagen, so hoffe ich doch. ;( Die SGs werden aber nicht erkannt.

    Zitat

    Es ist wie ein Motherboard, wenn das kaputt ist gehen die aufgesteckte
    Grafikkarte Soundkarte Wlankarte und und und auch nicht mehr.

    Das verstehe ich nicht wirklich. Sorry, vielleicht stehe ich da etwas auf dem Schlauch.

    Zitat

    Sachen die bei Dir nicht verbaut sind antworten immer so.

    Ist klar. Cabrioverdeck usw, hab ich nicht erwähnt. Waren aber auch zahlreiche nicht erkannte SGs im Rechner abgelegt welche eigentlich da sein sollten.

    Zitat

    Wenn die Steuergeräte ned mehr ansprechbar sind, dann bahnt sich bei Euch beiden ein neues Kombi an

    Das wär aber blöde. Ist aber schon ein starkes Stück wenn es nach sechs Jahren und 80Tkm den Geist aufgibt.
    Was kostet denn so ein neues Kombi?


    Zitat

    dann bahnt sich bei Euch beiden ein neues Kombi an

    Was meint das genau? Bei Elektronik ist es doch i.d.R. entweder kaputt oder ganz, oder? Aber ein sich anbahnender schleichender Schaden?
    Wie muss ich mir das vorstellen?


    Zitat

    denn des ist der Gateway zu den anderen Steuergeräten.

    Das sagt mir jetzt leider gar nichts. :huh:

    Ja, an Kabelbruch dachte ich auch schon. Wobei alles andere ja funktioniert.
    Allerdings hab ich gehofft, dass ich es erstmal mit ner Ladung Kontaktspray versuche.
    Aber ich weiss nicht wo ich die hinballern soll, da ich die Technik des Schlosses gar nicht kapiere.


    Vielleicht kann mir die ja doch noch jemand erklären. ;)