Beiträge von lefpik

    Zitat

    Mit der Puma Nummer könntest du im System schnell deinen "Fall" finden.

    Also ich kann es nicht, denn ich arbeite nicht bei BMW.
    Aber so hast Du das sicher auch nicht gemeint. ;)
    Aber wie gesagt, wir haben ja versucht bei der Niederlassung herauszufinden was
    sich hinter den Puma-Nummern verbirgt.
    Aber der BMW-Mitarbeiter konnte oder wollte uns keine Auskunft geben.
    Und das ist es was mich rasend macht. :cursing:

    Kennt sich jemand mit den Puma-Maßnahmen von BMW bzw. Mini aus?
    Meine Frau hat Probleme mit Ihrem Mini und unserer BMW-Werkstatt.
    Erst unter Androhung rechtlicher Schritte bekam sie zwei Ausdrucke in denen festgehalten wurde
    dass die Pumamaßnahmennr. 22641897(-02) und 8078831(-06) abgearbeitet wurden.
    Leider geht nicht daraus hervor worum es sich handelte. Der Berater konnte oder wollte
    nicht mit der Sprache rausrücken.
    WIr haben den Mini mit Gebrauchtwagengarantie gekauft und mussten auch nichts bezahlen.
    Es geht also nicht ums Geld. Sondern wir möchten einfach nur informiert werden was mit
    dem Auto los war. Aber die Informationspolitik ist eine Katastrophe.
    Wir hatten den Wagen in die Werkstatt gebracht weil er überhitzte und der Motor ungewöhnliche
    Geräusche von sich gegeben hat (sehr lautes Klackern aus dem Motorraum).
    Momentan läuft er wieder rund, aber wir wissen nicht was "kaputt" war.
    Er war übrigens eine Woche lang in der Werkstatt.
    Das Einzige was wir in Erfahrung bringen konnten war, dass im Motor ein Liter zu viel Öl war und dass
    die Sicherung für den Zusatzlüfter nicht vorhanden war.
    Und so haben wir den Wagen zwei Monate zuvor bei derselben Niederlassung gekauft.
    Der Mini ist von 2006 und hat 30Tkm auf der Uhr.


    PS: Sorry wenn ich etwas unchronologisch das Geschehen beschrieben hab.


    PPS: Ich bin sicher dass Ihr mir auch helft wenn es diesmal kein e46 ist. DANKE

    Zitat

    Also ich hab keine Automatik, aber bei mir ist es auch so. Ich bekomme
    nur warme Luft aus der Mitte, wenn ich auch auf Innenraum stelle. Wenn
    ich auf Frontscheibe oder Fußraum gestellt habe kommt in der Mitte
    kalte Luft.

    Das finde ich logisch, aber mir geht es um die Automatik.


    Zitat

    Ich denke das wird schon seine gründe haben warum der erst zur
    Windschutzscheibe bläst. Vielliecht damit die nicht beschlägt oder so ?

    Das war auch mein erster Gedanke. Aber wenn ich manuell eingreife ballert er ja auch warme Luft zum Fenster und in den Innenraum wenn ich möchte.
    Aber nicht im Automatikmodus.


    Ach was solls. Was mache ich mir Gedanken. Es ist einfach so. Ein BMW ist halt schlauer als sein Fahrer. :rolleyes:

    Den Eindruck habe ich auch gehabt.
    Ganz gut warm wirds , wie schon erwähnt, aber auch wenn Klima aus ist und die
    Verteilung manuell ausgewählt wird. Ist der Schalter "Automatik" an dauerts bei mir
    deutlich länger bis es warm wird. (bei gleicher Gebläsestufe).

    Also ich hatte das Klima-Bedienteil bestimmt schon ein halbes dutzend mal aus und eingebaut u.a.
    weil ich am Radio gearbeitet habe. Die Stecker sind sicher alle fest drin. Da bin ich mir sehr sicher.
    War bei meinem Wagen aber schon immer so. Seitdem ich den habe. Hatte sich beim Ein-/Ausbau
    auch nie geändert.


    Kann ich davon ausgehen, dass es kaputt ist und schon immer kaputt war?

    Ist es normal, dass im Automatik-Betrieb der Heizung aus den vier großen Luftauslässen im Armaturenbrett keine warme Luft austritt?
    Bei mir ist es jedenfalls so. Wenn ich die Automatik ausschalte und manuell die mittleren Düsen mit den Schaltern links anwähle dann geht es.
    Eigentlich hab ich immer die Automatik an aber durch o.g. "Problem" dauert es echt total lange bis es im Wagen warm wird.


    PS: Düsen sind natürlich mechanisch offen und das Rad in der Mitte steht auf den drei roten Punkten. Temperatur ist auf 21-22 Grad eingestellt.

    Hi Ihr da draussen,
    ich hab da mal eine Frage zur Anzeige im Klimabedienteil.
    Diese Anzeige ist bei mir immer viel heller als die restliche Beleuchtung im Auto.
    Wenn ich mit dem Drehrad die Gesamthelligkeit im Auto verändere tut sich an der
    Klima-Anzeige fast nix. Wenn der Regelbereich in den Instrumenten und Radio
    von ganz dunkel bis ganz hell also 0-100% beträgt, dann verändert sich die Helligkeit
    an der Klima höchstens so von 90-100% über die gesamte Wegstrecke des Potis.
    Ist also eigentlich immer viel zu hell.


    Ist das normal? Wenn nicht, was könnte defekt sein?