Beiträge von lefpik

    Ich hab da mal eine Frage an die Benutzer oder Kenner des Dension Gateway 100.
    Ich möchte mein iPhone 3GS (später evt. das 4G) über den Dension Gateway 100 mit dem CD Business verbinden.
    Die iD3 Tags sollen ja dabei im Display angezeigt werden und die Bedienung über das MFL soll gewährleistet sein.


    1.) Soweit alles richtig?
    2.) Brauche ich, damit das iPhone geladen wird, noch zusätzlich einen Ladekonverter, oder geht das auch ohne?
    Bei meinem jetzigen billigen Aux-in Adapterkabel brauche ich diesen Ladekonverter. Ich hab irgendwo im Netz
    aufgeschnappt, dass Dension die Geräte irgendwann mal geändert hat damit das Laden wieder funktioniert.
    Bin mir aber unsicher. Habe auch wiedersprüchliches gelesen.
    3.) Habe im e39-Forum gelesen, dass das 100er evt. die Batterie nachts leersaugt weil ein geringer Strom fließt.
    Hat davon jemand mal was gehört?
    4.) Beim Dension ist ja ein kurzer Kabelbaum mit diesen riesigen BMW-Steckern dabei um das Gerät einzuschleifen.
    Solch ein Teil habe ich schon hinter dem Radio weil ich eine kleine Endstufe drin habe. Ich kann mir nicht vorstellen
    dass ich zwei von diesen Dingern hintereinander ins Auto bekomme. Was meint Ihr? Selber zusammenlöten?
    5.) Wenn ich mit der Navigon Software auf dem iPhone navigiere, höre ich dann über das Dension und das Business
    die Ansagen über die Lautsprecher? Bei meiner jetztigen billigen Aux-in Lösung geht das .


    Ich danke Euch! ;)

    Also!
    Wir haben gerade den Wagen abgeholt. Der Riemen wurde erneuert und die Sicherung vom E-Lüfter ersetzt.
    Das Rattern ist weg. Es soll der ausgefranste Riemen gewesen sein. Soweit so gut.


    Allerdings, der E-Lüfter läuft nun permanent. Auch bei kaltem Motor. Na klasse. Also wissen wir nun warum
    die Sicherung fehlte. Aber es ist ja nicht so, dass das bei BMW irgendeinen interessiert. Das kümmert die überhaupt nicht.
    Die machen einen darauf nicht aufmerksam oder versuchen gar das Problem zu lösen. Ich glaub die merken das gar nicht.
    Die haben ja auch das Rattern wie von einem Lanz Bulldog nicht gehört.
    Irgendwie komme ich mir von denen verschaukelt vor. Neuwagen verkaufen können die perfekt, aber wehe man hat
    mal ein kleines Problem. Und dann noch auf Garantie. Ich glaube da geht bei denen unter dem Schreibtisch ne rote
    Warnlampe an. Dafür haben die jetzt vier Tage gebraucht, und bewegt haben sie nur was auf intensivsten Druck.


    Vielen Dank Niederlassung Bonn. :cursing: