Beiträge von lefpik
-
-
Auslöser war die Warnleuchte "Abgaswerte haben sich verschlechtert". Diese leuchtete bei mir sporadisch an und an mal auf.
Dauerte meist so einen Tag, dann war wieder für einige Tage/Wochen Ruhe.
Habe mir daraufhin das Interface von doitauto gekauft und vorhin mal ausgelesen. Hier das Ergebnis:2 Fehlereinträge im Fehlerspeicher:
1.)
Fehler 227 Lamdareglerabweichung Bank 1Haufigkeit 14
N-32 640 rpm
MAF 87,15 mg/stk
TCO 78,75 Grad C
Lam_MV-1 18,75 %
-Abweichung: fett
-Fehler ist abgasrelevant
-Fehler entprellt
-sporadischer Fehler
-Fehler momentan nicht vorhanden2.)
Fehler 228 Lamdareglerabweichung Bank 2
Haufigkeit 11
N-32 672 rpm
MAF 65,36 mg/stk
TCO 77,25 Grad C
Lam_MV-1 22,65 %
-Abweichung: fett
-Fehler ist abgasrelevant
-Fehler entprellt
-sporadischer Fehler
-Fehler momentan nicht vorhandenJetzt mal einige Fragen an die Motorenexperten.
Was sagen Euch diese Werte und der Fehler an sich? Was ist daran auffällig?
Ist meine Lambdasonde (oder gibt es zwei?) kaputt? Oder sporadisch mal nicht ganz funktionsfähig?
Ist dieser Fehler auf Dauer schädlich für den Motor?
Steht da ein Austausch der Lamdasonde ins Haus? Und wenn ja, was kostet denn sowas ungefähr?Fragen über Fragen, aber ich bin für jede Anmerkung oder jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank schonmal!PS: Ich habe eine Prins VSI Gasanlage im Auto. Kann es da einen Zusammenhang zu o.g. geben?
PPS: Ich finde übrigens den Verbrauch meines Wagens zu hoch. Könnte doch an einem zu fetten Gemisch liegen, oder?
-
Hab die Bosch Aero Twin. Die rubbeln überhaupt nicht, allerdings gibt es ganz rechts
einen kleinen Bereich wo die nicht perfekt an der Scheibe anliegen. -
Automatikgetriebe?
-
Halte uns bitte auf dem Laufenden. Viel Glück dass es nicht so teuer wird.
-
-
Ich geh mal davon aus, dass es bei Euch in den letzen Wochen ähnlich heiss war wie bei mir in Bonn.
Ich hatte die Klimaautomatik quasi permanent am Anschlag um eine einigermaßen akzeptable Temperatur
in den 320i Touring zu bekommen. Zudem fahre ich sehr viel Kurzstrecke. Täglich sind das 5km zur Arbeit und zurück.
Dazu noch andere Fahrten in der Stadt zwischen denen sich der Wagen natürlich wieder ordentlich aufheizen kann.Ich habe momentan einen Mehrverbrauch von 3 Litern auf 100km. Kann das alleine durch die Klimaautomatik kommen?
Erschien mir im ersten Moment sehr viel, muss ich sagen. Ansonsten hat sich fahrtechnisch nichts geändert bei mir.Wie schaut es bei Euch aus?
-
Du brauchst die INPA/Ediabas Software. Gibts aber nicht offiziell.
-
Zitat
Du wirst lachen aber es war tatsächlich dabei!
Ich habs fast vermutet!
(Aber leider nur RS232)
-
Danke nochmal, aber ich bin mittlerweile soweit dass ich mir wohl bei do-it-auto das 35 Euro USB-IF kaufe.
Die paar Euro Aufpreis zu den Hong-Kong Kabeln zahle ich gerne, da ich an anderer Stelle viel Gutes darüber gelesen habe.
Zumal die Hong-Kong-Lösung ja scheinbar auch immer RS232 als Schnittstelle hat und sich der Preisvorteil daher in Luft auflöst.Die geeignete Software muss man sich ja in jedem Fall irgendwo besorgen wie ich das wohl mitbekommen habe.
Die o.g. Open Source Software wie auch die Kaufhaus Geräte bieten ja im Vergleich viel weniger und sind daher aus dem Rennen.