Beiträge von lefpik

    Zitat

    Hab so ein HonkKong Ding.. und es funktioniert.

    Und INPA/Ediabas war dabei? :D


    Also, ich hab ein wenig gegoogelt und gelesen und scheinbar reicht das günstigere 35 Euro
    USB-Interface von do-it-auto absolut aus. Das für 95 Euro macht keinen Sinn, da teurer und RS232.
    Der preisliche Unterschied zu den HK-Kabeln ist da nicht mehr so gravierend.
    Mit dem von doitauto sind viele sehr zufrieden und einen Support gibts in Problemfällen auch.


    Software muss man sich halt "besorgen". Nun, das schaffe ich bestimmt auch noch
    (wäre diesbezüglich auch über eine PN sehr erfreut! :D )

    Zitat

    Grad mal in der Bucht geschaut nem OBD/USB Kabel.....nicht sehr
    vertrauenserweckend bei den Bewertungen.....noch nen Tipp bezüglich nem
    fertigen Kabel ?

    Hmm, hab ich auch gestutzt. Hätte auch gern einen konkreten Tipp.


    Was taugen dies HongKong Dinger:http://cgi.ebay.de/BMW-Ediabas…%A4te&hash=item27b1f15f77
    (Allerdings auch nur RS232)


    Zitat

    Die Frage ist, ob sich die Investition lohnt? Für 15 Taler bekommst du
    ein normales USB/OBD Kabel. Für die Abfrage des Fehlerspeichers gibt es
    ein OpenSource Programm. Das nutze ich auch und reicht für den
    Fehlerspeicher des MSG vollkommen:

    Bietet aber dasselbe wie die Supermarkt-Geräte, oder? Kann man damit auch Fehlerspeicher löschen?


    Zitat

    Habe mittlerweile ein Interface von Do it auto.Das funkt 100%ig und Du
    kannst mit der richtigen Soft (bekommst eh mit dazu ;) ) alles
    auslesen und sogar codieren!


    Ist natürlich auch teurer,aber des kaufst nur einmal.

    Dieses hier, denke ich mal? http://cgi.ebay.de/ADS-OBD-2-E…%A4te&hash=item3a5b62d68e
    Ist natürlich blöde, dass ich keinen alten Laptop mit diesem uralten RS232 Stecker habe.
    Aber es gibt doch auch noch dieses hier mit USB: http://cgi.ebay.de/VAG-KKL-EDI…%A4te&hash=item3cadfd5492
    Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen diesen beiden?
    Was kann das Gerät von doitauto mehr /besser als diese einfachen Hong-Kong-USB Kabel (bei denen irgendeine Software mitgeliefert wird)?


    Ich blick da schlicht und ergreifend nicht durch. Sorry :wacko:

    Auslöser des Ganzen ist die "Abgaswerte heben sich verschlechtert"-Lampe in meinem 320i.
    Die leuchtet mal einen Tag, dann einige Wochen nicht, dann leutet sie mal wieder usw. usw.


    Es gibt doch mittlerweile im Supermarkt für 40-50 Euro diese OBD2 Geräte zum Auslesen des Fehlerspeichers.
    Taugen die was? Ist es egal welches Gerät man kauft? Mein BMW-Fuzzi möchte jedesmal über 30Euro. Ok, er will sich seine Technik
    bezahlen lassen, aber langfristig findet meine Geldbörse das ziemlich ungeil.


    Dass er, mit seinem Equipment viel mehr kann leuchtet mir ja auch ein, aber vielleicht tun es diese Billigdinger ja für die meisten Angelegenheiten.


    Deshalb frage ich mal hier in die Runde wie Ihr das so seht oder handhabt. Was meint Ihr.
    Gerne könnt Ihr mir auch konkrete Kauftipps geben.
    Hab gerade mal bei ebay geschaut und da gibts ja auch für kleines Geld Software und Kabel für den Laptop. (ist das illegales Zeug?)
    Kann das mehr? Würde sich das eher lohnen als diese OBD2-Kleingeräte aus dem Supermarkt?
    Worauf muss ich achten? Ich bitte um Euren Rat.


    DANKE! :)

    So, ich muss diesen Fred nocheinmal hochholen.


    Nach meinem ersten Post war es so, dass am nächsten Tag die Warnlampe nicht mehr aufleuchtete.
    Ich habe dann nichts weiter unternommen und bin weitergefahren.
    Jetzt ist es so, dass die Problematik noch zweimal aufgetreten ist. Die Warnlampe war einen Tag lang an und am nächsten
    Morgen wieder aus. Wenn man dies hochrechnen könnte würde ich also sagen, dass dies so 2-3 mal pro Monat auftritt.
    Eine Veränderung im Motorlauf oder Fahrverhalten merke ich nicht. Vom Feeling her wie immer.


    Ok, ich müsste mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber vielleicht weiß ja jemand von Euch aufgrund der Symptome schon
    wohin die Reise gehen könnte. Es könnte übrigens sein, dass der Fehler dann auftritt, wenn ich dem Motor kurzfristig Vollast
    abgefordert habe. So war es definitiv beim Letzten Mal. Kann aber auch Zufall sein.


    @ Frodo
    Die Gasanlage ist schon ein Jahr drin. Also nicht kurz nach der Umrüstung.


    Was meint Ihr, soll ich erst zu BMW oder zu meinem Gasumrüster? Habt Ihr eine Idee was es sein könnte, warum die Lampe auch immer wieder ausgeht?



    Edit: Was mir noch eingefallen ist: Ich hab bei meiner letzten Tankfüllung rd. 3l LPG mehr verbraucht als im Durchschnitt. Kann das mit dem o.g. Problem
    zusammen hängen? Ich hatte allerdings auch die Klimaanlage in den letzten Wochen fast immer in Vollast laufen. War ja schön warm in letzter Zeit. :rolleyes:


    PS: Könnt Ihr mir ein gutes aber günstiges Auslesegerät für den Hausgebrauch empfehlen? Die kosten doch nur so 40-50 Euro, oder?
    Soviel möchte mein BMW-Freund ja alleine fürs einmalige Auslesen haben. :cursing:

    Ich hab heute aus Zeitmangel meine bessere Hälfte beauftragt mal beim ;) anzurufen weil meine Klimaanlage
    nicht wirklich gut kühlt und außerdem stinkt wie ein Bahnhofsurinal. Außerdem funktioniert einer der Funk-Schlüssel sporadisch nicht.
    Der Wagen hat noch diese Euro-dingens Garantie und sie sollte mal fragen ob das evt. dadurch abgedeckt wird.


    Sie wurde abgespeist mit der der Aussage, dass man erst mal den Fehlerspeicher auf unsere Kosten auslesen müsse,
    dann kann man weitersehen ob da was auf Garantie geht.


    Ist das plausibel? Die Klima legt doch bestimmt nichts im Fehlerspeicher ab, oder irre ich mich da?
    Oder meinen die wegen dem Schlüssel? Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass da etwas im Fehlerspeicher abgelegt wird, nur
    weil ich ab und an (1 mal in der Woche) den Wagen aus der Ferne nicht sofort aufbekomme. Ich denke da kontaktet der Schalter im Schlüssel
    nicht immer korrekt.


    Könnt Ihr mich aufklären?

    Seit heute morgen leuchtet die Warnlampe, dass sich die Abgaswerte verschlechtert haben.
    Der Wagen läuft aber absolut rund. Ist nichts negatives zu merken. Verbrauch auch wie immer.
    Ich hab einen 320i Bj.04 mit 69Tkm und LPG-Anlage.


    Meine Frage wäre: Soll ich sofort zum :) um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen oder
    lieber noch einige Tage abwarten? Habe gegoogelt und bei manchen ist die Meldung irgendwann wieder weggegangen.


    Oder kann ich was kaputt machen wenn ich weiter fahre?
    Kann ich mit einfachen Mitteln selber irgendwas machen oder prüfen bevor ich zu BMW fahre?

    Bei Deinem Accountnamen hätte ich mehr Engagement vermutet. :D


    Zitat

    Bei dem bissl Öl, man wechselt es ja nicht alle 2 Wochen sondern viell
    alle 10-15000 km.

    Es geht ums Prinzip!
    Dass BP Deinen und meinen Ölwechsel nicht in den Bilanzen merkt ist schon klar.
    Aber nix zu tun ist dasselbe wie die Augen verschließen vor dem was da passiert ist und zu sagen "ist mir doch egal".


    Zitat

    aber beim Öl will ich meinem Auto schon das Beste gönnen und das is
    nunmal Castrol!

    Ja, das Wohl des Wagens steht natürlich über andere Interessen. Das kommentiere ich mal lieber nicht.





    Sorry, wenn ich hier ausnahmsweise mal etwas provokant schreibe. Aber das Thema erfordert es meiner Meinung nach.
    Soll keinen Angriff gegen irgendjemanden (außer BP) darstellen. Das Forum und seine Mitglieder ist klasse. :thumbsup:

    Zitat

    auch wenn die Schäden an der Natur nie wieder gut zu machen sind

    Absolut richtig. Diese Schäden kann man nie wieder gut machen.
    Diese Katastrophe ist um ein Vielfaches schlimmer als damals der Unfall der Exxon Valdez.
    Damals war der Schaden überschaubar und bezifferbar. Beim jetzigen Unfall im Golf von Mexiko
    erfährt der Unbeteilligte noch nicht einmal genau wie groß der Schaden genau ist.
    Denn Millionen Dollar gibt der Konzern BP aus für Medienkampagnen und Verschleierungstaktiken aus.


    Das kann man doch nicht einfach so hinnehmen.