So, ich muss diesen Fred nocheinmal hochholen.
Nach meinem ersten Post war es so, dass am nächsten Tag die Warnlampe nicht mehr aufleuchtete.
Ich habe dann nichts weiter unternommen und bin weitergefahren.
Jetzt ist es so, dass die Problematik noch zweimal aufgetreten ist. Die Warnlampe war einen Tag lang an und am nächsten
Morgen wieder aus. Wenn man dies hochrechnen könnte würde ich also sagen, dass dies so 2-3 mal pro Monat auftritt.
Eine Veränderung im Motorlauf oder Fahrverhalten merke ich nicht. Vom Feeling her wie immer.
Ok, ich müsste mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber vielleicht weiß ja jemand von Euch aufgrund der Symptome schon
wohin die Reise gehen könnte. Es könnte übrigens sein, dass der Fehler dann auftritt, wenn ich dem Motor kurzfristig Vollast
abgefordert habe. So war es definitiv beim Letzten Mal. Kann aber auch Zufall sein.
@ Frodo
Die Gasanlage ist schon ein Jahr drin. Also nicht kurz nach der Umrüstung.
Was meint Ihr, soll ich erst zu BMW oder zu meinem Gasumrüster? Habt Ihr eine Idee was es sein könnte, warum die Lampe auch immer wieder ausgeht?
Edit: Was mir noch eingefallen ist: Ich hab bei meiner letzten Tankfüllung rd. 3l LPG mehr verbraucht als im Durchschnitt. Kann das mit dem o.g. Problem
zusammen hängen? Ich hatte allerdings auch die Klimaanlage in den letzten Wochen fast immer in Vollast laufen. War ja schön warm in letzter Zeit. 
PS: Könnt Ihr mir ein gutes aber günstiges Auslesegerät für den Hausgebrauch empfehlen? Die kosten doch nur so 40-50 Euro, oder?
Soviel möchte mein BMW-Freund ja alleine fürs einmalige Auslesen haben. 