Beiträge von lefpik

    Also die o.g. 2-3l Mehrverbrauch kommen im Stadtverkehr schon hin. Jedenfalls bei mir.
    Auf der AB ist er natürlich nicht vorhanden, von daher pendelt es sich wahrscheinlich irgendwo
    bei 1-2 Liter, je nach Fahrverhalten, ein.


    Aber ich muss auch sagen, bei den 170 PS ist er echt kein Ausbund an Spritzigkeit.

    Es gibt spezielle Schutzfolien, die auf der "klebenden" Seite durch einen Film selbst große Kratzer verschließen können.
    Ich habe die bislang aber nur für PDAs und im RC-Modellbaubereich für Fernsteuerungen gesehen.
    Für letzteres habe ich die selber mal ausprobiert. Ich hatte ziemlich derbe Kratzer im Display einer Fernbedienung
    aber nachdem ich die Folie aufgebracht habe war davon absolut nichts mehr zu sehen. Ist quasi wie in die Kratzer hineingelaufen.
    Absolut geile Folie. Hatte ich mir damals in den USA bestellt weil es die hier nicht gab.


    Aber ob es sowas in der erforderlichen Größe gibt, weiß ich auch nicht. Außerdem hast Du ziemlich ordentlich die Oberfläche "gereinigt".

    Nein, ohne externe Antenne.


    Zitat

    Im Notfall muß ich mir auch das Navigon max4350 kaufen

    Aber bevor Du mich verantwortlich machst :D noch folgendes im Detail:
    Du hattest ja nicht nach TMC gefragt. Dieses funktionierte bei mir nicht auf Anhieb mit der Klimakomfortscheibe.
    Ich hab allerdings auch eine feste (unsichtbare) Verkabelung unterm Armaturenbrett, also kein Zig.-Anschluss-Kabel.
    Um die TMC-Signale zu empfangen brauchte ich einen Adapter der die Autoradioantenne anzapft.
    Provisorische Fahrten mit dem Ladekabel am Zigarettenanzünder waren auch unbefriedigend. Mal gab es TMC, mal nicht.


    Aber GPS geht einwandfrei. Ich habe das Navigon immer im Standby Betrieb. Heisst es geht mit der Zündung automatisch
    an und auch wieder aus, wenn ich den Wagen abstelle. (Weil ich es auch als BT-Freisprecheinrichtung nutze und auch immer im Auto lasse).
    In diesem Fall ist das GPS-Signal immer innerhalb einiger Sekunden da. Wenn ich das Gerät komplett runterfahre (kommt bei mir nicht vor)
    und neu starte, kann es im schlechtesten Fall einige Minuten dauern bis er die Satelliten gefunden hat. Dann behält er sie aber auch zuverlässig.

    Zitat

    Was nicht eingetragen ist, muss eingetragen werden. Punkt --> .


    Da hilft übrigens auch kein Aufkleber in der Fahrertür - Was zählt ist
    einzig und allein der Fahrzeugschein bzw. -brief(kopie).


    Im ersten Fahrzeugbrief (alte Form) meines e46 standen u.a. noch die Standardreifen 225/45R17 drin.
    Nach einer Ummeldung bekam ich den neuen (momentan aktuellen) Fahrzeugbrief in dem nur noch 205/55R16 eingetragen sind.
    Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ich die 225er jetzt eintragen lassen muss und, wie zig-tausende andere Autofahrer,
    ohne Versicherungsschutz unterwegs bin. :D

    Wenn Du ihn in ernsthaft in Betracht ziehst, sieh Dir noch ganz genau das Automatikgetriebe an.
    Die GM-Getriebe in den Dieseln machen ja manchmal Probleme. Bei 150Tkm wäre ein Ölwechsel
    mit Spülung sicher sinnvoll.