Beiträge von holger v.

    Ich persönlich finde die Laufleistung zu hoch für diesen Preis.


    Habe selbst einen N42 Motor, und schon einige probleme damit.


    Valvetronicschaden nach ca 110 000 km. War richtig teuer.


    Desweiteren liest man in dieversen Foren über häufige Steuerkettenprobleme nach schon 100 000 km.


    Man kann Glück haben mit diesen Motoren, oder Pech.


    Dann das Ölabscheider problem, wenn er nicht in einer Gerage steht und nur Kurzstrecke bewegt wird, kann es passieren das dieser einfriert, manchmal kommt man mit einer kleineren reperatur aus, schlimmstenfalls geht der Motor hops.


    Gruß Holger

    Eine Garage ist ja Optimal, dann braucht man sich um denn Ölabscheider eigentlich keine sorgen machen.


    Bin mit meinem 316ti auch zufrieden, hatte auch mal abgesehen von der Valvetronic keine anderen defekte an meinem Auto, und auch keinen Rost.



    Viel Spaß mit deinem neuen Wagen.

    Für 5000€ müsstest du eigentlich etwas vernünftiges finden.


    Dafür würde ich meinen ja schon fast hergeben. Mit ganz neuem Zylinderkopf.



    Hatte das Problem mit dem Ölabschneider auch nicht, und der Wagen stand immer draussen.


    Denke mal das man der sache mit Regelmäßigen Ölwechsel und guten Öl verhindern kann. Also wesendlich früher als 25 000 km.


    Habe jetzt, wo eh schon der Zylinderkopf getauscht worden ist die Kaltlandausführung einbauen lassen.


    Die Valvetronic ist bei diesen Motoren nur etwas empfindlich. Musste ich leider feststellen. :wacko:

    Bin ja eigentlich auch Zufrieden mit dem Wagen. Aber wie gesagt, die VAlvetronic ist ne Fehlkonstruktion, habe den Wagen mit 72 000 km gekauft, bei 82 000 km ging der Kettenspanner kaputt, hat 600 Euro gekostet, wurde aber auf Garantie getauscht.


    Bei 110 000 km ging die Valvetronic kaputt. Das hies 3200 Euro für nen neuen Zylinderkopf. Und das ist ne sache die mal garnicht geht.


    Und ich habe noch Glück gehabt, in den anderen Foren sind Leute, denen ist die Valvetronic nach 60 000km verreckt, und das ohne jedlichen grun d und ohne Vorwarnung.


    Genau aus diesem Grund würde ich mir einen BMW mit N42 und auch N46 Motoren nicht mehr holen.

    Sorry, da wurde ich falsch verstanden.


    Klar kann der Verkäufer nichts dafür das mir der Motor nach 40 000 kaputt gegangen ist, ist halt ne Fehlkonstruktion von BMW.


    Ich wollt damit sagen das, obwohl ich meinen Wagen bei einem Ausländer gekauft habe, zufrieden mit dem Wagen bin(bis auf die sache mit der Valvetronic) und ich gut Gekauft habe.

    Ich würde auch die Finger davon lassen, die Ausstattung ist zwar Relativ gut, aber die Laufleistung ist einfach zu hoch. Und das angegebene M-Paket hat er auch nicht.


    Erkundige dich mal in den Foren über N42 Motoren. Ist echt das anfälligste was BMW je gebaut hat.


    Gehören nicht zu den besten, kann ich dir ein Lied von Singen.



    Hab meinen Compact auch bei einem Ausländer gekauft, und ich hatte 40 000km garkeine Probleme mit dem Wagen, lief wie eine eins, und nach


    110 000km ist mir die VAlvetronic verk...t X( . Und das Trotz Checkheft, 1 Vorbesitzer und alle 15 000 km Ölwechsel.

    Ist mir auch auch schon aufgefallen, kann mir vorstellen das das vor allem wegen der Ausgrissenen Hinterachse sein wird, da die Älteren Baujahre vorallem mit stärkerer Motoriesierung davon betroffen sind.