Beiträge von holger v.

    Hallo,


    ich weis hat etwas gedauert aber jetzt habe ich meinen Compact wieder.


    Bei mir war tatsächlich der Zylinderkopf und die Valvetronic Defekt. Lief halt etwas unruig und die Motorleuchte hat ab und zu nach dem Kaltstart geblinkt und er hat etwas geruckelt.



    Bei meinem Wagen wurde jetzt der komplette Zylinderkopf gewechselt.Wenn er nicht sonst in einem Super zustand gewesen währe und nicht Rostfrei u.s.w, hätte ich ihn nicht mehr reparieren lassen. Hat etwas über 3000 Euro gekostet. ;( Naja bei der gelegenheit konnte ich dann wenigstens mal den Ölabscheider wechseln lassen. :rolleyes:



    Jetzt Läuft er wieder Super und zieht wieder wie gewohnt durch, tackert auch nicht mehr so laut wie vorher, aber er hört sich halt immer noch an wie ein Diesel, ist also normal.



    Eigentlich schon traurig nach 110000km :thumbdown:


    Und mein Wagen wurde von mir immer erst Warm gefahren und hat auch alle 15000km frisches Mobil1 0 w 40 bekommen.



    Hat vorher halt einem älteren Herren gehört und war Checkheft gepflegt, wurde aber wohl nur für Kurzstrecken gebraucht, soll wohl für N42 Motoren garnicht gut sein.

    Wie gesagt, ich habe immer früh genug Öl nachgefüllt und nie Kalt getretten und auch sonst nicht wie Irre geheizt. ?(



    Das mit der Valvetronic ist plötzlich aufgetretten und nu Leuchtet ab und zu die IML, und er läuft im Stand schlecht, und von innen sieht der Zylinderkopf total fertig aus.



    Und es gibt noch soviel andere anfällige sachen an dieser Karre, zb. Ölabscheider ect.



    Werde meinen Jetzt Reparieren lassen und dann so schnell wie möglich verkaufen.


    Holle mir dann nen E36 323ti Compact, viel weniger anfällig, geht wie sau und der Verbrauch is auch nicht wesendlich höher, mein Compact hat gut 10 liter verbraucht, und das egal wie ich ihn gefahren habe. ?(



    Ist haltz ne Scheiß karre, hab mich damit abgefunden und versuch jedem zu helfen.




    Ist hat meine meinung

    Finde es trotzdem zu teuer.



    Auch wenn die Felgen schön sind.



    Mal ganz ehrlich, ich würde eh von den N42 Motoren abraten.


    Habe meinen wie gesagt vor knapp 2 Jahren mit 70 000 km für 7000EUR gekauft. Hatte einen Vorbesitzer.


    Er hat jetzt 110000 km gelaufen und nun ist die Valvetronic hin und ich mus mir jetzt für 3500 EUR einen neuen Zylinderkopf einbauen lassen. :thumbdown:


    Das ist schon fast ein Totalschaden und der ist eigentlich gerade erst eingefahren.



    Ich habe den Wagen immer Warm gefahren und er bekamm auch immer alle 15 000 km Ölwechsel, und nix billiges sondern Mobil1 0w 40.

    Hallo,
    hab leider auch einen defekten Zylinderkopf, oder eher defekte Valvetronic,


    wurde bei dir ein neuer Zylinderkopf verbaut oder ein gebrauchter, weil möcht gerne wissen ob es möglich ist, einfach so nen gebrauchten zu verbauen?



    Laut meiner WErkstatt soll das nähmlich nicht so ohne weiteres gehen, machen sich aber noch schlau deswegen

    Wie schon mal erwähnt, das klackern alleine ist kein anzeichen dafür, das etwas Defekt ist, meiner lief seit ich ihn habe schon ca. 40tkm, und hat immer geklackert, dieses Geräusch ist föllig normal und geht auch nicht weg. Solange er keine Standgasschwankungen hat und die IML nicht aufleuchtet, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.



    Mein Wagen geht erst am 22.02 in die Werkstatt.

    VAlvetronic ist doch nix tolles,



    ein defekt kann schnell mal 3000euro und mehr kosten, und das nach mal gerade 100 000 gelaufenen km. :thumbdown:


    Vom eingefrorenen Ölabscheider oder dem Kettenspanner mal ganz abgesehen. :thumbdown:



    Sorry ich kann bei der Karre echt nur ;(



    Und mein Auto wird anständig Warm gefahren, kriegt alle 15.000 km Ölwechsel und Getreten wird er auch nicht. :rolleyes:

    Wie gesagt, Klackern tun die N42 Motoren alle. Die einen mehr, die anderen weniger. In diversen Foren gab es welche, bei denen es auch nach einbau eines neuen Zylinderkopfes immer noch geklackert hat.



    Der VVT Stellmotor wurde bei mir bereits im Dezember gewechselt.


    Hat glaub ich ca 400 Euro gekostet, ging zum Glück noch so gerade über Garantie. (leider seit 23.12. abgelaufen)



    Hat leider nix gebracht und die EML leuchtet nach wie vor gelegentlich nach nem Kaltstart auf, geht aber nach ein paar metern wieder aus.


    Hab mich im vorraus halt schon mal erkundigt was den die Reperatur in etwa kostet.


    In wenigen Fällen wird halt nur die Exenterwelle und einige kleinteile gewechselt, kostet so um die 1400 Euro. Geht aber nicht immer da die Exenterwelle auch klemmen kann, das liegt dann an den Lagern und die können nicht einzeln gewechselt werden.


    Daher wechselt BMW auch gerne mal den Kompletten Zylinderkopf für 3000 Euro. Habe mich aber im Netz schon etwas umgehört und man kriegt schon für 450 Euro nen gebrauchten Zylinderkopf mit Garantie. Der Einbau kostet ca 500 Euro.


    Klar ist ein gewissens risiko dabei, das der Kopf auch irgendwann hops geht, da sind mir 500 euro aber immer noch lieber als 3000 Euro.



    Ich fahre gelegentlich auch mal kurzstrecke, aber ich fahre halt mindestens einmal die Woche eine Längere Strecke über die Autobahn, weil mit minusgraden hat der Motor ja auch seine Diversen probleme :thumbdown:



    Aber wie gesagt, denke nicht das das Kackern alleine auf einen Defekt der Exenterwelle hinweist.



    Gruß Holger